Juli 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10080
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12003 times
Been thanked: 11228 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Hampton Grease Band "Music To Eat" -1971-

Hier geht es ein wenig zappaesk zu



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10080
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12003 times
Been thanked: 11228 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 11:26 Alice Cooper: Hey Stoopid - 1991 - HardRock from your friendly neighborhooded slavemaster! :twisted: :beer:

Bild
Bild
Mit "Hey Stoopid" und "Trash" hat er noch zwei ordentliche Granaten rausgehauen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8574
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10740 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 12:29 Hampton Grease Band "Music To Eat" -1971-

Hier geht es ein wenig zappaesk zu



Legendäres Album, das viele Superlative auf einmal bietet, wie zum Beispiel: Unanhörbarer als die abgedrehteste Beefheart Scheibe und die am zweitschlechtesten verkaufte LP aller Zeiten des Columbia Labels (noch schlechter wurde nur eine LP mit Anleitungen zu Yoga-Übungen verkauft!).

Ich hab da eine Dickbox-Doppel CD Version von der Scheibe. Ich liebe ja so durchgeknalltes Zeug.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8574
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10740 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Hier geht's weiter mit ruralem Stoff aus den amerikanischen 70er Pampas.

Waylon Jennings • Dreamin' My Dreams (1975)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8946
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9026 times
Been thanked: 9926 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Elizabeth McQueen & The Firebrands "The Fresh Up Club" -2004-

Schwungvoll geht es weiter mit einer Roots Band aus Texas



Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8946
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9026 times
Been thanked: 9926 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 14:44 Hier geht's weiter mit ruralem Stoff aus den amerikanischen 70er Pampas.

Waylon Jennings • Dreamin' My Dreams (1975)

Der hat ja auch ein ganzes Füllhorn guter Sachen herausgebracht. Ich mag diese ländlich geprägte Musik sehr.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

5 hand reel - for a' that (1977)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10080
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12003 times
Been thanked: 11228 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Agnes Strange "Strange Flavour" -1975-

Und zwischendurch darf es auch mal gerockt werden ....

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2783 times
Been thanked: 3193 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Alexboy »

Soft Machine: Other Doors -2023- Fusion aus UK :beer:

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10080
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12003 times
Been thanked: 11228 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 16:25 Soft Machine: Other Doors -2023- Fusion aus UK :beer:

Bild
Das wußte ich noch gar nicht, dass sie mit einer neuen Platte am Start sind.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

procol harum - something magic (1977)

manche procol-alben habe ich schon sehr lange, dieses hier dagegen erst seit einem jahr. was hab ich mich gefreut, als ich es in einem münchner second hand laden fand. mittlerweile habe ich wohl alles, was ich von ihnen brauche, ich würde lediglich procol´s ninth noch eine chance geben, denn... einmal vor jahren angetestet und ich fand es doch recht mittelmässig, auf jeden fall deutlich hinter all den anderen sachen aus den 60ern und 70ern. :?

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7140 times
Been thanked: 8355 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Lavender »

Von Tante Alice befinden sich auch ein paar Alben meiner Sammlung. Mein erstes Album von ihm war "Schools Out". Leider ist das Höschen nicht mehr vorhanden. Lange Zeit war es mein Lieblingsalbum. Inzwischen hör ich allerdings "Welcome To My Nightmare" wesentlich lieber und häufiger.


Steven ist für mich einer der besten Songs von Alice.




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4673
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7485 times
Been thanked: 3653 times

Re: Juli 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
SFF - live 1975
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

Alexboy hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 14:40 In meinen Augen ein Missgriff in der Cover-Gestaltung - was die Musik aber nicht beeinflußt! :twisted:

Three Dog Night : Hard Labor -1974-

ich finde die coveridee köstlich schräg, aber was ich als etwas verstörend empfinde, sind die FÜSSE!! :shock: :lol:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8574
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10740 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir blieb es heute beim Country Rock der 70er Jahre. Das ist halt schon eine Zeit, in welcher es in diesem Bereich ganz tolle Bands und Musiker gegeben hat. Eine Band, die ich mir auch immer wieder auflegen kann, weil sie - vor allem auch live - einfach Party machen können, macht für heute den Abschluss.

Pure Prairie League • Live Takin' The Stage (1977)

Hier habe ich tatsächlich eine spanische Version, da steht auf dem Cover dann "En Directo" ;)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

horslips - happy to meet, sorry to part (1972)

diese sehr geschätzten iren konnten mich von anfang an richtig begeistern, denn ich fing mit diesem famosen debüt an...

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8574
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10740 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 18:34 Von Tante Alice befinden sich auch ein paar Alben meiner Sammlung. Mein erstes Album von ihm war "Schools Out". Leider ist das Höschen nicht mehr vorhanden. Lange Zeit war es mein Lieblingsalbum. Inzwischen hör ich allerdings "Welcome To My Nightmare" wesentlich lieber und häufiger.


Steven ist für mich einer der besten Songs von Alice.




Meine Lieblings-Alice war immer die "Billion Dollar Babies", die "School's Out" auf Rang 2 und dann die "Pretties For You". Aber eigentlich finde ich alle Alben von ihm gut bis Ende der 70er. Die spätere Abkehr zum harten Rock hat mir dann leider nicht mehr gefallen. 🤔
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7140 times
Been thanked: 8355 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Lavender »

Jeff Beck
Album: Who Else!
Erscheinungsjahr: 1999

Space For The Papa


Blast From The East
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 22:14 Don McLean "American Pie" -1971-

Die Platte ist wie eine Droge. Wer einmal davon probiert hat, kommt schwerlich davon wieder los. Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als der Titeltrack im Radio rauf und runter gepielt wurde. Und wir Mädels haben lauthals den Text dazu mitgesungen und waren wohl auch ein wenig verliebt in den Musiker.

Das gesamte Album habe ich aber erst später kennen- und schätzen gelernt. Neben "Vincent", "American Pie" sind noch etliche weitere Höhepunkte wie "Till Tomorrow", "Winterwood", "Crossroads" oder "The Grave" enthalten, um mal einige davon stellvertretend zu nennen.

müsste ich einen favoriten nennen, wäre es the grave. ist auch psychedelischer geraten als alle anderen songs. :prayer:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3298
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3977 times
Been thanked: 3437 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

‎The Roches - s/t (1979)

Das Debütalbum der Schwestern Maggie, Terre und Suzzy Roche aus Park Ridge, New Jersey ist ein Kult-Folk-Rock-Album, dass von Robert Fripp von King Crimson produziert wurde.
Über zehn Tracks hinweg verquickt das höchst originelle und vielseitige Gesangstrio durch "Barbershop-Harmonien, traditionelle irische Melodien, Doo-Wop und ein Dutzend anderer Stile zu einem Sound, der völlig eigen ist.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“