Die 80er

60er ; 70er ; 80er ; 90er ; 00er ; 10er
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5297
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5303 times
Been thanked: 5698 times

Re: Die 80er

Beitrag von Emma Peel »

Und der gestylte Mann trug folgendes ....

Bild

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5297
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5303 times
Been thanked: 5698 times

Re: Die 80er

Beitrag von Emma Peel »

Und jenseits der Grenze sah es möglicherweise so aus .....

Bild
Benutzeravatar

Vombatus ursinus
Beiträge: 368
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 20:28
Has thanked: 31 times
Been thanked: 309 times

Re: Die 80er

Beitrag von Vombatus ursinus »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 23:03 So soll es sein, dass die Dame des Hauses, in diesem Fall Frau Wombat, ein passendes und komfortables Gefährt auf dem Weg zur Arbeit nutzen kann. Aber 80 km Autobahn ist schon eine gewaltige Strecke, da freut sich sicherlich die Tankstelle und weniger die Geldbörse.
Nicht mehr lange. Noch 7 Monate, dann ist die Rente da. :D
Das Leben ist eins der Härtesten
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5297
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5303 times
Been thanked: 5698 times

Re: Die 80er

Beitrag von Emma Peel »

Vombatus ursinus hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 22:41
Emma Peel hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 23:03 So soll es sein, dass die Dame des Hauses, in diesem Fall Frau Wombat, ein passendes und komfortables Gefährt auf dem Weg zur Arbeit nutzen kann. Aber 80 km Autobahn ist schon eine gewaltige Strecke, da freut sich sicherlich die Tankstelle und weniger die Geldbörse.
Nicht mehr lange. Noch 7 Monate, dann ist die Rente da. :D
Dann musst du deine Frau Wombat mit schönen Reisen verwöhnen. Das hat doch auch etwas. Wir Frauen mögen das. :wave:
Benutzeravatar

Vombatus ursinus
Beiträge: 368
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 20:28
Has thanked: 31 times
Been thanked: 309 times

Re: Die 80er

Beitrag von Vombatus ursinus »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 22:48 Dann musst du deine Frau Wombat mit schönen Reisen verwöhnen. Das hat doch auch etwas. Wir Frauen mögen das. :wave:
Welch ein brandheißer Tip....hätte ich jetzt so nicht gedacht. :mrgreen: :wave:
Das Leben ist eins der Härtesten
Benutzeravatar

Vombatus ursinus
Beiträge: 368
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 20:28
Has thanked: 31 times
Been thanked: 309 times

Re: Die 80er

Beitrag von Vombatus ursinus »

Um den Schönlingen von oben nochmal die Ehre zu geben: ich bin ja immer noch ein Miami Vice-Fan, ohne Zweifel. Viele der Superduper-Hits, welche die Serie begleiteten, wirkten mit "Rahmenhandlung" nochmal um einen gut Teil doller.

Also hier für alle, die sich ab und an das Ding wieder antun wollen:



Ach ja: ich fand ja den Lt. Castillo einfach total cool. Sein gesamtes Auftreten, seine Wortkargheit und der dicke Schnautzer.....da passte einfach alles.

Und manchmal hatte er auch etwas größere Szenen:

Das Leben ist eins der Härtesten
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Die 80er

Beitrag von BRAIN »

Ich gucke heute noch gerne Wiederholungen an.
Damals in den 80ern hat man sich jede Woche extra die Zeit um 21.45 Uhr freigehalten um Maimi Vice zu sehen.
Es kam immer nur 1 Folge und dann musste man 1 Woche bis zur nächsten warten.
Solches Amizeug mochte ich schon immer, weiß nicht warum, vielleicht wegen der Sonne und den schönen Farben.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Vombatus ursinus
Beiträge: 368
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 20:28
Has thanked: 31 times
Been thanked: 309 times

Re: Die 80er

Beitrag von Vombatus ursinus »

