März 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9803
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11708 times
Been thanked: 10880 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Omega "200 Years After The Last War" -1974-

Mein Erstkontakt damals mit der Band ...

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2362
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2627 times
Been thanked: 3104 times

Re: März 2025

Beitrag von Alexboy »

John Du Cann: The Many Sides Of 1967-1980 - 2012 - Rock aus GB :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2362
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2627 times
Been thanked: 3104 times

Re: März 2025

Beitrag von Alexboy »

Hard Stuff: The Complete Purple Records Anthology 1971 - 1973 - 2017 - HardRock aus GB :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8704
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8790 times
Been thanked: 9602 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Premiata Forneria Marconi "Per Un Amico" -1972-

Prog aus Italien und war durchaus richtungsweisend.

Bild



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4636
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7310 times
Been thanked: 3638 times

Re: März 2025

Beitrag von nixe »

Bild
Flower Travellin' Band - '70 Anywhere
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2838
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1074 times
Been thanked: 2978 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

SPIRIT CARAVAN - Jug Fulla Sun (1999)
Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9803
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11708 times
Been thanked: 10880 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 15:56 Hard Stuff: The Complete Purple Records Anthology 1971 - 1973 - 2017 - HardRock aus GB :beer:

Bild
Hier gefällt mir besonders das Debüt. :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9803
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11708 times
Been thanked: 10880 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Tiamat "Wildhoney" -1994-

Das Teil ist damals bei mir eingeschlagen wie eine Bombe und befand sich in Dauerrotation ....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2838
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1074 times
Been thanked: 2978 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 20:14 Tiamat "Wildhoney" -1994-

Das Teil ist damals bei mir eingeschlagen wie eine Bombe und befand sich in Dauerrotation ....

Bild
Obwohl die "Wildhoney" in Fankreisen Kultstatus hat, hab ich immer mehr mit der Vorgängerscheibe "Clouds" anfangen können.
TIAMAT hab ich 1999 in der Bochumer Zeche live gesehen (Vorbands: Anathema / Tristania). 20 Jahre danach nochmal, da wirkten sie mittlerweile aber mehr wie ihre eigene Coverband.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 954
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3376 times
Been thanked: 1286 times

Re: März 2025

Beitrag von Hawklord »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 12:41
Hawklord hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 11:40 Runrig - One Legend - Two Concerts (Live At Rockpalast 1996 & 2001)

Bild

Bei den Konzerten wäre ich gerne dabei gewesen, zumal ihre rockigere Ausrichtung ihnen richtig gut getan hat. Allerdings gefallen mir auch ihre früheren folkigen Sachen.
Ich habe Runrig zweimal live erlebt: 1991 in Nürnberg und 1993 in Erlangen. Das Konzert in der Resi 1991 (Resi war ein Saal in einer früheren Margarinefabrik ("Resi Schmelz")) war fantastisch, relativ kleiner Saal und gut gefüllt. 1993 war die Stadthalle dann leider mit vielen schwarzen Stoffbahnen künstlich verkleinert, da sich der Zuschauerzuspruch in Grenzen hielt. Und leider passte sich das Niveau des Konzertes diesem an. Schwacher Durchschnitt.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2838
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1074 times
Been thanked: 2978 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

SLAYER - Seasons in the Abyss (1990)
Bild

Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5695
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6874 times
Been thanked: 8095 times

Re: März 2025

Beitrag von Lavender »

Der Abend neigt sich dem Ende entgegen. Aber etwas geht noch bevor es in die Federn geht. Ein schönes Spätwerk!

Roger Chapman - Live In The Pond (2021)

20250326_221120.jpg
20250326_221120.jpg (77.58 KiB) 969 mal betrachtet





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8704
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8790 times
Been thanked: 9602 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 22:23 Der Abend neigt sich dem Ende entgegen. Aber etwas geht noch bevor es in die Federn geht. Ein schönes Spätwerk!

Roger Chapman - Live In The Pond (2021)


20250326_221120.jpg






Chappo ist einfach klasse. Da er ja immer sehr tourfreudig war, haben wir ihn einige Male in Hamburg live erleben dürfen. Er ist einfach ein ganz sympathischer Mensch gewesen, unheimlich nahbar in seiner Art.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8704
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8790 times
Been thanked: 9602 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Al Di Meola, John McLaughlin, Paco De Lucia "Saturday Night In San Francisco" -1980-

Es ist einfach nur schön, sich von diesen drei Virtuosen verführen zu lassen ...

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3907 times
Been thanked: 3367 times

Re: März 2025

Beitrag von BRAIN »

Can - Soon Over Babaluma (1974)

‎Cans erstes Album nach dem Weggang von Sänger Damo Suzuki ist eine experimentelle Reise mit hypnotischen Grooves, die manchmal wie proto-elektronische Tanzmusik klingen.
Gitarrist Michael Karoli und Keyboarder Irmin Schmidt übernehmen hier die Gesangsaufgaben und das Ergebnis ist mit ihrer gedämpften, fast gesprochenen Darbietung, die entlang der pulsierenden Rhythmen von Jaki und Holger begleitet, überraschend gut.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9803
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11708 times
Been thanked: 10880 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 20:32
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 20:14 Tiamat "Wildhoney" -1994-

Das Teil ist damals bei mir eingeschlagen wie eine Bombe und befand sich in Dauerrotation ....

