September 2025

September 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4234 times

Re: September 2025

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 22:47
BRAIN hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 22:10 Oneness of Juju – African Rhythms (1975)

Ein Album dass den Sound von Jazz, Funk und Soul mit afrikanischen Percussion-Traditionen und spirituellen Botschaften verband.
Geführt wurde das Kollektiv von James "Plunky" Branch, Saxophonist, Bandleader und Philosoph im Geiste von Sun Ra, nur mehr erdverbunden und tänzerisch.
Die Musik lebt von treibenden Polyrhythmen, die von Congas, Bongos und Talking Drums nach vorne gepeitscht werden.
Darüber legen sich Bass-Grooves, die deutlich vom Funk der frühen 70er inspiriert sind, aber offener und freier gespielt wirken.
Bläserlinien erinnern an Coltranes spirituelle Phase, werden aber immer wieder mit afrikanischen Gesängen und Chants geprägt.
Das Titelstück "African Rhythms" ist zugleich hypnotisch und ekstatisch – eine Art transzendentale Clubmusik, bevor es den Begriff überhaupt gab.
Oneness of Juju verstand sich nicht als reine Jazzgruppe, sondern als Teil einer afrozentristischen Bewegung, die Musik als Rückverbindung zur Herkunft verstand.
Das Album ist heute ein Klassiker des "Spiritual Jazz" und gleichzeitig ein Vorläufer von Afrobeat und Acid Jazz.
Es hat nichts Glattes oder Poliertes – die Energie ist roh, direkt und feurig, ein Sound, der sich wie ein Ritual entfaltet.

Bild
Die eingängigen Grooves und Improvisationen sind geradezu betörend. Die Vermischung verschiedener Stilarten mit der traditionellen afrikanischen Musik waren sicherlich wegweisend und sind ein großer Spaßfaktor beim Hören dieser Musik.
ja, das ist absolut ansteckend und hat auch so ein Spiritual Jazz-Vibe.
Ein unbekanntes Juwel!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4234 times

Re: September 2025

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 23:39
BRAIN hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 21:32 Dissidenten – Tanger Sessions (2008)

Mit den Tanger Sessions vertieften die Dissidenten ihre Zusammenarbeit mit der marokkanischen Gruppe Jil Jilala.
Die Aufnahmen entstanden zwischen 2006 und 2008 in Tanger und bündeln die Energie der marokkanischen Sufi- und Berbertradition mit westlichen Instrumenten, Elektronik und Jazz-Einflüssen.
Im Unterschied zum clubtauglichen Sahara Elektrik wirkt dieses Album erdiger, ritueller und stärker auf Atmosphäre ausgerichtet.
Die langen Stücke entfalten eine trancehafte Wirkung, getragen von monotonen Rhythmen, arabischen Gesängen und flirrenden Klangflächen.
Es geht weniger um einzelne Songs als um das Eintauchen in einen urbanen Wüstentrance, der zeigt, wie ernst die Dissidenten ihre Rolle als Mittler zwischen den Kulturen verstanden haben.

Bild

Hier treffen für mich zwei Welten aufeinander. Die marokkanische Musik ist mir aus mehreren Reisen aus den 80er bestens bekannt, jedoch kenne ich die Musik und die Spielweise der Dissidenten nicht. Die sogenannte Sifitradition ist einerseits tief in der islamischen Tradition verankert, andererseits würde man diese Musik im westlichen Sinne mit einem gewissen Jamcharakter vergleichen. Naja, das entspricht meinen Empfinden. Natürlich habe ich reingelauscht und empfand die Dissenten schon dominierend, aber das Ganze hat schon etwas und erinnert mich an eine Begegenheit aus dem Jahre 1981, als ich einem Marokkaner Musikstücke von der Band Can (Soon Over Babaluma) vorspielte. Der konnte sich kaum einkriegen und war hellauf begeistert.
Diese Band habe ich damals genau in der gleichen Besetzung wie im Video live erlebt.
Das war für mich ein unvergessliches Erlebnis, das zeigt, wie Musik Brücken zwischen Völkern schlagen und Menschen verbinden kann.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: September 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Moose Loose "Elgen Er Løs" -1974-

Leider hatte der Elch dieser talentierten norwegischen Band bereits nach zwei Alben ausgetanzt. Das hier zugrunde liegende Debüt der Band spielt durchaus auf Augenhöhe mit anderen internationalen Gruppen der Jazzrockszene bzw. Fusion.

Bild





Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: September 2025

Beitrag von Emma Peel »

Electric Light Orchestra "On The Third Day" -1973-

Die Abkehr vom Prog schreitet immer mehr voran und der sinfonische ArtPop wird immer dominanter

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: September 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Vasant Rai And Oregon "Spring Flowers" -1976-

Waldinische Klänge im hohen Morgen, faktisch eine Verknüpfung aus Folk und Jazz/ Fusion ....