BRAIN hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 23:42 Ich gucke heute noch gerne Wiederholungen an.
Damals in den 80ern hat man sich jede Woche extra die Zeit um 21.45 Uhr freigehalten um Maimi Vice zu sehen.
Es kam immer nur 1 Folge und dann musste man 1 Woche bis zur nächsten warten.
Solches Amizeug mochte ich schon immer, weiß nicht warum, vielleicht wegen der Sonne und den schönen Farben.
Das war in den 1980ern so. Schöne Menschen, (damals) schöne Klamotten, schöne Locations, schöne (Pastell)farben.
Als die Serie lief, gab es dafür einen Slogan, der heute ziemlich....übergriffig wirken würde: er lautete damals "Miami Vice, was Frauen wünschen". Wobei man wissen muss, daß "Vice" im Amerikanischen für "Sitte" steht, also quasi bei der Polizei das Pendant zur deutschen "Sitte". Wusste damals aber kaum ein Mensch, obwohl ich der Ansicht bin, in den 1980ern hätte kaum jemand an solch einem Spruch Anstoß genommen. Heute wäre sowas undenkbar....natürlich zu Recht.
Das Leben ist eins der Härtesten
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6170
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7389 times
Been thanked: 7157 times

Re: Die 80er

Beitrag von Louder Than Hell »

Vombatus ursinus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 14:07
BRAIN hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 23:42 Ich gucke heute noch gerne Wiederholungen an.
Damals in den 80ern hat man sich jede Woche extra die Zeit um 21.45 Uhr freigehalten um Maimi Vice zu sehen.
Es kam immer nur 1 Folge und dann musste man 1 Woche bis zur nächsten warten.
Solches Amizeug mochte ich schon immer, weiß nicht warum, vielleicht wegen der Sonne und den schönen Farben.
Das war in den 1980ern so. Schöne Menschen, (damals) schöne Klamotten, schöne Locations, schöne (Pastell)farben.
Als die Serie lief, gab es dafür einen Slogan, der heute ziemlich....übergriffig wirken würde: er lautete damals "Miami Vice, was Frauen wünschen". Wobei man wissen muss, daß "Vice" im Amerikanischen für "Sitte" steht, also quasi bei der Polizei das Pendant zur deutschen "Sitte". Wusste damals aber kaum ein Mensch, obwohl ich der Ansicht bin, in den 1980ern hätte kaum jemand an solch einem Spruch Anstoß genommen. Heute wäre sowas undenkbar....natürlich zu Recht.
Allerdings sah die Welt im hiesigen Milieu der 80er nicht ganz so schön aus und auch später nicht .....

Die Serie Miami Vice war aber trotzdem ein absolutes "Muss".
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Die 80er

Beitrag von BRAIN »

Ganz ähnlich, aber etwas früher war Magnum.
Och bisserl bleede aber ich mag/mochte es. :lol:

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5297
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5303 times
Been thanked: 5698 times

Re: Die 80er

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 00:13 Ganz ähnlich, aber etwas früher war Magnum.
Och bisserl bleede aber ich mag/mochte es. :lol:

Bild
Schon wegen Higgins war das damals der totale Hingucker .....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6170
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7389 times
Been thanked: 7157 times

Re: Die 80er

Beitrag von Louder Than Hell »

Und dann gab es noch die Dauerserie MacGyver, die in den 80ern jahrelang lief und selbstredend gesehen wurde. Man wurde nicht unbedingt mit inhaltlichen Handlungstiefen versorgt.

Bild

Aussie
Beiträge: 221
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 513 times
Been thanked: 191 times

Re: Die 80er

Beitrag von Aussie »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 11:00 Und dann gab es noch die Dauerserie MacGyver, die in den 80ern jahrelang lief und selbstredend gesehen wurde. Man wurde nicht unbedingt mit inhaltlichen Handlungstiefen versorgt.

Bild
Mc Gyver brauchte auch nur einen Luftballon, eine 1m Schnur und ein Stueck Kreide um die Welt zu retten.
Wie Egon Olsen von der Olsenbande, der mit diesen einfachen Utensilien Banken ausraubte.
Antworten

Zurück zu „Dekaden - Forum“