Januar 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4056
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1465 times
Been thanked: 4357 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Kröter »

V.A. - Kerrang! Kompilation (1985)
Bild

Iron Maiden – Aces High
Kiss – Heaven's On Fire
Whitesnake – Slow An' Easy
Manowar – All Men Play On 10
Scorpions – Rock You Like A Hurricane
Helix – Gimme Gimme Good Lovin'
W.A.S.P. – L.O.V.E. Machine
Stone Fury – Break Down The Walls
Gary Moore – Victims Of The Future
Bon Jovi – Runaway
Alcatrazz – God Blessed Video
Meat Loaf – Sailor To A Siren
Keel – The Right To Rock
Triumph – Follow Your Heart
Tobruk – Wild On The Run
Marillion – Assassing
Warrior – Fighting For The Earth
Robin George – Heartline
Billy Idol – Rebel Yell
Mama's Boys – Don't Tell Mama
Queensrÿche – Take Hold Of The Flame
Armored Saint – Can U Deliver
Krokus – Ballroom Blitz
Madam X – High In High School
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10106
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10825 times
Been thanked: 12575 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Grad mal wieder Lust auf schlechte Gesellschaft.

Bad Company • Bad Company (1974)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10106
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10825 times
Been thanked: 12575 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Nun zur Abwechslung mal wieder was Brandneues. Starke neue Single der Indie Band Petrified Max aus dem sonnigen Kalifornien, die gleich Lust auf's kommende vierte Album macht. Petrified Max sind vermutlich nicht allzu bekannt. Die Gruppe besteht aus Vitus Mataré (Gesang, Gitarre, Orgel), John Rosewall (Gitarre, Bass, Gesang) und Danny Frankel (Schlagzeug). Diese Namen sagen einem wohl erstmal nix, aber wenn man sich ein bisschen in der Neo Psychedelic, Garage Rock, Power Pop und Jangle Pop Szene auskennt, sind sie einem bestimmt schon über den Weg gelaufen. Am bekanntesten dürfte der Schlagzeuger Danny Frankel sein, der unter anderem in der Band von Lou Reed getrommelt hat. Mataré und Rosewall wiederum hatten zuvor mit Trotzky Icepick und The Last zwei grossartige Indie Bands. Die bisher drei Alben von Petrified Max kann ich nur empfehlen, sie sind vielseitig, mal relaxed, mal garagig, aber immer anspruchsvoll, selbst dann, wenn sie wie bei der neuen Single einfach mal drauflos jangeln. Sowas gefällt mir halt schon saumässig gut. Tipp! :yes:

Petrified Max • The Cup's Run Over (2024)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10411
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10807 times
Been thanked: 11741 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 11:21 Grad mal wieder Lust auf schlechte Gesellschaft.

Bad Company • Bad Company (1974)

Bild



Mit der Musik bist du hier in einer vertrauten Runde ....
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10411
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10807 times
Been thanked: 11741 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Sid Griffin "The Trick Is To Breathe" -2014-

Sid Griffin war seinerzeit Gründungsmitglied der Long Ryders, die der Americana in den 80ern einen ordentlichen Schub verliehen haben. 2024 kam sein bisher letztes Soloalbum "The Journey From Grape To Raisin" heraus, das ich aber noch nicht kenne.

Bild





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10106
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10825 times
Been thanked: 12575 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Nun brauch ich mal wieder ein wenig Blues zur Abwechslung. Die Zusammenarbeit zwischen Muddy Waters und Johnny Winter war schon damals für mich ein absolutes Highlight. Waters' Album "Hard Again" zähle ich bis heute zu einem der besten Bluesalben überhaupt. Die beiden trafen sich zu mehreren Sessions, aus welchen auch zwei offizielle Alben entstanden (neben "Hard Again" auch der direkte Nachfolger "I'm Ready"). Es sind auf dieser Veröffentlichung nicht nur Songs der beiden Alben, sondern auch weitere Titel enthalten, die erst später auf verschiedenen Alben (auch von Johnny Winter selber) einmal veröffentlicht wurden. Für mich essenziell. :yes:

Muddy Waters • The Johnny Winter Sessions 1976-1981
(2009)

Bild





Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 11587
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13999 times
Been thanked: 12956 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Hunger "Strictly From Hunger" -1969-

Klassischer Psych aus den Staaten wie er sich Ende der 60 präsentiert hat ...

Bild





Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2838
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3766 times
Been thanked: 3890 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

