Juni 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

A Band called 'O' - Within reach

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Faltenrock hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 21:08 A Band called 'O' - Within reach

Bild
Diese Scheib/Band höre ich auch regelmäßig sehr gerne! :clap: :yes: :beer:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 21:08 A Band called 'O' - Within reach

Bild
Eine schöne Platte, mit der ich viele Erinnerungen verbinde. Lief das Stück "A Smile Is Diamond", bebte aber die Tanzfläche.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Naked Prey "Kill The Messenger" -1988-

Indierock aus Arizona, der mir prächtig gefällt.



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

the doors - the soft parade (1969)

habe schon seit gut 2-3 wochen eine ziemliche doors-phase. zu diesem album... obwohl ich es schätze, ist es dennoch auf dem letzten platz unter den alben mit jim. was die bläser und streicher betrifft so finde ich die ergebnisse unterschiedlich. manchmal passt es ganz gut, manchmal naja. die bläser in touch me mochte ich z.b. noch nie. liebste songs: shaman´s blues, das verrückte easy ride, wild child, und natürlich the soft parade.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 20:14 Joe Cocker - Mad dogs & Englishmen

Bild
Und wieder eine tolle Platte, die du auflegst und ganz nach meinem Geschmack ist. Nur die dazugehörige DVD haben wir noch nicht.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 23:48 Moby Grape "Truly Fine Citizen" -1969-

Mit einem derart feinen Cover konnte man doch nur die Herzen der Hörerschaft gewinnen. Interessant fand ich auch immer, zu welchen Großtaten die Band live imstande waren.

looper liebe ich, einer ihrer besten songs. ein paar weitere sind auch definitiv gut (denen galt auch das like) aber mindestens die hälfte des albums finde ich doch recht dünn - wirkt etwas unfertig auf mich und wirklich markantes songwriting fehlt auch. leider. aber ja, die coveridee ist wirklich witzig, da stimme ich zu.

was moby grape live betrifft, das ca. 2010 erschienene moby grape live habe ich :yes: und das livealbum aus den späten 70ern suche ich noch.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 21:06 the youngbloods - s/t (1967)

noch so eine amerikanische 60er-koryphäe. ich besitze FAST alle alben. ;) :yes:

Bild
Die US Folkies sind klasse, zumal sie auch die Bereiche Rock und Country streifen. Der mehrstimmige Gesang und die entwickelten Harmonien runden das Bild zudem noch ab.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Andie Arbeit hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 18:56 Bild
Crucchi Gang – Fellini

2020 kaufte ich mir, mehr aus Zufall, die erste selbst betitelte LP „Crucchi Gang“. Kurz zur Erklärung; „Crucco“ werden in Italien manchmal die Deutschen genannt, Mehrzahl „Crucchi“. Diese Gang ließ sich auf italienische Musik ein. Soll heißen, Francesco Wilking übersetzte deutsche Songs, die dann von den Original-Künstler/Innen in italienischer Sprache präsentiert wurden. Vor gut drei Jahren waren mit dabei: Sven Regener, der seinen Song „Weißes Papier“ als „Carta Bianca“ präsentierte. Außerdem waren u.a. mit von der Partie: Von Wegen Lisbeth, Steiner & Madlana, Thees Uhlmann, Sophie Hunger und Faber.
Niemand hatte auf der Rechnung, dass diese LP ein richtiger Erfolg werden könnte. Wurde es aber. Und so entschloss sich Francesco Wilking und andere deutsche Künstler/Innen zu einer zweiten Auflage. Erneut mischten die Musikmanagerin Charlotte Goltermann, auf deren Idee das ganze Projekt basiert, Sven Regener und wie bereits erwähnt Francesco Wilking (Die Höchste Eisenbahn) mit. Teils sind die Original-Künstler/Innen, als da sind Antje Schomaker, Tocotronic, Dota, Die Höchste Eisenbahn mit dabei. Darüber hinaus covert Wilking zwei Songs. Er steigt mit „Cavaliere D´Argento“ ein. Uns allen besser bekannt als „Goldener Reiter“ aus der Kehle von Joachim Witt. Wilking beendet die zweite LP-Seite mit „Buonanotte Amici“. Ein Song, der uns allen so geläufig ist und von Alfons Yondraschek geschrieben wurde. Einige werden sagen, Alfons wer? Alfons Yondraschek ist ein Pseudonym eines gewissen Reinhard Mey, der „Gute Nacht, Freunde“ zunächst für Inga & Wolf schrieb und später das Lied in sein eigenes Repertoire aufnahm. Ich schweife ab; zurück zu Crucchi Gang. Allein durch die italienische Sprache erhalten die dargebotenen Songs ein gewisses mediterranes Flair, was perfekt in diese warmen Sommertage passt. Das Ganze ist also sommerlich leicht, ohne größeren künstlerischen Anspruch. Eigentlich wollen die Protagonist/innen nur unterhalten und dies gelingt ihnen (zumindest bei mir) perfekt!
Das Konzept und auch die Ideen, die dahinterstehen sind bemerkenswert. Darauf muss man erst kommen. Ich habe mir mal die ersten 5 Titel durchgehend angehört und bin auch von der Musik begeistert. Gerade das verhaltene Moment in den Musikstücken ist sehr berührend und jedes einzelne Stück verfügt über ein eigens Gesicht. Danke auch für die Hintergrundinformationen. :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

The Donnas "Turn 21" -2001-

Und noch einmal die Mädelsband, die sich dem Punk'N'Roll verschrieben hatte. Also eine Musikform, die hier im Forum von allen Mitgliedern gewertschätzt wird. :mrgreen:



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 19:45 spirit - spirit of 76 (1975)

so durchgehend stark wie die alten spirit ist das hier nicht, dennoch sollte man es als spirit-fan wohl haben. manche songs sind wirklich hörenswert. teilweise ist mir die vorgehensweise der band (besonders randys gesang und gitarre) aber etwas zu zurückhaltend. mit über 80 minuten ist es auch zu lang, hätten sie da mehr ausgesiebt wäre ein deutlich stärkeres werk rausgekommen.

Bild
Hier kann ich nicht mehr mitreden, weil die "Feedback" mein letztes Stdioalbum von ihnen ist. Aber ich habe noch Liveaufnahmen aus dem Zeitfenster 1989 - 1996, die unter den Namen "Live From The Coast" herausgekommen sind.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 21:06 the youngbloods - s/t (1967)

noch so eine amerikanische 60er-koryphäe. ich besitze FAST alle alben. ;) :yes:

Bild
Die sind doch richtig geil. :yes: :yes: :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Darxtar "Same" -1990-

Mal etwas ganz anderes, Spacerock aus Schweden ....



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Passender Einstieg in den Tag. ;)

Magma • Magma (1970)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Genesis "Live" -1973-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Itoiz "Alkolea" -1982-

Schöne Verschmelzung aus Prog und Folk der Spanier



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 08:24 Passender Einstieg in den Tag. ;)

Magma • Magma (1970)

Bild

Welche Gruppe kann für sich schon in Anspruch nehmen, eine eigenständige Musikart (Zeuhl) mitentwickelt zu haben. Ich selbst bin erst 1975 mit ihrem Livealbum mit der Band in Berührung gekommen. Und wie man sieht, hält diese Beziehung bis zum heutigen Tage an.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

linn county - fever shot (1969)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Herbie Hancock: Sextant -1973- Fusion :beer:

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Noch eben zu Ende hören, bevor's mit den Hunden zum Strand geht:

Star One • Space Metal (2002)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“