November 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: November 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Guru Guru "Känguru" -1972-

Das Stück "Ooga Booga" spielen sich auch heute noch live. Ich hatte damals das Glück, die Band in ihrer Ursprungsbesetzung zu diesem Album live erleben zu dürfen. Aber da waren wir alle ja noch 50 Jahre jünger .....



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2359
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2621 times
Been thanked: 3104 times

Re: November 2023

Beitrag von Alexboy »

Pablo "El Enterrador" – Pablo "El Enterrador" -1983- ArtRock aus Argentinien :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2359
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2621 times
Been thanked: 3104 times

Re: November 2023

Beitrag von Alexboy »

Klaus Renft Combo: Klaus Renft Combo -1973- Rock aus Deutschland :beer:

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4630
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7298 times
Been thanked: 3638 times

Re: November 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 12:05 Klaus Renft Combo: Klaus Renft Combo -1973- Rock aus Deutschland :beer:

Bild
Ups, endlich mal eine, die ich kenne:
Anhand der LPs konnte man ja nicht feststellen, warum sie verboten wurden! Was da live abging, weiß ich aber nicht, war nie dabei.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8366
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9356 times
Been thanked: 10514 times
Kontaktdaten:

Re: November 2023

Beitrag von Beatnik »

Bisschen kanadische 70er Mucke bei mir.

Hammersmith • Hammersmith (1975)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8693
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8782 times
Been thanked: 9592 times

Re: November 2023

Beitrag von Emma Peel »

Statesboro Revue "Junkhouse Revival" -2015-

Country geprägte Americana aus Texas ....



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2359
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2621 times
Been thanked: 3104 times

Re: November 2023

Beitrag von Alexboy »

nixe hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 12:23
Alexboy hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 12:05 Klaus Renft Combo: Klaus Renft Combo -1973- Rock aus Deutschland :beer:

Bild
Ups, endlich mal eine, die ich kenne:
Anhand der LPs konnte man ja nicht feststellen, warum sie verboten wurden! Was da live abging, weiß ich aber nicht, war nie dabei.
Dazu kann ich auch nix vermelden. :wave: :ugeek:

Stratus Luna: Stratus Luna -2019- Fusion/ArtRock aus Brasilien :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2359
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2621 times
Been thanked: 3104 times

Re: November 2023

Beitrag von Alexboy »

Mandalaband: Mandalaband -1975- ArtRock aus UK :beer:

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: November 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Ange "Emile Jacotey" -1975-

Sicherlich ein weiteres Meisterwerk dieser besonderen Band .....



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: November 2023

Beitrag von Waldmeister »

nixe hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 23:13
Waldmeister hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 22:48
Beatnik hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 22:41
Waldmeister hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 19:11 so sei es!! und jetzt, meine brüder, gehet hin in frieden.
Diese Kalkleiste ist nie und nimmer Little Richard, sieht ihm aber ziemlich ähnlich. Ein britischer Rock'n'Roller ? 🤔

eigentlich ein amerikanischer schuhverkäufer, aber da auf diesem bild in einer ungewohnten rolle. :D
sehr ungewöhnliche Rolle, Rock 'n' Rolle, eben...

eure antworten waren wirklich amüsant. ich finde, ed o'neill kann man HÖCHSTENS mit diesem schlagerdödel semino rossi verwechseln! :lol:

Bild

oracle wird sich jetzt ordentlich gruseln. jetzt taucht schon einer wie der im forum auf...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4630
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7298 times
Been thanked: 3638 times

Re: November 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
November 19, 1973 Emerson, Lake & Palmer - Brain Salad Surgery
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8366
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9356 times
Been thanked: 10514 times
Kontaktdaten:

Re: November 2023

Beitrag von Beatnik »

Etwas weiter zurück in der Zeit. War eine sehr gute Band, die es damals leider auch nicht geschafft hat.

Jody Grind • Far Canal (1970)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5692
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6867 times
Been thanked: 8093 times

Re: November 2023

Beitrag von Lavender »

nixe hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 18:31 BildBild
November 19, 1973 Emerson, Lake & Palmer - Brain Salad Surgery
Dieses Album packt mich immer wieder und passt sehr schön in diese Jahreszeit.



