Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 15:50Die fehlt mir noch von ihren frühen Werken ....![]()
ich würde alle anderen alten supersister werke als stärker einstufen, natürlich gibt es auch hier highlights...
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 15:50Die fehlt mir noch von ihren frühen Werken ....![]()
Iskander und die spirale Treppe stünden bei mir nicht auf einer Stufe mit dem Pudding, wobei das für mich dennoch sehr gute Alben sind.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 17:23Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 15:50Die fehlt mir noch von ihren frühen Werken ....![]()
ich würde alle anderen alten supersister werke als stärker einstufen, natürlich gibt es auch hier highlights...
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Ich war Ohrzeugin, als mein GG vor ein paar Tagen diese Platte durch das Wohnzimmer schallen ließ. Ansonsten kannte ich sie nicht.
Pack die GummiStiefel ein, dann wird's schon irgendwie gehen! Trotzdem Gutes Gelingen!
BRAIN hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 19:04 Chamaeleon Church -s/t (1968)
Hammer, was für eine grandiose Psych-Pop-Scheibe!
Ein weiteres großartiges psychedelisches Pop-Album, das völlig ignoriert wurde. Tolle Melodien, tolle Produktion!
Es gibt einige ausgezeichnete Psych-Tracks hier, darunter "Camillia Is Changing", "Off With The Old" und "Blueberry Pie".
Hab die letzten Tage mal wieder den depperten Film "Schöne Bescherung" gesehen, darin spielt Chevy Chase die Hauptrolle.
Hier spielt er Drums, Keyboards und singt gar nicht mal schlecht.
Die Ctte als UK Org ist schon bisserl teuer, aber Olias ist noch leicht zu bekommen.Beatnik hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 07:25Mega, auch für mich absolut unverzichtbar.
Ich hab leider nur die Topographic auf Vinyl, und die Olias von Jon Anderson. Eine Vinyl-Variante würde mich schon rein von der Optik her reizen. Mal sehen, ob ich das Teil mal als Original in Top-Zustand finde, denn diese Wilson Remixe interessieren mich nicht.
Diese tolle CD besitze ich auch und sie bringt sehr gut die Liveatmosphäre der Band rüber.Beatnik hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 08:07 Heute widme ich mich mal wieder der tollen Jam Rock Band moe., von denen ich bis heute noch nie ein Studioalbum gekauft habe, sondern ausschliesslich Live CDs besitze. Insbesondere die geniale Serie "Warts & All", bestehend aus jeweils 3 CD-Sets, finde ich durch die Bank weg genial. moe. spielen einen Jam Sound, der jenem von Grateful Dead recht nahe kommt, auch wenn moe. sich dahingehend von den Dead unterscheiden, dass sie völlig offen sind für alle möglichen stilistischen Einflüsse, und gerne mal Jazz, klassischen Jam Sound und verkifften Dead-Folkrock mischen. Anders jedoch als beispielsweise Trey Anastasio und dessen Jam Band Phish bleiben moe. stets locker, aber spannend und spielen ab und an auch sehr gerne vertrackte Sachen, schrecken beispielsweise nicht davor zurück, zappaeske Sachen mit Bluegrass-Einlagen zu würzen. Das macht schon grossen Spass, weil die Band öfters mal recht unberechenbar/überraschend agiert. Um moe. wirklich verstehen zu können, muss man letztendlich wohl doch Ami sein und sich die dortige Open Air Kultur einverleibt haben. In den Staaten locken moe. seit Jahren schon Zehntausende auf die Wiesen und Felder quer durch Nordamerika.
moe. • Warts & All Volume One (Scranton Cultural Center Ballroom, Scranton PA) (2001)
banal und flach, so mag ich es manchmal!Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 19:44BRAIN hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 19:04 Chamaeleon Church -s/t (1968)
Hammer, was für eine grandiose Psych-Pop-Scheibe!
Ein weiteres großartiges psychedelisches Pop-Album, das völlig ignoriert wurde. Tolle Melodien, tolle Produktion!
Es gibt einige ausgezeichnete Psych-Tracks hier, darunter "Camillia Is Changing", "Off With The Old" und "Blueberry Pie".
Hab die letzten Tage mal wieder den depperten Film "Schöne Bescherung" gesehen, darin spielt Chevy Chase die Hauptrolle.
Hier spielt er Drums, Keyboards und singt gar nicht mal schlecht.
der film ist teilweise typisch ami-kitschig, hat aber auch humor zu bieten der mir schon immer gefiel, bis heute. am meisten liebe ich seinen wutausbruch, als er dann wie ein wahnsinniger die santa & rentier-figuren herumkickt, herrlich... aber da fällt mir eine weitere tolle szene ein, denn mein heimlicher held ist übrigens sein etwas schäbiger bruder eddie, der schon ein gewisses al bundy feeling versprüht!![]()
![]()