Juni 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5762 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 14:48 tir na nog - s/t (1971)

folk aus irland. ein eher subtiles debütwerk, manchmal auch etwas psychedelisch.

Bild

Das Duo glänze in meinen Augen mit Eigenkompositionen, die in der Regel einen keltischen Background hatten. Gerade dieses traditionelle Element war für mich ihr Aushängeschild.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5762 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Roachford "Word Of Mouth" -2005-

Da Roachford heute schon einmal ein Thema war, nun mein Beitrag über diesen besonderen Soulsänger



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5762 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:53 free - heartbreaker (1972)

Bild
Traumhaft ...... nicht mehr in der Tradition früherer Alben, aber mit sehr schönen Songs.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5353
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6391 times
Been thanked: 6717 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Die Band, die zig Alben veröffentlicht hat, wovon Viele sehr erfolgreich waren. Aber für mich leider die Band, von der mir nur das Debutalbum gefällt. Dieses jedoch ist von A bis Z ein Knaller 👍

The Stranglers • Rattus Norvegicus IV (1977)



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

syd barrett - barrett (1970)

das was manche an den barrett alben bemängeln... genau das gefällt mir wiederum und macht die musik spezieller.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:10
Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:05 the greatest show on earth - the going´s easy (1970)

hier könnte ich mich auch überschlagen vor lauter superlativen. :prayer: nur zwei alben... eine tragödie. :shock:
Witzig, die "Horizons" hatte ich hier gestern gepostet. Ihr zweites Album wartet mit einer ähnlichen Klasse wie ihr Debüt auf. Auch ich kann nur noch anmerken, dass es ein Jammer war, dass dieses Pflänzchen so kläglich einging.
habe ich heute dann gesehen, ja. :yes: beide sind für mich ebenbürtig. insgesamt ist das zweite etwas rauher und das erste hat dann in manchen der kurzen stücke einen gewissen psych-nachhall, was ich sehr schätze. der horizons-longtrack gehört noch dazu zu meinen allerliebsten langstücken und kann mich mehr begeistern als so manche epische prog-suite, ist wirklich so. grossartige leistung, die sie da abgeliefert haben.

p.s. den sänger finde ich auch klasse...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 15:12
Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 12:53 free - heartbreaker (1972)
Traumhaft ...... nicht mehr in der Tradition früherer Alben, aber mit sehr schönen Songs.
die unterschiede sind ja nicht gross, aber die band klingt hier schon ein wenig anders. finde ich eigentlich gut.

das hier ist ein besonderer gänsehautsong, und ich bin mir fast sicher dass du das ähnlich siehst. :D

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6226
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7444 times
Been thanked: 7203 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 15:56 Die Band, die zig Alben veröffentlicht hat, wovon Viele sehr erfolgreich waren. Aber für mich leider die Band, von der mir nur das Debutalbum gefällt. Dieses jedoch ist von A bis Z ein Knaller 👍

The Stranglers • Rattus Norvegicus IV (1977)



Naja, ganz so streng bin ich in meiner Bewertung nicht, denn auf den beiden Folgealben sind auch noch etliche Knaller vertreten. Aber du hast recht, das Debüt ist der heilige Grahl der Stranglers.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6226
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7444 times
Been thanked: 7203 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Joe Bonamassa "Slow Gin" -2007-

Den Kritikern zum Trotz ....





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6226
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7444 times
Been thanked: 7203 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 16:22 syd barrett - barrett (1970)

das was manche an den barrett alben bemängeln... genau das gefällt mir wiederum und macht die musik spezieller.

Bild
Mein Favorit ist und bleibt das Album "The Madcap Laughs", während das Folgealbum schon ein wenig abfällt. Aber in der Tat sind auch hier die von mir geschätzten typischen Barrett Inkredenzien vertreten. Mit der später nachgeschobenen "Opal" kann ich dagegen wesentlich weniger anfangen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5353
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6391 times
Been thanked: 6717 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 17:59 Joe Bonamassa "Slow Gin" -2007-

Den Kritikern zum Trotz ....





