Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 939
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2288 times
Been thanked: 2075 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Zarthus »

Fuchsia - Fuchsia (1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 11:27 Rory Gallagher "Calling Card" -1976-

Rory musste auch mal wieder ausgebuddelt werden .......



Die "Calling Card" ist wohl die Rory, die bei mir in all den Jahren am meisten 'gewachsen' ist. Ein extrem gutes Album. :yes:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Hier gibt's jetzt noch ein bisschen was Rockiges auf die Ohren, bevor es mit den Hunden raus geht.

Legs Diamond • A Diamond Is A Hard Rock (1977)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

The Yankee Dollar "Same" -1968-

Westcoast Musik mit dem typischen Merkmal, ein Mädel als Sängerin zu haben ....



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 12:44 Fuchsia - Fuchsia (1971)

Bild
Der etwas anders geprägte Folk, hier ein wenig mit eingewobenen Prog. Eine Umsetzung, die mir sehr gefällt.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3745 times
Been thanked: 4540 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 12:37 Weiter geht's mit einem der wenigen Lichtblicke in dem ansonsten eher etwas düsteren 80er Jahrzehnt, auch wenn mir ihre drei ersten, noch viel punkigeren Alben wesentlich besser gefallen.

The Stranglers • Aural Sculpture (1984)

Bild

Fürwahr, ein feines Album. Die LP befindet sich auch in meiner Sammlung. Habe sie damals zu Weihnachten von meiner Frau geschenkt bekommen. Werde ich heute auch mal wieder auf den Plattenteller legen.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1721 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Blackbirds-Touch Of Music(1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1721 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Buddy Fite-Buddy Fite & Friend(1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Mountain "Nantucket Sleighride" -1971-

Bei diesen Klängen fühlt man sich glatt wieder wie ein Jugendlicher oder so ähnlich

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

JasonMcLeest hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 17:50 Buddy Fite-Buddy Fite & Friend(1971)

Bild
Spannende Kiste, aber offensichtlich war Buddy Fite irgendwann weg vom Bildschirm, was letztlich schade war.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3745 times
Been thanked: 4540 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

Kin Ping Meh
Album: Same
Erscheinungsjahr: 1972

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

crosby, stills, nash & young - deja vu (1970)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 466
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1091 times
Been thanked: 996 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Stevie Ray Vaughan & Friends – Solo, Sessions & Encores
Stevie Ray Vaughan, geboren 1954, verstorben 1990 war ein absolut genialer Bluesmusiker. Dass er in einem Atemzug mit den Besten der besten Gitarristen genannt wird ist klar, schließlich listet das Musikmagazin SRV auf Platz zwölf der besten Gitarristen aller Zeiten. Sein Gitarrenspiel ist stark von den „Three Kings“ beeinflusst, Albert, B.B. und Freddie King. Er wiederum beeinflusste die nächste Generationen mit seinem Spiel auf den sechs Saiten, als da sind Kenny Wayne Shepherd, John Mayer und andere.
Das, im vergangenen Jahr erschienene Doppelalbum „Solos, Sessions & Encores“gibt ein tollen Überblick über das musikalische Schaffen eines Ausnahmekünstlers. 14 Stücke finden sich auf dem Album wieder, darunter zwei richtige Leckerbissen. Side D beginnt mit „You Can Have My Husband“, ein bisher unveröffentlichtes Stück, welches Vaughan 1978 gemeinsam mit Lou Ann Barton einspielte. Side C beinhaltet „Albert´s Shuffle“, ein ebenfalls bislang unveröffentlichter Mitschnitt, auf dem SRV gemeinsam mit Albert Collins musiziert. Doch damit nicht genug, gemeinsam mit Albert King, B.B. King und Paul Butterfield präsentiert SRV den Opener „The Sky Is Crying“. Meine persönlichen Highlights sind „Soulful Dress“ mit Marcia Ball. Dabei fällt mir auf, dass sich Marcia Ball in meiner Sammlung auf einigen Samplern wieder findet, ich jedoch kein Album von ihr besitze. Dies muss sich ändern. Zu meinen weiteren Liebingsstücken gehört ohne Frage die Live-Einspielung „On The Run“ mit Katie Webster sowie „Goin´ Down“ mit Jeff Beck. Insgesamt ist „Solos, Sessions & Encores“ ein tolles Album in blauem Vinyl, welches in einer nummerierten Auflage von 2.500 veröffentlicht wurde und neben der Musik durch die brillante . Aufnahme überzeugt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 18:08 Mountain "Nantucket Sleighride" -1971-

Bei diesen Klängen fühlt man sich glatt wieder wie ein Jugendlicher oder so ähnlich

Bild



Ich meine mich zu erinnern, dass die Scheibe mal im Rockzirkus Forum irgendwann in den 00er Jahren zum besten Rockalbum aller Zeiten gekürt wurde. Ich find die auch heute noch absolut mega :prayer:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

taj mahal - the natch'l blues (1968)

das ding finde ich einfach super. habe aber sonst erst ein paar wenige alben von ihm.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 324
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 533 times
Been thanked: 681 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Beatnik hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 12:37 Weiter geht's mit einem der wenigen Lichtblicke in dem ansonsten eher etwas düsteren 80er Jahrzehnt, auch wenn mir ihre drei ersten, noch viel punkigeren Alben wesentlich besser gefallen.

The Stranglers • Aural Sculpture (1984)

Bild

Ich habe auch die ersten Scheiben von denen. Die "Stranglers IV (Rattus Norvegicus)" geht da noch in Richtung Punk/New Wave. Sie wechselten dann aber mehr in Richtung New Wave/Poprock. Um so überraschter war ich, als ich mir diesen Sampler anhörte:

The Stranglers"Jump Over My Shadow" (2005)

Eine tolle 2CD-Compilation mit für mich überwiegend unbekannten Tracks. Die Live- und Studioaufnahmen sind durchweg rockiger, härterer Spielart und das gefällt mir richtig gut!

Bild

Dieser Track ist auch da mit drauf...
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 08:46 Brian Eno "Here Come The Warm Jets" -1973-

Dann starte ich mal mit ein wenig Art Pop .......

brian eno, bisher eine lücke bei mir. das wird sich aber noch ändern. ;) :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

the doors - live at the matrix 1967

mein drittes livealbum der doors, habe ich seit heute.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 324
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 533 times
Been thanked: 681 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Der musikalische Abend beginnt bei mir mit

Carl Carlton - "Lights Out In Wonderland" (2014)

Der 1955 als Karl Walter Ahlerich Buskohl geborene Gitarrist ist ein deutscher Rockmusiker, Komponist und Musikproduzent, der in international führenden Bands gespielt und mit weltweit bekannten Musikern zusammengearbeitet hat. 10 Jahre mit Robert Palmer und er war langjähriger Gitarrist in den Bands von Peter Maffay und Udo Lindenberg. Die Veröffentlichungen mit seiner eigenen Band "Carl Carlton & the Songdogs" sind allesamt tolle Rockscheiben.
Ich habe hier eine Limited Edition mit zusätzlicher DVD.

Bild





If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 939
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2288 times
Been thanked: 2075 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Zarthus »

Amon Düül - Paradieswärts Düül (1971)

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“