Heute möchte ich mal einen Tag mit Genesis Musikern verbringen. Hab ich auch noch nie gemacht. Den Anfang bestreitet der Gründungs-Gitarrist. Wieviel Folkmystik womöglich in der Band geblieben wäre, wenn Phillips nicht ausgestiegen wäre ?
Anthony Phillips • Wise After The Event (1978)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Zwei Alben von ihnen stehen auch hier (Mind Drugs/ Out Of Tune In Rosenheim). Jedoch sind außerordentlich fleißig, was die Einspielung neuer Tonträger anbelangt. Da verliert man leicht die Übersicht.
Jedes Jahr mindestens ein Album, manchmal auch zwei oder drei ... plus diverse EPs.
Wollte mir schon länger mal was von denen zulegen, also hab ich jetzt einfach mal mit dem neuen Album angefangen.
Das wundert mich schon ein wenig, denn ich hätte vermutet, dass diese Art von Musik in dein Beuteschema hätte passen können.
Tut sie ja auch, aber mein Plattenschrank ist schon voll mit Alben von Bands, die ich live gesehen habe und wo dann dementsprechend der Funke übergesprungen ist. VIBRAVOID hat sich dagegen noch nie irgendwo blicken lassen, wo ich mich konzerttechnisch so rumtreibe.
Kröter hat geschrieben: ↑Fr 23. Aug 2024, 12:21SOUNDGARDEN - Hollywood, CA '91/'92 (2020)
Ich habe sie damals einige Male live erleben dürfen, denn sie waren ja durchaus tourfreudig. Das waren immer klasse Konzerte und in Hamburg sowieso immer ausverkauft.
Kröter hat geschrieben: ↑Fr 23. Aug 2024, 12:21SOUNDGARDEN - Hollywood, CA '91/'92 (2020)
Ich habe sie damals einige Male live erleben dürfen, denn sie waren ja durchaus tourfreudig. Das waren immer klasse Konzerte und in Hamburg sowieso immer ausverkauft.
Ich hab sie einmal live gesehen (1994 im Dortmunder "Soundgarden" ) ... und es war leider unterirdisch. Cornell war ziemlich mies drauf, extrem gelangweilt und auch etwas angeschlagen (= angeheitert oder zugedröhnt).
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 23. Aug 2024, 13:18Mike + The Mechanics • Mike + The Mechanics (1985)
Hat zwar musikalisch mit Genesis nichts mehr zu tun, aber dafür wird hochkarätige Popmusik geboten. Höre ich auch sehr gerne. In meiner Sammlung befinden sich 5 Alben der Band. Mein Lieblingsalbum von Mike & The Mechanics ist "Beggar On A Beach Of Gold".
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder