Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Faltenrock »

Ich greife auf Altbewährtes zurück...

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Stretch:"Can't Judge A Book..." The Peel Sessions 1975 -1996/2016 -BluesRock aus GB. Danke für die Erinnerung @Beatnik! :beer: :yes:


Bild
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3305
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4198 times
Been thanked: 2336 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 18:55
nixe hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 17:46
Alexboy hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 15:54 Clive Mitten: Tales From A Misspent Youth Volume 1 -2022- Erster Test :beer:

Bild
Ups, noch Einer... & zufrieden?
Bekannte Stücke von beliebten Gruppen in neuem Gewand, sehr angenehm zu hörende Cover. :yes:
Braucht aber keiner, wenn er die schon perfekten Originale besitzt. :twisted:
Genauso isses!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Faltenrock hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 19:19 Ich greife auf Altbewährtes zurück...

Bild
Auf einem meiner ersten Sampler war das Stück The Daily Planet von diesem Album drauf. Seitdem habe ich diese Band ( und natürlich auch alle anderen auf der Scheibe ) sehr verehrt.

Various – Off II Hallucinations (Psychedelic Underground) -1969- Großartige Zusammenstellung! :prayer:

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 18:15 camel - moonmadness (1976)

für mich ragen mirage und moonmadness heraus, unter den frühen camel-alben. beide sind wirklich ein traum. :yes: :yes:

Bild
Meine Lieblingsalben von Camel sind Mirage, Snowgoose, Moonmadness und Live Record.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6726 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 20:00
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 18:15 camel - moonmadness (1976)

für mich ragen mirage und moonmadness heraus, unter den frühen camel-alben. beide sind wirklich ein traum. :yes: :yes:

Bild
Meine Lieblingsalben von Camel sind Mirage, Snowgoose, Moonmadness und Live Record.
Tja, und ich schere da leider wieder aus. Ich habe die "Moonmadness" und die "Mirage", und die stehen schon ewig im Regal. Leider finde ich den Stil, den sie spielen, ziemlich langweilig, weshalb ich auch nie in ein weiteres Werk reinhören mochte. 🤔
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

ash ra tempel - s/t (1971)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Anacrusis »

Nun eines der wenigen deutschen Alben aus meiner dauerhaften Top 100.
Payne's Gray mit "Kaddath:Decoded". Eine Lovecraft Vertonung.

Bild

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6726 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Zum musikalischen Ausklang höre ich heute abend ein bisschen 📻 mit Sounds von 1973. 😉
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: Mai 2023

Beitrag von BRAIN »

XTC - Nonsuch (1992)

‎Gegenüber den vorigen XTC-Scheiben liegt die Stärke von ‎‎Nonsuch‎‎ in den Songs, wobei mindestens die Hälfte des Albums aus potenziellen Singles besteht, seien es Uptempo-Nummern wie "Dear Madam Barnum", etwas finsteres wie "Crocodile" und "That Wave" oder nachdenklich wie "Humble Daisy". Andere Songs sind einfach wunderbar "britisch", wie "Holly Up On Poppy", ein Lied über Andy Partridges kleine Tochter auf ihrem ersten Schaukelpferd, die eigentümlich britische Gewohnheit, in eine Altersimmobilie in "Bungalow" zu investieren und die Feier des Lebens, die "Omnibus" heißt.
Dann gibt es natürlich noch die Singles, "The Ballad Of Peter Pumpkinhead" und "The Disappointed" einer meiner Lieblingssongs aller Zeiten und "Wrapped In Grey" die große Hit-Singles hätten werden können, wenn Virgin sie nicht in letzter Minute gestrichen hätte, was XTC schließlich dazu veranlasste, ihre Aktivitäten in den 90ern einzustellen.‎

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Faltenrock hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 19:19 Ich greife auf Altbewährtes zurück...
heute wundere ich mich selbst darüber, aber love waren eine meiner ersten amerikanischen bands. an sich sind die ja sehr unbekannt heute, dennoch hatte ich das glück forever changes vor 20 jahren im einzigen ordentlichen cd/lp laden der stadt vorzufinden. die band war mir bekannt, aber viel wusste ich nicht über sie. das album gefiel mir natürlich, dennoch hat es seine wahre wirkung erst mit den jahren entfalten können.

heute hab ich eigentlich alle relevanten alben, oder sagen wir FAST. gibt ja diese love lost aufnahmen, die brauche ich noch.
meine beiden meisterwerke sind four sail und eben forever changes - trotz der grossen unterschiede. :prayer:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: Mai 2023

Beitrag von LéMelli »

Jetzt auch bei mir dieses folkig bluseige Meisterwerk von Van Morrison.
Es wurde längst Zeit, mich mit ihm intensiver zu beschäftigen. So eine tolle
Stimme darf nicht länger ignoriert werden.

