Dezember 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3206
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3906 times
Been thanked: 3361 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 12:21 Miracle Workers "Inside Out" -1985-

Da es gestern Abend die Greencoats bereits vorgemacht haben, höre ich heute Neogarage aus den Staaten

Bild



diese CD steht auch hier, sehr schöner Neogarage.
Später gingen sie mehr zum Metal über, da wars für mich dann nicht mehr interessant.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3206
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3906 times
Been thanked: 3361 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von BRAIN »

Dawes - Nothing Is Wrong (2011)


Geboten wird hier amerikanisch geprägter Songwriter Rock, erinnert mich sehr an den Jackson Browne der 70er.
Subba Bladde! :lol:

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2826
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1070 times
Been thanked: 2965 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Kröter »

Auch wenn die meisten Fans "No Sleep til' Hammersmith" am besten finden - ich bevorzuge eher die "neueren" Live-Scheiben des Warzenkönigs.
Wie z.B. "Everything Louder Than Everyone Else" oder auch diese hier:

♠ MOTÖRHEAD - Stage Fright ♠ (2004)
Bild

Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5688
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6860 times
Been thanked: 8087 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

The Beat Farmers - The Pursuit Of Happiness (1987)
20241202_223506.jpg
20241202_223506.jpg (72.77 KiB) 1935 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3206
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3906 times
Been thanked: 3361 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von BRAIN »

The Style Council - ‎Café Bleu (1984)

Dieses Album beendet Wellers New Wave-Phase zugunsten schwarzer Musik, insbesondere des Soul.
Darüber hinaus ist es die Platte, die die große Vielseitigkeit des Autors kennzeichnet und die ihn nach dem Post-Punk-Ruhm von The Jam in die Geschichte der Popmusik einführt.
Was es für mich jetzt wirklich zu einer Platte des Lebens macht, sind die Eleganz, die jeden Song auszeichnet, und die Emotionen und Meisterstücke wie The Whole Point of No Return, The Paris Match und vor allem My Ever Changing Moods.‎

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8683
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8775 times
Been thanked: 9586 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Pierre Moerlen´s Gong "Downwind" -1979-

Verschachtelter Prog/ Jazzrock .......

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8683
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8775 times
Been thanked: 9586 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 21:05 Dawes - Nothing Is Wrong (2011)


Geboten wird hier amerikanisch geprägter Songwriter Rock, erinnert mich sehr an den Jackson Browne der 70er.
Subba Bladde! :lol:

Bild
Mit den Dawes läufst du bei mir offene Türen ein, denn diese amerikanisch geprägte Band hat eine Vielzahl von mitreißenden Alben eingespielt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 17:35 Johnny ist einfach eine saucoole Socke. Dieser Typ war damals in unserer Stammdisco DER Abräumer -Yeah Man! :yes:
Der lief gleich mehrmals am Abend, kann ich mich gut dran erinnern. Ich kaufte mir auch alle LPs von ihm aus dieser Zeit.

Johnny Guitar Watson • A Real Mother (1977)

Bild





Nicht nur ein Schelm, sondern auch ein richtig guter Musiker, der einen mitreißen konnte.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 22:10 Auch wenn die meisten Fans "No Sleep til' Hammersmith" am besten finden - ich bevorzuge eher die "neueren" Live-Scheiben des Warzenkönigs.
Wie z.B. "Everything Louder Than Everyone Else" oder auch diese hier:

♠ MOTÖRHEAD - Stage Fright ♠ (2004)
Bild

Was soll ich sagen. Ich hatte ja schon vor kurzem angemerkt, dass Motörhead die Band war, die ich am häufigsten live gesehen habe, natürlich neben Black Sabbath. Und alle Konzerte hatten so etwas Eigenständiges und waren einfach nur geil, wenn ich das mal so platt sagen darf. Aber ich vermute mal, im Allgäu reden die Leute auch so. Aber ein Konzert war absoluter Schiet, es war einfach zu laut. Und zwar trat Tank 1981 als Vorband von Motörhead auf und waren auch schon laut. Was dann kam, war wie ein Orkan, selbst Toilettenrollen in meinen Ohren konnten den Lärm kaum schmälern. Nee habe ich gedacht, nie wieder. Aber wie das im Leben so ist, dann kam das Album "1916" und wir haben Frieden geschlossen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 16:34 spirit - model shop (1969)

sowas wie spirit´s jazz-album...