Bild
Obwohl die "Wildhoney" in Fankreisen Kultstatus hat, hab ich immer mehr mit der Vorgängerscheibe "Clouds" anfangen können.
TIAMAT hab ich 1999 in der Bochumer Zeche live gesehen (Vorbands: Anathema / Tristania). 20 Jahre danach nochmal, da wirkten sie mittlerweile aber mehr wie ihre eigene Coverband.
Ich muss eingestehen, dass ich nur noch die beiden Folgealben kenne, die aber nicht mehr an "Wildhoney" heranreichten. Den späteren Verlauf der Gruppe habe ich dann nicht mehr weiter verfolgt. Insofern kenne ich "Clouds" überhaupt nicht, werde aber mal ein Ohr riskieren.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9803
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11708 times
Been thanked: 10880 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Moonspell "Irreligious" -1996-

Noch ein Album, das mich damals begeistert hat. Heute ist irgendwie ein Tag, an dem ich in vergangenen Zeiten stöbere. Metal aus Portugal, wer hätte das damals gedacht. Eine wunderbare Symbiose aus Gothic und Dark Metal.

Bild





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9803
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11708 times
Been thanked: 10880 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 22:37 Can - Soon Over Babaluma (1974)

‎Cans erstes Album nach dem Weggang von Sänger Damo Suzuki ist eine experimentelle Reise mit hypnotischen Grooves, die manchmal wie proto-elektronische Tanzmusik klingen.
Gitarrist Michael Karoli und Keyboarder Irmin Schmidt übernehmen hier die Gesangsaufgaben und das Ergebnis ist mit ihrer gedämpften, fast gesprochenen Darbietung, die entlang der pulsierenden Rhythmen von Jaki und Holger begleitet, überraschend gut.

Bild
Trotz des schmerzhaften Abgangs von Damo Suzuki ist es mein Lieblingsalbum der Gruppe Can. Wie sehr ich die Gruppe liebe, habe ich schon mehrfach an anderen Stellen des Forums hervorgehoben.

Auch wenn ich mich wiederholen sollte: 1981 habe ich eine längere Reise (5 Wochen) mit einem Bekannten durch Marokko unternommen und das Album "Soon Over Babaluma" in Essaouira einigen gleichaltrigen Jungs vorgespielt. Im Grunde war diese Zusammenkunft ein reiner Zufall gewesen, aber auf Urlaubsreisen hatte ich immer Musik nach meinem Geschmack mit im Gepäck. Die staunten geradezu Bauklötze, als sie die rhythmusgeprägte Musik der Band vernahmen und wollten kaum glauben, dass diese Spielart aus Deutschland kam. Das nennt man wohl musikalische Völkerverständigung ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9803
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11708 times
Been thanked: 10880 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Stone The Crows "Same" -1970-

Bei dem Album/ Longtrack geht die Sonne auf, auch zu dieser Schlafenszeit.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5695
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6874 times
Been thanked: 8095 times

Re: März 2025

Beitrag von Lavender »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 23:30
BRAIN hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 22:37 Can - Soon Over Babaluma (1974)

‎Cans erstes Album nach dem Weggang von Sänger Damo Suzuki ist eine experimentelle Reise mit hypnotischen Grooves, die manchmal wie proto-elektronische Tanzmusik klingen.
Gitarrist Michael Karoli und Keyboarder Irmin Schmidt übernehmen hier die Gesangsaufgaben und das Ergebnis ist mit ihrer gedämpften, fast gesprochenen Darbietung, die entlang der pulsierenden Rhythmen von Jaki und Holger begleitet, überraschend gut.

Bild
Trotz des schmerzhaften Abgangs von Damo Suzuki ist es mein Lieblingsalbum der Gruppe Can. Wie sehr ich die Gruppe liebe, habe ich schon mehrfach an anderen Stellen des Forums hervorgehoben.

Auch wenn ich mich wiederholen sollte: 1981 habe ich eine längere Reise (5 Wochen) mit einem Bekannten durch Marokko unternommen und das Album "Soon Over Babaluma" in Essaouira einigen gleichaltrigen Jungs vorgespielt. Im Grunde war diese Zusammenkunft ein reiner Zufall gewesen, aber auf Urlaubsreisen hatte ich immer Musik nach meinem Geschmack mit im Gepäck. Die staunten geradezu Bauklötze, als sie die rhythmusgeprägte Musik der Band vernahmen und wollten kaum glauben, dass diese Spielart aus Deutschland kam. Das nennt man wohl musikalische Völkerverständigung ....
Stimme Dir zu. Ein sehr gutes Album und ich höre die Scheibe auch sehr gerne. Mit so einem schönen Erlebnis verbunden, wie Du es beschrieben hast, ist die Beziehung zu der Musik natürlich noch intensiver.
Mein Lieblingsalbum von CAN ist allerdings Tago Mago und mein Lieblingssong "Spoon". Das hängt damit zusammen, dass ich als kleiner Schnösel den Mehrteiler "Das Messer" sehen durfte
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“