VAN MORRISON - Moondance (1970)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: Mai 2023

Beitrag von LéMelli »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 16:45 emerson, lake & palmer - trilogy (1972)

Bild
Damit kann man bei mir sämtliche Türen einrennen :prayer:
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Various – Pop Revolution From The Underground -1969- Damals hatten die LPs Ähnlichkeit mit einem Lolli ( Lutscher für hiesige ) aber die gebotene Musik war schon sehr besonders und sehr neu. :clap:

Bild

A1 Mike Bloomfield & Al Kooper– The 59th Street Bridge Song (Feelin' Groovy)
Written-By – P. Simon 5:38
A2 Blood, Sweat & Tears– More And More
Written-By – D. Juan, P. Vee 3:03
A3 Spirit– I Got A Line On You
Written-By – R. California 2:37
A4 John Kay– Twisted
Written-By – J. Kay 3:14
A5 Don Ellis– Scratt And Fluggs
Written-By – D. Ellis 1:57
B1 The Electric Flag– Soul Searchin'
Written-By – B. Miles 2:58
B2 The Chambers Brothers– You Got The Power - To Turn Me On
Written-By – W. Chambers 3:22
B3 Al Kooper– I Stand Alone
Written-By – A. Kooper 3:40
B4 Moby Grape– Hoochie
Written-By – B. Mosley 4:25
B5 John Simon– Painting For Freakout
Written-By – J. Simon
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

kollektiv - s/t (1973)

ein jazzkraut-meisterwerk!! und mein letztes album für heute. ;)

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

LéMelli hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 20:45
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 16:45 emerson, lake & palmer - trilogy (1972)
Damit kann man bei mir sämtliche Türen einrennen :prayer:
versteh ich. aber verrate das lieber keinem einbrecher!! :mrgreen: :wtf: :wtf:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: Mai 2023

Beitrag von LéMelli »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 21:03
LéMelli hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 20:45
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 16:45 emerson, lake & palmer - trilogy (1972)
Damit kann man bei mir sämtliche Türen einrennen :prayer:
versteh ich. aber verrate das lieber keinem einbrecher!! :mrgreen: :wtf: :wtf:
Das erzähl ich jedem aus meinem näheren Freundes- und Bekanntenkreis, hoffe da ist keiner dabei von denen :lol:
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Lavender hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 20:00
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 18:15 camel - moonmadness (1976)

für mich ragen mirage und moonmadness heraus, unter den frühen camel-alben. beide sind wirklich ein traum. :yes: :yes:
Meine Lieblingsalben von Camel sind Mirage, Snowgoose, Moonmadness und Live Record.
"meine" camel sind die ersten fünf, die finde ich eigentlich alle sehr gut. die beiden genannten sehe ich dann wirklich noch etwas stärker. wie du vielleicht gesehen hast, hatte nixe sehr panische angst, ich könnte die schneegans verschmähen. jetzt kann er endlich beruhigt durchatmen.

p.s. live record habe ich noch nicht.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Warren
Beiträge: 2
Registriert: Mi 3. Mai 2023, 22:40
Wohnort: Nähe Hamburg
Been thanked: 2 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Warren »

BRAIN hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 11:10 Makaya McCraven - In These Times (2022)

McCraven hat hier eine magische Sammlung von Tracks geschaffen.
Freie, spirituelle und einfallsreiche Jazzkompositionen mit überraschenden Rhythmusmustern und viel Herzblut.
Ein Album, dass viele musikalische Genres überschreitet und so vielfältig wie faszinierend klingt.
In These Times ist eine atemberaubende Jazzreise, die ebenso zeitlos wie brillant ist.

Bild
Hallo Brain,

mit etwas Verspätung auch von mir mal eine Info und die Musik von dem Alben das du da vorgestellt
hast gefällt mir sehr gut und ich finde das Alben etwas ruhig, aber die Melodien sind sehr interessant
und die höre ich immer wieder sehr gerne. Das Alben “In These Times“ ist Klanglich auch gut.

Den Musiker Makaya McCraven hatte ich damals mit dem interessanten Alben “Deciphering The Message“
kennengelernt und auf dem Alben sind Klassiker aus den alten Blue Note Records nachempfunden und
die sind mit neuen und Moderen Schwung gespielt was wirklich interessant ist.

Makaya McCraven - Deciphering The Message (2021)
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5767 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

J.J. Cale "Five" -1979-



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“