Ich finde bei "Dirt In My Pocket" seinen Gesang einfach toll, da erinnert er mich sehr an Paul Rodgers.
Und an "Ball Peen Hammer" wiederum gefällt mir dieses John Bonham-Gedächtnis Drum.

Ja, auch "Sloe Gin" ist ein extrem gutes Album von ihm. :yes:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5353
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6391 times
Been thanked: 6717 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Inspiriert durch @Lavender's Santana Themen habe ich jetzt den Gitarristen auch im CD Player.

Devadip Carlos Santana • Oneness (Silver Dreams~Golden Reality) (1979)



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5353
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6391 times
Been thanked: 6717 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

In den 90er Jahren war mal für ganz kurze Zeit eine britische Blues Band an meine Ohren geraten, die ich unheimlich geil fand. Leider verschwand sie so schnell von der Bildfläche, wie sie gekommen war. Die wenigen CDs, welche die Band veröffentlicht hat, kriegt man gebraucht meist fast umsonst. Da muss man nicht lange überlegen, sondern blind zugreifen. Ihre Studioalben "Sound Like This" (1994), "Unpossible" (1996) und "Humdinger (1998) sind allesamt erste Sahne. Was aber absolut überzeugend ist: Wenn die Gruppe live spielt, taucht sie so grandios ab in die Welt des gefühlvollen Blues, dass man sich schon fragen darf: Warum hat es diese Band nicht geschafft, mehr als ein paar brettharte Bluesfans hinter sich zu scharen ? Ein Jammer, wie ich finde. The Hoax sind ein dicker Tipp von mir, einerseits wegen ihres tollen Sängers Hugh Coltman, aber vor allem auch wegen ihrer beiden Gitarristen Jesse Davey und Jon Amor, die aus meiner Sicht auf absolutem Top-Weltklasse Niveau spielen, insbesondere, wenn sie solieren. Das ist Gänsehaut pur.

The Hoax • A Blues Odessey live (2010)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

dr. dopo jam - entree (1973)

progverwandte musik aus dänemark, irgendwo zwischen erdigem prog und jazzrock. Bild

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 23:50 Culpepers Orchard "Same" -1971-
und da hätten wir wieder so eine perle, die beim waldmeister einen HEILIGER GRAL-status geniesst.

die härte der gitarre... die folkigen elemente... und die stimme von cy nicklin. eine einmalige mischung, culpeper hatten mich damals sofort erobert.

:prayer: :prayer: :prayer:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 16:16 Kleines Wiederhören mit einem frühen Werk von Mick Moody, einem meiner Lieblingsgitarristen.

Snafu • All Funked Up (1975)
das dritte scheibchen von snafu ist insgesamt flüssiger als die ersten beiden, es hat eigentlich mehr den charakter eines livealbums.
ABER: die beiden anderen finde ich dann doch etwas reizvoller, eben weil sie vielfältiger sind. wirklich! Bild

natürlich gehören alle drei in die sammlung. :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

Traffic Sound - Yellow Sea Years

klingt so bunt wie das Cover.
Hier wurde alles verbraten was es um 1970 zu verbraten gab.
Feines Teil!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 21:51 Traffic Sound - Yellow Sea Years

klingt so bunt wie das Cover.
Hier wurde alles verbraten was es um 1970 zu verbraten gab.
Feines Teil!
yellow sea years war sogar mein erster tonträger mit südamerikanischer musik. :D fand ich eines tages in dem saturn hier, die band war mir völlig unbekannt aber man konnte ja reinhören und das ding wurde dann natürlich gekauft. die eigentlichen alben kamen viel später dazu. wobei mir lux immer noch fehlt... :?

yesterdays game fand ich - neben ein paar anderen - sofort sehr beeindruckend.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

chilliwack - chilliwack II (1971)

eines der besten doppelalben aus meiner sicht. musikalisch sehr vielfältig...

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5762 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Gear Daddies "Let's Go Scare Al" -1988-

Zum Tagesabschluss ein wenig Americana



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“