März 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8806
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8892 times
Been thanked: 9741 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Urban Heroes "Who Said... Urban Heroes" -1980-

Spaßmusik aus den Niederlanden auf der Welle des New Wave, Ska und Pop Rock. Essenziell, in keiner Weise .....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11827 times
Been thanked: 11007 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

John Uzony`s Peacepipe "Same" -1970-

Westküsten Underground auf der Schiene der Psychedelic .....

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3244
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3933 times
Been thanked: 3404 times

Re: März 2025

Beitrag von BRAIN »

Al Green - The Belle Album (1977)

‎Das klingt und fühlt sich noch an wie der brillante Produktionsstuhl von Willie Mitchell obwohl der gar nicht mehr dabei war.
Bei einigen Stücken wird der unverwechselbare metronomische Beat- und die hypnotischen Hornparts, die die Mitchell-Jahre geprägt haben, reduziert aber der neue, leichtere Sound, den er hier einführt, mit Keyboard-Glissandos als dem markantesten Merkmal, zaubert genau den richtigen Sound, um dieses sehr persönliche Material, am besten zu interpretieren.
Zu allen Tracks ergänzt er eine Rhythmusgitarre, die der Musik ein organisches Gefühl verleihen. ‎
‎Die Produktion ist intimer, lockerer und spontaner, als zuvor, während sein Gesang durchweg hervorragend ist, vermutlich First Takes.. ‎
‎Einfachheit ist hier der Schlüssel, wie die exquisiten langsamen Grooves auf Tracks wie "Feels Like Summer", "Dream" und meinem Lieblingsstück "Georgia Boy" veranschaulichen, wo Al sich wieder mit seinen südlichen Wurzeln verbindet.‎
‎Eine besondere, einzigartig persönliche Platte, eine von seltener Schönheit und vielleicht sogar seine beste.‎

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8457
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9433 times
Been thanked: 10619 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Fröhlicher Einstieg in den neuen Tag mit meinem Lieblingsalbum vom Boss. Auch schon viel zu lange nicht mehr aufgelegt.

Bruce Springsteen • We Shall Overcome: The Seeger Sessions (2006)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8457
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9433 times
Been thanked: 10619 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Klar, die Steve Gibbons Band und Fairport Convention - das sind zwei Namen, die man kennt. Aber dass die beiden sich mal einige Jahre zusammengetan hatten, um gemeinsam ihrer Liebe zur Musik von Bob Dylan Tribut zu zollen, wissen wohl nur Wenige. Die gemeinsame Band bestand aus Steve Gibbons, Dave Pegg, Simon Nichol, Gerry Conway und PJ Wright. Später gesellte sich dann noch John 'Rabbit' Bundrick dazu. Allerdings hatten Steve Gibbons und Dave Pegg schon vorher zusammen Musik gemacht in der Gruppe The Uglys, bevor Fairport Convention an den Start gingen. 1998 kamen Pegg und Gibbons wieder zusammen, Pegg brachte gleich die ganze Backing Band Fairport Convention mit und was mit dem Vorhaben einer einmaligen Sache begann, weitete sich schliesslich in eine viele Jahre dauernde Zusammenarbeit aus, die insgesamt vier Alben abwarf. Heute mag ich diese Alben mal wieder anhören, denn mir gefällt sowohl die Stimme von Steve Gibbons, die hier mit den weiteren Stimmen der Fairport Convention Musiker perfekt harmoniert, als auch die Musik von Bob Dylan, natürlich.

Steve Gibbons • The Dylan Project (1998)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8457
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9433 times
Been thanked: 10619 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Und weiter geht's mit dem Nachfolgerscheibchen, das ein Jahr später erschien. Steve Gibbons und die Fairport Convention Musiker spielten in jenem Jahr beim legendären Cropdredy Festival, bei welchem Fairport Convention quasi Stammgäste waren und noch immer sind. Dieser Liveauftritt von 1999 wurde mitgeschnitten und gottseidank auch veröffentlicht. Die Stimmung dieser Live-Scheibe finde ich ganz toll, auch wie diese eigentlich ja nur "Spassband" die Songs spielt. Da ist echt viel Liebe zur Musik von Dylan herauszuhören.