Golden Earring: Switch - 1975 - HarRock aus den Niederlanden :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 11587
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13999 times
Been thanked: 12956 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 11:50 Nun zur Abwechslung mal wieder was Brandneues. Starke neue Single der Indie Band Petrified Max aus dem sonnigen Kalifornien, die gleich Lust auf's kommende vierte Album macht. Petrified Max sind vermutlich nicht allzu bekannt. Die Gruppe besteht aus Vitus Mataré (Gesang, Gitarre, Orgel), John Rosewall (Gitarre, Bass, Gesang) und Danny Frankel (Schlagzeug). Diese Namen sagen einem wohl erstmal nix, aber wenn man sich ein bisschen in der Neo Psychedelic, Garage Rock, Power Pop und Jangle Pop Szene auskennt, sind sie einem bestimmt schon über den Weg gelaufen. Am bekanntesten dürfte der Schlagzeuger Danny Frankel sein, der unter anderem in der Band von Lou Reed getrommelt hat. Mataré und Rosewall wiederum hatten zuvor mit Trotzky Icepick und The Last zwei grossartige Indie Bands. Die bisher drei Alben von Petrified Max kann ich nur empfehlen, sie sind vielseitig, mal relaxed, mal garagig, aber immer anspruchsvoll, selbst dann, wenn sie wie bei der neuen Single einfach mal drauflos jangeln. Sowas gefällt mir halt schon saumässig gut. Tipp! :yes:

Petrified Max • The Cup's Run Over (2024)

Bild



Starkes Teil, war mir aber so nicht bekannt gewesen. :yes:
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 11587
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13999 times
Been thanked: 12956 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

The Last "Painting Smiles On A Dead Man" -1983-

The Last waren auch in den 80ern im Bereich des Power Pops unterwegs

Bild





Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2838
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3766 times
Been thanked: 3890 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

10cc: The Original Soundtrack - 1975 - ArtRock aus Stockport, Greater Manchester, England :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2838
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3766 times
Been thanked: 3890 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

John Lennon: Rock 'N' Roll - 1975 - Rock 'N' Roll aus Liverpool, Lancashire, UK :beer:


Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2042
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 5443 times
Been thanked: 4439 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Faltenrock »

Leider blieb ihnen der große Durchbruch versagt, vielleicht ist das für die 90iger Jahre ein Qualitätsbeweis. Ich finde die Band klasse.

The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord

Bild





Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10411
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10807 times
Been thanked: 11741 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Bill Withers "Live At Carnegie Hall" -1973-

Auch wieder ein Konzert, das ich gerne live erlebt hätte ...

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10411
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10807 times
Been thanked: 11741 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 16:26 Leider blieb ihnen der große Durchbruch versagt, vielleicht ist das für die 90iger Jahre ein Qualitätsbeweis. Ich finde die Band klasse.

The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord

Bild





Das ist Musik, die mich fast sprachlos macht, dieses aber im positiven Sinne. Es war damals auch eine schöne Entdeckung für mich gewesen.

Den bluesigen Jamrock kann man fast nicht gefühlvoller spielen, voller Wendungen und Entwicklungen, einfach nur schön.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1754
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4310 times
Been thanked: 3778 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Zarthus »

East Of Eden - Essen 1970

Keine perfekte, aber doch eine sehr, sehr schöne Liveaufnahme einer eh starken Truppe.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8958 times
Been thanked: 10288 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 12:24 Nun brauch ich mal wieder ein wenig Blues zur Abwechslung. Die Zusammenarbeit zwischen Muddy Waters und Johnny Winter war schon damals für mich ein absolutes Highlight. Waters' Album "Hard Again" zähle ich bis heute zu einem der besten Bluesalben überhaupt. Die beiden trafen sich zu mehreren Sessions, aus welchen auch zwei offizielle Alben entstanden (neben "Hard Again" auch der direkte Nachfolger "I'm Ready"). Es sind auf dieser Veröffentlichung nicht nur Songs der beiden Alben, sondern auch weitere Titel enthalten, die erst später auf verschiedenen Alben (auch von Johnny Winter selber) einmal veröffentlicht wurden. Für mich essenziell. :yes:

Muddy Waters • The Johnny Winter Sessions 1976-1981
(2009)

Bild





Ein feines Teil.
In meiner Sammlung habe ich ein Album mit folgender Konstellation: Muddy Waters, Johnny Winter, James Cotton. Unter dem Titel "Breakin' It Up, Breakin' It Down" erschien es 1977. Auch dieser Livemitschitt ist hörenswert.

Muddy Waters, Johnny Winter, James Cotton - Breakin' It Up, Breakin' It Down
81ueWpzqniL._UF1000,1000_QL80_.jpg
81ueWpzqniL._UF1000,1000_QL80_.jpg (91.03 KiB) 676 mal betrachtet





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8958 times
Been thanked: 10288 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Alexboy hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 14:55 Golden Earring: Switch - 1975 - HarRock aus den Niederlanden :beer:

Bild
:clap: Ein traumhaft gutes Teil. Ist eines meiner liebsten Alben der Niederländer.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8958 times
Been thanked: 10288 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Faltenrock hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 16:26 Leider blieb ihnen der große Durchbruch versagt, vielleicht ist das für die 90iger Jahre ein Qualitätsbeweis. Ich finde die Band klasse.

The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord

Bild





Deine Songbeispiele von The Hatters klingen prima. Kannte ich zuvor nicht. Feiner Tipp.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8958 times
Been thanked: 10288 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 17:21 Bill Withers "Live At Carnegie Hall" -1973-

Auch wieder ein Konzert, das ich gerne live erlebt hätte ...

Bild



Du sagst, bzw. schreibst es. Ein Konzert, das wohl legendär ist. Hätte ich auch gerne miterlebt. Immerhin steht das Album hier auch.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“