August 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Sa 19. Aug 2023, 21:39 Joy Division – Closer (1980)

trostlos und düster ist die Atmosphäre dieser Musik, vergleichbares ist mir nicht bekannt.

Bild
Wer weiß, was aus dieser grandiosen Postpunk Band noch geworden wäre, hätte sich Ian Curtis nicht das Leben genommen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Fleetwood Mac "English Rose" -1969-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Jethro Tull "Stand Up" -1969-

Guten Morgen in die Runde und heute mit vertrauten Klängen ....



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

T2 "Same" -1970-

Neben der Band Tractor einer der großen Favoriten von John Peel. Allerdings trugen sämtliche Werbungsversuche in seinen Sendungen nicht zum Durchbruch dieser talentierten Band bei, die sich dem Hardrock geprägten Prog verschrieben hatten



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Emmylou Harris "Blue Kentucky Girl" -1979-

Mit Uptempo Nummern und Balladen wurde ein mehr als hörenswertes Album erschaffen, das den Geist der damaligen Countrymusik bestens wiederspiegelt. Gerade das traditionelle Gefühl dieser Spielart wurde hier bestens auf den Punkt gebracht. Es wirkt keinesfalls überladen, sondern atmet diese gewisse Luftigkeit aus, die nur wenigen Musikern zu teil wurden. Im Grunde alles passend zum heutigen sonnigen Wetter ......





Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: August 2023

Beitrag von Lavender »

BAP höre ich sehr gerne und hier stehen auch einige Alben. 1986 war ich überrascht BAP in der Rockpalast Nacht sehen zu können (wenn auch nur im TV). 2018 erschien das sehr gute Live Album "Live & Deutlich".





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Pavlos hat geschrieben: Sa 19. Aug 2023, 21:06 Bild

Morse Code - Procréation (Kanada, 1976)

:prayer:
Das höre ich mir jetzt an! :beer:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Circus 2000: An Escape From A Box (Fuga Dall'Involucro) -1972- PsychRock aus Italien :beer:

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Mein Start in den Sonntag...

Darryl Way's Wolf - Canis Lupis

Bild



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

BRAIN hat geschrieben: Fr 18. Aug 2023, 20:11 Be-Bop Deluxe* ‎– Sunburst Finish (1976)

Vielleicht die beste Arbeit der Be Bops.
Ich denke das Songwriting auf Sunburst Finish ist am stärksten im Vergleich zu den anderen Alben.
Futurama hat dafür das beeindruckendere Gitarrenspiel.
Die Ausnahme ist "Crying to the Sky" bei Sunburst, dem besten Gitarrensong von Bill Nelson überhaupt, der sowohl die durch die Gitarre zum Ausdruck gebrachten Emotionen als auch die technische Virtuosität und Raffinese präsentiert.
Die Songs sind rhythmisch und lebendig; mit Bill Nelsons singender Gitarre, die sich in jede Passage hinein- und herauswebt.
Zu den Highlights zählen "Fair Exchange", "Like and Old Blues", "Blazing Apostles" und die schon erwähnte wunderschöne Ballade "Crying to The Sky".
Bill Nelson war für Glam-Rock vielleicht etwas spät dran und wird zu Recht als Bowie-beeinflusst eingestuft, es ist jedoch unfair zu glauben, dass Nelson ein Nachahmer ist, ein Titan wie Bowie hat in fast der gesamten Popmusik der 70er Jahre unauslöschliche Spuren hinterlassen.
Sunburst Finish ist ein überaus angenehmes Hörerlebnis, bei dem Nelsons Gitarre durchgehend mit feinen melodischem Gitarrenspiel brilliert.

Bild
Bill Nelson ist für mich einer der besten Gitarristen überhaupt. :prayer:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Inselalbum!

Bild

Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Faltenrock hat geschrieben: So 20. Aug 2023, 13:45 Inselalbum!

Bild

siehe dein Avatar. :yes:
Mir gefällt das Debut sogar noch a bisserl besser.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

BRAIN hat geschrieben: So 20. Aug 2023, 14:05
Faltenrock hat geschrieben: So 20. Aug 2023, 13:45 Inselalbum!

Bild

siehe dein Avatar. :yes:
Mir gefällt das Debut sogar noch a bisserl besser.
Ich finde beide Alben genial, nur mit den neuen Alben kann ich mich nicht anfreunden.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Osibisa

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Mandrill "Same" -1971-

US Band mit panamenischen Wurzeln der Gebrüder Wilson



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

h.p. lovecraft - s/t (1967)

die gehören mit zu den us psych vertretern, die mich am längsten begleiten. :yes:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: So 20. Aug 2023, 14:05
Faltenrock hat geschrieben: So 20. Aug 2023, 13:45 Inselalbum!
siehe dein Avatar. :yes:
Mir gefällt das Debut sogar noch a bisserl besser.

ich auch, das liegt aber daran dass manche songs auf dem zweiten schon etwas zu kurz sind...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Foxygen - Seeing Other People (2019)

Dieses Album bietet eine witzige Mischung aus Synthpop und Funk, mit blühenden Industrielärm und Soul.
Jeder Song hier gefällt mir aus einem anderen Grund, selten hört man solche chaotische Popmusik.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

the guess who - american woman (1969)

die beiden album-hämmer american woman und share the land gehörten zu meinen ersten alben mit einer rauheren, teilweise bluesrockigen note.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Rick Wakeman "The Six Wives Of Henry VIII" -1973-

Hier war er noch im Bereich des rockorientierten Prog unterwegs, später konnte ich mit seinen Sachen kaum noch etwas anfangen .....

Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“