Oh jaaaa. Die beiden Platten vom Savarin zählen mit ihrer fragilen, märchenhaften Atmosphäre zu meinen All Time Faves. Falls noch nicht bekannt: demnächst kommt eine dritte, bisher unbekannte da unveröffentlichte Scheibe raus. Ich bin GESPANNT!!!!!
Februar 2025
-
- Beiträge: 654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
- Has thanked: 2169 times
- Been thanked: 1027 times
Re: Februar 2025
-
- Beiträge: 2569
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 955 times
- Been thanked: 2623 times
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2569
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 955 times
- Been thanked: 2623 times
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7901
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 8945 times
- Been thanked: 9853 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
Jetzt gönne ich mir noch mein bevorzugtes Album von Pharoah Sanders. "The Creator Has A Masterplan" ist auch mein Lieblings-Jazz Stück. Das ist nicht von dieser Welt
Pharoah Sanders • Karma (1969)


Pharoah Sanders • Karma (1969)

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
-
Topic author - Beiträge: 8207
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8284 times
- Been thanked: 8933 times
-
Topic author - Beiträge: 8207
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8284 times
- Been thanked: 8933 times
Re: Februar 2025
Maggie Bell "Suicide Sal" -1975-
Ein Album voller Coverversionen, das aber durch die Stimme der damals noch jungen Maggie Bell zum Strahlen gebracht werden. Das Mädel ist immerhin in diesem Jahr 80 geworden und wir haben sie zuletzt 2008 live erlebt, als sie mit der Hamburger Blues Band aufgetreten ist.

Ein Album voller Coverversionen, das aber durch die Stimme der damals noch jungen Maggie Bell zum Strahlen gebracht werden. Das Mädel ist immerhin in diesem Jahr 80 geworden und wir haben sie zuletzt 2008 live erlebt, als sie mit der Hamburger Blues Band aufgetreten ist.

-
- Beiträge: 3101
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3815 times
- Been thanked: 3218 times
Re: Februar 2025
das ist mein persönlicher Nektar-Favorit.
Liegt wohl an der Ähnlichkeit zu Close to the edge.
-
- Beiträge: 3101
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3815 times
- Been thanked: 3218 times
-
- Beiträge: 3101
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3815 times
- Been thanked: 3218 times
Re: Februar 2025
Ja, und das geht bis heute so.
Nur bringt er für meinen Geschmack zu viel ähnliches Material heraus.
Da habe ich den Überblick verloren, obwohl ich ihm ab 1991 Album für Album gefolgt bin.
-
- Beiträge: 3101
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3815 times
- Been thanked: 3218 times
Re: Februar 2025
Circus - Movin on
merkwürdige Prog-Besetzung aus 1977.
Die Band kommt ohne Keyboard und elektrische Gitarre aus.
Dafür gibt es 2 Sänger und Blechbläser.

merkwürdige Prog-Besetzung aus 1977.
Die Band kommt ohne Keyboard und elektrische Gitarre aus.
Dafür gibt es 2 Sänger und Blechbläser.

-
- Beiträge: 9238
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11044 times
- Been thanked: 10178 times
Re: Februar 2025
Volker Kriegel Spectrum "Same" -1971-
Von wegen in Deutschland gab es damals nur Krautiges. Volker Kriegel zeigt auf, wo der Fusionshammer in Deutschland hing und auf Augenhöhe mit den Meistern dieses Genre agierte. Schön auch mal wieder den Basstisten Peter Trunk zu hören, der viel zu früh verstorben ist.

Von wegen in Deutschland gab es damals nur Krautiges. Volker Kriegel zeigt auf, wo der Fusionshammer in Deutschland hing und auf Augenhöhe mit den Meistern dieses Genre agierte. Schön auch mal wieder den Basstisten Peter Trunk zu hören, der viel zu früh verstorben ist.

-
- Beiträge: 3101
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3815 times
- Been thanked: 3218 times
Re: Februar 2025
Diese LP mag ich auch aber meine Nr. 1 bleibt die Topical Harvest.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 23:28 Volker Kriegel Spectrum "Same" -1971-
Von wegen in Deutschland gab es damals nur Krautiges. Volker Kriegel zeigt auf, wo der Fusionshammer in Deutschland hing und auf Augenhöhe mit den Meistern dieses Genre agierte. Schön auch mal wieder den Basstisten Peter Trunk zu hören, der viel zu früh verstorben ist.
-
- Beiträge: 9238
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11044 times
- Been thanked: 10178 times
Re: Februar 2025
Neben der Band "Island" für mich eine der spannendsten schweizerischen Progbands, die sich in der Schnittmenge Gentle Giant, Yes oder auch Camel befanden. Besonders der Longtrack hat es mir angetan, ein nie versiedender Quell an musikalischen Wegen.
-
- Beiträge: 9238
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11044 times
- Been thanked: 10178 times
Re: Februar 2025
Du weißt schon, wie du mich locken kannst. Natürlich kenne ich weder das Album, noch den Künstler. Aber das Scheibchen schwimmt total auf meiner Wellenlänge.Beatnik hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 19:09 Mal ein bisschen herunterkommen von dem ganzen Wahlquatsch heute. Feines sehr meditatives Scheibchen und ein exzellentes Beispiel dafür, wieviel gute Musik es doch so gibt - die Scheibe kennt vermutlich kein Mensch, oder etwa doch ?
Bruce Palmer • The Cycle Is Complete (1970)
-
- Beiträge: 3101
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3815 times
- Been thanked: 3218 times
Re: Februar 2025
doch, doch, den kennst du von Buffalo Springfield.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 23:42Du weißt schon, wie du mich locken kannst. Natürlich kenne ich weder das Album, noch den Künstler. Aber das Scheibchen schwimmt total auf meiner Wellenlänge.Beatnik hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 19:09 Mal ein bisschen herunterkommen von dem ganzen Wahlquatsch heute. Feines sehr meditatives Scheibchen und ein exzellentes Beispiel dafür, wieviel gute Musik es doch so gibt - die Scheibe kennt vermutlich kein Mensch, oder etwa doch ?
Bruce Palmer • The Cycle Is Complete (1970)
Tolle, untypische Scheibe, das!
-
- Beiträge: 9238
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11044 times
- Been thanked: 10178 times
Re: Februar 2025
Meine Güte, du kennst ja richtig gut in unserer Sammlung auf. Ich wäre nicht darüber gestolpert. Nichts desto trotz, das Scheibchen wurde soeben bestellt.BRAIN hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 23:46doch, doch, den kennst du von Buffalo Springfield.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 23:42Du weißt schon, wie du mich locken kannst. Natürlich kenne ich weder das Album, noch den Künstler. Aber das Scheibchen schwimmt total auf meiner Wellenlänge.Beatnik hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 19:09 Mal ein bisschen herunterkommen von dem ganzen Wahlquatsch heute. Feines sehr meditatives Scheibchen und ein exzellentes Beispiel dafür, wieviel gute Musik es doch so gibt - die Scheibe kennt vermutlich kein Mensch, oder etwa doch ?
Bruce Palmer • The Cycle Is Complete (1970)
Tolle, untypische Scheibe, das!