Bild
Wos is des denn, nie gseng und nie gheat. Do schaugst du? :D
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Man "Rhinos Winos & Lunatics" -1974-

Die Welsh Connection, die in Sachen europäischer Westcoast kaum zu toppen war

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 979
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1484 times
Been thanked: 1907 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Maranx »

Terrell ‎– "Angry Southern Gentleman" (1995)

Mit diesem Debutalbum wurde er ein wenig bekannt. Leider blieb sein großer Erfolg mit seinen späteren Veröffentlichungen aus.
Blues, Bluesrock, der manchmal wie Countryrock klingt und dazu die markante, knarzige, seltsam verruchte Stimme von Charlie Terrell, die eine hypnotische Präsenz ausstrahlt. Eine verdammt tolle Scheibe.

Bild





If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1003 times
Been thanked: 871 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Vinyl »

Waldmeister hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 16:34 spirit - model shop (1969)

sowas wie spirit´s jazz-album...

Bild
Wo haste denn das her? Noch nie im Leben gesehen!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 22:10 Auch wenn die meisten Fans "No Sleep til' Hammersmith" am besten finden - ich bevorzuge eher die "neueren" Live-Scheiben des Warzenkönigs.
Wie z.B. "Everything Louder Than Everyone Else" oder auch diese hier:

♠ MOTÖRHEAD - Stage Fright ♠ (2004)
Bild

Davon steht sogar die DVD hier im Regal. Ich finde die auch grosse Klasse. Lemmy in Topform! :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Maranx hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 00:32 Terrell ‎– "Angry Southern Gentleman" (1995)

Mit diesem Debutalbum wurde er ein wenig bekannt. Leider blieb sein großer Erfolg mit seinen späteren Veröffentlichungen aus.
Blues, Bluesrock, der manchmal wie Countryrock klingt und dazu die markante, knarzige, seltsam verruchte Stimme von Charlie Terrell, die eine hypnotische Präsenz ausstrahlt. Eine verdammt tolle Scheibe.

Bild





Dass den noch einer kennt...erstaunlich. Ich hab die CD auch, allerdings schon ewig nicht mehr gehört.
Der ist mit der Tochter von Gram Parsons verheiratet. Guter Musiker aus Austin. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Start in den neuen Tag mit Clive's Original Band. Das war ein Projekt des Incredible String Band Gitarristen Clive Palmer. Herrlich düdeliger Freak-Folk.

C.O.B • Moyshe McStiff And The Tartan Lancers Of The Sacred Heart (1972)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8683
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8775 times
Been thanked: 9586 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Velvet Insane "Rock' N' Roll Glitter Suit" -2022-

Neuzeitlicher GlamRock aus dem Norden, genau genommen aus Schweden ....

Bild



Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 925
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 616 times
Been thanked: 1603 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Sirius »

Nicht wenige rechneten bereits in den 70ern mit seinem vorzeitigem Ableben, aber heute wird der Prince Of Darkness oder auch Godfather Of Metal John Michael "Ozzy" Osbourne 76 Jahre alt.
Bild
No More Tears 1991

Mr.Tinkertrain 5:58


Mama, I'm Coming Home 4:23 (Text Lemmy)


No More Tears 7:26


Der Titelsong ist für mich einer der besten Songs aller Zeiten, ein echter Hammer!
Ozzy gehört zu meinen Lieblingskünstlern, mit seiner Musik bin ich aufgewachsen, und ich besitze auch alle seine Soloalben und die von Black Sabbath mit ihm. Ich freue mich, dass er heute Geburtstag hat, Happy Birthday Ozzy !!
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

East Of Eden "Snafu" -1970-

Meine Lieblinge aus der zweiten Reihe .....

Bild



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1498
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4300 times
Been thanked: 3439 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Faltenrock »

Die Studioalben stehen hier alle im Regal, das Livealbum habe ich leider nur als MP3 gefunden und das ist m.M.n. echt klasse.


Crawler - Live At My Fathers Place




Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“