Das Album kam im damaligen Sounds sehr schlecht weg. Für mich hingegen haben unsere schweizer Nachbarn ein stimmiges Krautrockalbum eingespielt. Wie die schreibende Zunft doch daneben liegen kann.
In der Sounds wurden doch nahezu systematisch deutsche Produktionen schlecht gemacht.
Im Grunde hast du ja recht, denn Krautrock wurde von dieser Zeitung faktisch ausgeblendet. Andererseits haben sie sich zu anderen musikalischen Themen umfassend geäußert, was in der hiesigen Medienlandschaft unüblich war. Insofern war es über viele Jahre "meine" Musikzeitschrift und ich war ziemlich erschrocken, als sie ihren Betrieb einstellten.
Die deutsche Rock-Journaille hat sich sehr lange an den großen US und UK-Magazinen orientiert und auch jede Kapelle aus diesen Ländern glorifiziert.
Der Prophet galt im eigenen Land nichts.
So wurden auch Bands wie Can, Faust oder Kraftwerk im UK viel mehr geschätzt wie im eigenen Land.
Ich hab das Buch und als ich darin las, fiel mir das sehr schnell auf. Was mich aber irgendwann richtig störte war, wie teilweise über deutsche Alben geschrieben wurde. Zum Teil richtig abfällig und herablassend wurde dort berichtet. Und das über Alben, für die man heute hohe Preise zahlen muss, und das zurecht!
Im Großen und Ganzen war die Lektüre aber ein großer Spaß, vor allem im Blick auf den damaligen Sprachgebrauch, den man auch in den Moderationen von z.B. den Beatsendungen her kennt. Diese Art konnte mir schon immer gefallen.
Tja, dem Buch hechle ich seit Jahren hinterher, hab's aber leider nie zu einem vernünftigen Preis in gutem Zustand gefunden, nicht mal auf Plattenbörsen.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 20. Jan 2024, 20:01
Noch ein wenig Blues heute abend. Wunderbare CD, die ich lange gesucht hatte. Mit einer Gänsehaut-Version von "Woman's Gone".
Kaz Lux & John Schuursma • Live Dialogues (1982)
der sänger der frühen brainbox, nicht wahr. schöne version... brainbox spielten ebenfalls eine ein, ist wesentlich rockiger ausgefallen.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
Moin, 21st Century Schizoid Band - '02 live in Japan
Info
Aus dem Englischen übersetzt-Die 21st Century Schizoid Band war eine 2002 gegründete King Crimson Alumnus-Gruppe. Der Name leitet sich von dem berühmten Song „21st Century Schizoid Man“ aus dem ersten King Crimson-Album „In the Court of the Crimson King“ ab. Wikipedia (Englisch) https://en.wikipedia.org/wiki/21st_Cent ... izoid_Band
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!