Bild





Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2066
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6194 times
Been thanked: 2578 times

Re: September 2025

Beitrag von Hawklord »

Lorry - Be Careful, Too (1980)

Guten Morgen mit für Klaus Schulzes IC-Label eher ungewöhnlichen Klängen.

Bild

Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8102
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10314 times
Been thanked: 11662 times

Re: September 2025

Beitrag von Lavender »

Marianne Faithful - The Montreux Years (2021)
Marianne Faithful - The Montreux Years.jpg
Marianne Faithful - The Montreux Years.jpg (88.17 KiB) 294 mal betrachtet


„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: September 2025

Beitrag von Emma Peel »

Renaissance "Novella" -1977-

Symphonischer Prog für mich mit einem gewissen Suchtfaktor .....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: September 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Wicked Lady "Psychotic Overkill" -1972-

Power Trio aus England, die im Bereich des Hardrocks unterwegs waren. Im Grunde könnte man die Musik auch als Pre Metal beschreiben

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: September 2025

Beitrag von Emma Peel »

Traffic "Shoot Out At The Fantasy Factory" -1973-

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: September 2025

Beitrag von Emma Peel »

Strawbs "Hero And Heroine" -1974-

Auch auf diesem Album beweisen es die Strawbs wieder, dass sie im Bereich des Prog Akzente zu setzen vermochten. Trotz vieler Wechsel in der Bandbesetzung wurde ein stimmiges und zugleich einheitliches Album eingespielt. Auch die Einbindung von popartigen Elementen sind zielführend. Und bisweilen erinnert mich der Gesang ein wenig an Peter Gabriel.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8102
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10314 times
Been thanked: 11662 times

Re: September 2025

Beitrag von Lavender »

Und hier mein Lieblingsalbum von Bruce Springsteen. Als das Album erschien war ich 20 Jahre alt. Nun bin ich 67 Jahre alt und es eines meiner Inselalben.

Darkness On The Edge Of Town (1978)
20250929_223131.jpg
20250929_223131.jpg (70.48 KiB) 254 mal betrachtet








„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: September 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 22:40 Und hier mein Lieblingsalbum von Bruce Springsteen. Als das Album erschien war ich 20 Jahre alt. Nun bin ich 67 Jahre alt und es eines meiner Inselalben.

Darkness On The Edge Of Town (1978)

20250929_223131.jpg









Ich will mich zwar nicht als "Boss" Fan bezeichnen, finde aber immer mehr Zugang zu diesem Musiker bzw. seiner Band. Vor meinem Forenbeitritt hätte ich ihn gescheut wie der Teufel das Weihwasser. Manchmal dauert es eben etwas länger, bis man Zugang zu einem Musiker findet. Aber lieber spät als gar nicht.....
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4996
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 9129 times
Been thanked: 3934 times

Re: September 2025

Beitrag von nixe »

BildBild
King Crimson - '70 In the Wake of Poseidon
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: September 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Cycle "Cosmic Clouds" -1973-

Hardrock britischer Prägung oder anders gesagt, dank dem Label "Rise Above" wurde dieses Album 2020 sowohl als LP als auch CD wiederveröffentlicht.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: September 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Arctic Monkeys " Favourite Worst Nightmare" -2007-

Indierock der etwas härterern Art oder wer die Band The Last Shadow Puppets kennt, wird gleich zugreifen

Bild



Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2066
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6194 times
Been thanked: 2578 times

Re: September 2025

Beitrag von Hawklord »

Tomita - The Ravel Album (1979)

Guten Morgen mit klassischen Synthesizer-Klängen aus Japan.

Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: September 2025

Beitrag von Emma Peel »

B-52's "Same" -1979-

Gerade ihre unkonventionelle und trotzdem experimentierfreudige Art ihrer Songgestaltung war ein Garant für die mitreißende Partymusik. Was auf dieser Platte an Spannung, Überraschungen und Qualität eingebracht wird, ist schon mitreißend.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8102
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10314 times
Been thanked: 11662 times

Re: September 2025

Beitrag von Lavender »

Wünsche euch einen guten Morgen und einen schönen Tag.

Bei mir beginnt der Tag zunächst mit Marillion und anschließend geht es für zwei Stunden zur Physiotherapie an die Geräte. Danach bin ich erst einmal wieder gut bedient.

Marillion - Marbles (2004)
Marillion - Marbles.jpg
Marillion - Marbles.jpg (51.86 KiB) 207 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: September 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kraftwerk "Same" -1970-

Krautiges zum Tagesbeginn, dazu auch noch die Liveversion .....

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“