The Dylan Project • Live At Cropredy Festival 1999 (1999)

Bild
Dateianhänge
1 Like a Rolling Stone.mp3
(14.5 MiB) 8-mal heruntergeladen
2 Just Like A Woman.mp3
(12.09 MiB) 8-mal heruntergeladen
3 Colours to the Mast.mp3
(7.58 MiB) 5-mal heruntergeladen
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4662
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7400 times
Been thanked: 3654 times

Re: März 2025

Beitrag von nixe »

Bild
Thirteen of Everything - '23 Time & other Delusions
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8806
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8892 times
Been thanked: 9741 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

SuperSoul Brothers "Shadows & Lights" -2021-

Die französische Band besticht nicht durch ihre Optik, sondern auch mit ihren gefühlvollen Songs aus den Bereichen R&B, Soul und Smoothy Funk. Statt Trübsal wird hier gute Laune vermittelt.

Bild





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11827 times
Been thanked: 11007 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Samuel Prody "Same" -1971-

Erdiger Hardrock aus England, der leider total an den Käufern vorbei lief. Schade an sich, denn die Band hatte einiges im Köcher.

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11827 times
Been thanked: 11007 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Pär Lindh Project "III Veni Vidi Vici" -2001-

RetroProg aus Schweden in einer großen Anlehnung an Emerson, Lake & Palmer, nur kommt das Ganze in Teilen wesentlich heavier rüber ....

Bild





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8457
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9433 times
Been thanked: 10619 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 09:34 Bild
Thirteen of Everything - '23 Time & other Delusions
Nie gehört, nie gesehen. Finde ich ganz toll und hab mir auch noch andere Songs der Band angehört. Das ist echt genau mein Geschmack. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4662
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7400 times
Been thanked: 3654 times

Re: März 2025

Beitrag von nixe »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 10:52 Pär Lindh Project "III Veni Vidi Vici" -2001-

RetroProg aus Schweden in einer großen Anlehnung an Emerson, Lake & Palmer, nur kommt das Ganze in Teilen wesentlich heavier rüber ....
Danke für die Erinnerung, schon lange her!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2908
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1106 times
Been thanked: 3082 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

V.A. - The Warriors (The Original Motion Picture Soundtrack) - 1979
Bild
Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8806
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8892 times
Been thanked: 9741 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Muscadine Bloodline "The Coastal Plain" -2024-

Die in Alabama ansässige Band ist eine Neuentdeckung für mich. Gerade ihr lockerer und fließender Stil hat es mir angetan

Bild





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8457
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9433 times
Been thanked: 10619 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 12:10 V.A. - The Warriors (The Original Motion Picture Soundtrack) - 1979
Bild
Bild



Den Film fand ich ehrlich gesagt, vollkommener Schwachsinn, aber den Soundtrack habe ich tatsächlich auch als CD im Regal stehen, denn die Musik finde ich klasse. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8457
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9433 times
Been thanked: 10619 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Und weiter geht's bei mir mit dylanesken Sounds von Steve Gibbons.

The Dylan Project • 2
(2005)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11827 times
Been thanked: 11007 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Led Zeppelin "Presence" -1976-

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2908
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1106 times
Been thanked: 3082 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

Beatnik hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 12:44
Kröter hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 12:10 V.A. - The Warriors (The Original Motion Picture Soundtrack) - 1979
Den Film fand ich ehrlich gesagt, vollkommener Schwachsinn, aber den Soundtrack habe ich tatsächlich auch als CD im Regal stehen, denn die Musik finde ich klasse. :yes:
THE WARRIORS ist einer meiner Top 10-Filme. :wave:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2908
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1106 times
Been thanked: 3082 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

BOB MOULD - Here We Go Crazy (2025)
Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2384
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2683 times
Been thanked: 3131 times

Re: März 2025

Beitrag von Alexboy »

Anouar Brahem: Blue Maqams - 2017 - Jazz aus Halfaouine, Tunesien, GB und USofA :beer:

Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“