September 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3852 times
Been thanked: 3320 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Confluence - Arkham (1977)

Avantgardistischer Jazz aus Frankreich. 3 Alben hat die Band zwischen 1976 und 1978 veröffentlicht. Dementsprechend handelt es sich bei Arkham um das zweite Album. Leider hat es noch keines der Alben auf CD geschafft. :?

Bild
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10085
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12010 times
Been thanked: 11234 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Fr 22. Sep 2023, 20:51 Fermáta - Fermáta (1975)

Nicht zu verachtender Jazzrock aus der ehemaligen Tschechoslowakei. 5 Alben der Band stehen im Regal.

Bild
In der ehemaligen CSSR gab es neben Ungarn eine rührige Jazzrockszene, zu der sicherlich auch Fermata gehörten .....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10085
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12010 times
Been thanked: 11234 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Xhol Caravan "Electrip" -1969-

Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3852 times
Been thanked: 3320 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Habe ich gestern Abend in Frankreich aufgehört, bleibe ich heute erstmal dort, allerdings auf einem komplett anderen Genreplaneten:

An Triskell - Musiques Celtiques (1973)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8946
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9026 times
Been thanked: 9929 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Grace Slick "Dreams" -1980-

Nach dem Einkauf ist Westcoast Zeit .....

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4673
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7502 times
Been thanked: 3653 times

Re: September 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
Sylvan - '21 One to Zero
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2186 times
Been thanked: 1031 times

Re: September 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2952
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1132 times
Been thanked: 3145 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Kröter »

BRANT BJORK & THE BROS - Saved By Magic Again (2005 / 2023)
Bild

"Ich war gerade von der Straße abgekommen und ging direkt in das Studio draußen in der Wüste im Rancho de La Luna. Ich wohnte zu der Zeit in dem Haus direkt dahinter, was die Sessions sehr praktisch machte. In ein paar Wochen sollte ich mit meiner Band The Bros aufnehmen, aber ich beschloss, früher ins Rancho zu gehen und mir ein paar Sounds zu holen. Tony und ich haben dann eine Reihe von Songs aufgenommen, die ich spontan geschrieben hatte. Eine Woche später tauchten die Bros auf und wir nahmen eine weitere Reihe von Songs auf, wobei die Band live im vorderen Raum spielte.

Nachdem wir fertig waren, habe ich meine Solosession und die Bros-Session zusammengelegt und als eine Platte namens »Saved By Magic« auf meinem Label Duna Records veröffentlicht. Das war 2005.
2023 bringe ich diese Platte auf HPS wieder heraus und habe beschlossen, die beiden Sessions in ihre ursprünglichen Teile zu trennen. Meine Solo-Session und die Bros-Session. Ich habe das hauptsächlich gemacht, weil ich finde, dass die Bros etwas Eigenes verdient haben, da sie eine magische Band waren. Außerdem dachte ich, es wäre einfach cool. Ich nenne beide Platten Saved By Magic Again."
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3852 times
Been thanked: 3320 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Across The Water - Across The Water (1975)

Höre ich gerade zum ersten Mal.

Extrem obskures Album aus England, von dem im Original nur zwei für die beteiligten beiden Musiker gedachten Exemplare existieren. Das Label "Seelie Court" hat sich genau solchen Raritäten von der Insel gewidmet und haben hier mit der Katalognummer SCLP001 vor drei Jahren angefangen. Mittlerweile haben einige Reissues von diesem Label den Weg in mein Regal gefunden, jedoch noch keine den Weg auf den Teller.
Geboten wird auf Across The Water ein zweigeteiltes Album. Auf der ersten Seite befindet sich die von Musiker Nummer 1 (Peter McKerrow) geschriebene Island Suite, welche sich um die schottischen St. Kilda Inseln dreht (mehr oder weniger zu sehen auf dem Coverfoto). Keyboardgetriebener Progressive Rock. Dazu mal eine elektrische, mal eine akustische Gitarre. McKerrow "berichtet" auf musikalischem Wege von seiner Reise nach St. Kilda.
Auf der zweiten Seite gibt es dann kürzere Stücke von Musiker Nummer 2 (Andrzej Werno), einem Kanadier. Hier hört man weniger Progressives, sondern eher Singer/Songwriter bzw. Folk.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8574
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9519 times
Been thanked: 10740 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Beatnik »

Ich gönne mir mal wieder die Fab Four. ❤

The Beatles • Let It Be (1970)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10085
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12010 times
Been thanked: 11234 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Valhalla "Same" -1969-

US Band aus New York mit schmackigen Rock und schmorgelnder Orgel. Da hätte ich mir gerne von gewünscht .....



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8574
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9519 times
Been thanked: 10740 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Beatnik »

Als Dylan Aficionado, der ich nunmal bin, begeistern mich natürlich auch viele Coverversionen der Songs des Folk-Grossmeisters. Dazu gehören sicherlich auch die im österreichischen Dialekt gesungenen Dylan-Adaptionen von Wolfgang Ambros. Sein Dylan-Album "Wie im Schlaf" gefällt mir sehr. War lange nicht mehr zu Gast auf dem Dreher.

Wolfgang Ambros • Wie im Schlaf (1978)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1548
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4438 times
Been thanked: 3569 times

Re: September 2023

Beitrag von Faltenrock »

Da wäre ich gern dabei gewesen...

Junior Wells & Buddy Guy - Live Hiroshima 1975

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2417
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2783 times
Been thanked: 3195 times

Re: September 2023

Beitrag von Alexboy »

Hollywood Vampires: Live In Rio -2023- HardRock von den "üblichen Verdächtigen" + Depp :twisted: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1548
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4438 times
Been thanked: 3569 times

Re: September 2023

Beitrag von Faltenrock »

Carole King - Tapestry

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2417
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2783 times
Been thanked: 3195 times

Re: September 2023

Beitrag von Alexboy »

Dr. John & WDR Big Band Köln: Big Band Voodoo -2019- Der Dr. mit Kölner Unterstützung :beer:

Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3298
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3977 times
Been thanked: 3438 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

The Triffids - Born Sandy Devotional (1986)

wunderbare Ohrwürmer einer Aussie-Band im Folkpop-Gewand und überragendem Songwriting.
Wer was für herrliche Harmonien übrig hat sollte vielleicht mal Wide Open Road antesten.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8946
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9026 times
Been thanked: 9929 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Lovin Spoonful "Do You Believe In Magic" -1965-

Drei hörenswerte Alben in Orginalbesetzung und eine musikalische Nähe zu den Byrds ist auch nicht von der Hand zu weisen



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8946
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9026 times
Been thanked: 9929 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Sa 23. Sep 2023, 12:29 Carole King - Tapestry

Bild
Eine sehr geschätzte Künstlerin von mir, die Anfang der 70er einen Lauf hatte und mehrere hörenswerte Alben herausgebracht hat.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3852 times
Been thanked: 3320 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Supersister - To The Highe$t Bidder (1971)

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“