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4630
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7298 times
Been thanked: 3638 times

Re: November 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
Nektar - '73 Remember the Future
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8366
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9356 times
Been thanked: 10514 times
Kontaktdaten:

Re: November 2023

Beitrag von Beatnik »

Heute abend mag ich mal ein bisschen mehr Musik hören als sonst. 😉

Grade läuft das Debutalbum einer Klasse Alternative Rock Band aus Australien, die bei uns in den 80er und 90er Jahren recht bekannt waren.

The Beasts Of Bourbon • The Axeman's Jazz (1984)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4630
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7298 times
Been thanked: 3638 times

Re: November 2023

Beitrag von nixe »

Bild
Mad Fellaz - '16 II
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3907 times
Been thanked: 3362 times

Re: November 2023

Beitrag von BRAIN »

Santana - Moonflower (1977)

Die Idee eines Doppelalbums, dass hauptsächlich aus Live-Aufnahmen besteht, durchsetzt mit Studioaufnahmen aus der damaligen Zeit, hat mich zunächst nicht überzeugt.
Aber inzwischen steht die Moonflower sehr hoch bei mir im Kurs und ich höre die immer wieder zu jeder Jahreszeit gerne.
Die Live-Stücke werden in hyperschnellem Tempo und voller Energie gespielt, während die Studioaufnahmen raffinierter und entspannter daherkommen.
Höhepunkt der Santana-Gitarren-Instrumentals findet hier seinen Weg und nennt sich "El Morocco"...
Die Gitarrensoli auf "Moonflower" sind unverblümt und unheimlich gut gespielt.
Die Studioaufnahmen sind End-70er-zeitgemäß, während sie den Fusion-Sound beibehalten, und das Ende dieser Santana-Fusion-Ära markieren und zu Inner Secrets überleiten, dass ich mich strikt weigere zu besitzen.
Ich kann mich einfach nicht mit Santana R&B anfreunden, das ist einfach nicht die Stärke der Band, obwohl Greg Walker von allen Sängern, die die Band hatte, vielleicht ihr bester Soulster war, was "Transcendence" gut zu Gehör bringt.
Moonflower spielt wie eine Feier all dessen, was einmal war, und all dessen, was noch kommen wird, und nagelt damit für mich den Sarg zu.
Überreste der ursprünglichen Band waren immer da, aber die Gruppe hat sich verwandelt, nicht zu meiner Begeisterung.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8366
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9356 times
Been thanked: 10514 times
Kontaktdaten:

Re: November 2023

Beitrag von Beatnik »

Bisschen Power Pop geht immer. 👍

Shoes • Boomerang (1982)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5692
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6867 times
Been thanked: 8093 times

Re: November 2023

Beitrag von Lavender »

BRAIN hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 21:38 Santana - Moonflower (1977)

Die Idee eines Doppelalbums, dass hauptsächlich aus Live-Aufnahmen besteht, durchsetzt mit Studioaufnahmen aus der damaligen Zeit, hat mich zunächst nicht überzeugt.
Aber inzwischen steht die Moonflower sehr hoch bei mir im Kurs und ich höre die immer wieder zu jeder Jahreszeit gerne.
Die Live-Stücke werden in hyperschnellem Tempo und voller Energie gespielt, während die Studioaufnahmen raffinierter und entspannter daherkommen.
Höhepunkt der Santana-Gitarren-Instrumentals findet hier seinen Weg und nennt sich "El Morocco"...
Die Gitarrensoli auf "Moonflower" sind unverblümt und unheimlich gut gespielt.
Die Studioaufnahmen sind End-70er-zeitgemäß, während sie den Fusion-Sound beibehalten, und das Ende dieser Santana-Fusion-Ära markieren und zu Inner Secrets überleiten, dass ich mich strikt weigere zu besitzen.
Ich kann mich einfach nicht mit Santana R&B anfreunden, das ist einfach nicht die Stärke der Band, obwohl Greg Walker von allen Sängern, die die Band hatte, vielleicht ihr bester Soulster war, was "Transcendence" gut zu Gehör bringt.
Moonflower spielt wie eine Feier all dessen, was einmal war, und all dessen, was noch kommen wird, und nagelt damit für mich den Sarg zu.
Überreste der ursprünglichen Band waren immer da, aber die Gruppe hat sich verwandelt, nicht zu meiner Begeisterung.

Bild
:clap: Eines meiner Lieblingslivealben von Santana.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5692
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6867 times
Been thanked: 8093 times

Re: November 2023

Beitrag von Lavender »

Barclay James Harvest
Album: XII
Erscheinungsjahr: 1978
20231127_222349 (1).jpg



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“