Fehlt mir noch. Ich liebe ihr Album "The Knitter", eine dieser tollen Eric Ambel Produktionen.

Fehlt mir noch. Ich liebe ihr Album "The Knitter", eine dieser tollen Eric Ambel Produktionen.
Dieses Stück, plus "Lovers Are Mortal", sind zwei meiner Lieblingssongs von Be Bop Deluxe.Faltenrock hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 19:55 Ein geniales Stück ...
Be Bop Deluxe - Adventures in a Yorkshire Landscape
Die läuft bei Dir schon mal öfter, hab ich gemerkt. Es ist in der Tat auch meist die, welche ich mir auflege, wenn ich Lust auf Procol Harum habe.
Aufgehoben kann man jetzt nicht sagen, er wollte sie nicht, weil die so fertig waren. Eigentlich sind, stehen noch hier & ich werde sie nicht entsorgen, basta!Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 20:17nixe hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 10:02& vorallem PlatzSache:
Damals hatte ich 400 LPs & die Schränke waren voll. Mein Trabbi stand quasi in der SchrankWand.
& heute 10*000 CDs, natürlich auch kein Platz mehr. Stell Dir mal 10*000 LPs vor, Hammer gell!
Lange CDs ergeben eine DLP, also ca. 15*000!
OK, optischer Unterschied ist natürlich eindeutig. Da bist Du klat im Vorteil!
& CD Boxen in LP Größe gibt*s auch kaum noch. Diese zusammen geknitschten Dinger mag ich auch nicht, aber was willste machen?
Ach ja, ganz vergessen: unsere LPs waren natürlich gebraucht & einige ganz besonders schlecht behandelt worden.
Aber für die schnelle Kohle noch gut genug. FehlPressungen gabs auch geliefert.
ich hoffe mal, dass du wenigstens manche lps aufgehoben hast, vielleicht deine allerersten? und nicht alle verscherbelt...![]()
10.000 ist eigentlich eine fürchterliche menge, das wäre nix für mich. bei mir sind es jetzt noch keine 2500.
nixe hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 20:56Aufgehoben kann man jetzt nicht sagen, er wollte sie nicht, weil die so fertig waren. Eigentlich sind, stehen noch hier & ich werde sie nicht entsorgen, basta!Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 20:17nixe hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 10:02& vorallem PlatzSache:
Damals hatte ich 400 LPs & die Schränke waren voll. Mein Trabbi stand quasi in der SchrankWand.
& heute 10*000 CDs, natürlich auch kein Platz mehr. Stell Dir mal 10*000 LPs vor, Hammer gell!
Lange CDs ergeben eine DLP, also ca. 15*000!
OK, optischer Unterschied ist natürlich eindeutig. Da bist Du klat im Vorteil!
& CD Boxen in LP Größe gibt*s auch kaum noch. Diese zusammen geknitschten Dinger mag ich auch nicht, aber was willste machen?
Ach ja, ganz vergessen: unsere LPs waren natürlich gebraucht & einige ganz besonders schlecht behandelt worden.
Aber für die schnelle Kohle noch gut genug. FehlPressungen gabs auch geliefert.
ich hoffe mal, dass du wenigstens manche lps aufgehoben hast, vielleicht deine allerersten? und nicht alle verscherbelt...![]()
10.000 ist eigentlich eine fürchterliche menge, das wäre nix für mich. bei mir sind es jetzt noch keine 2500.
Damals war ich enttäuscht, als ich mir das Album kaufte. Immerhin haben wir das Jahr 1973 geschrieben und unserer Waldi war noch Quark. Aber mit den Jahren oder Jahrzehnten entwickelte sich das Teil und auch unser Waldi wurde größer. Jedenfalls finde ich das Album mittlerweile großartig und selbst unser Waldi hat sich zu einem strammen Burschen entwickelt. Da passt doch wieder alles.
Manche haben das in Zigaretten oder Alkohol investiert.Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 20:17nixe hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 10:02& vorallem PlatzSache:
Damals hatte ich 400 LPs & die Schränke waren voll. Mein Trabbi stand quasi in der SchrankWand.
& heute 10*000 CDs, natürlich auch kein Platz mehr. Stell Dir mal 10*000 LPs vor, Hammer gell!
Lange CDs ergeben eine DLP, also ca. 15*000!
OK, optischer Unterschied ist natürlich eindeutig. Da bist Du klat im Vorteil!
& CD Boxen in LP Größe gibt*s auch kaum noch. Diese zusammen geknitschten Dinger mag ich auch nicht, aber was willste machen?
Ach ja, ganz vergessen: unsere LPs waren natürlich gebraucht & einige ganz besonders schlecht behandelt worden.
Aber für die schnelle Kohle noch gut genug. FehlPressungen gabs auch geliefert.
ich hoffe mal, dass du wenigstens manche lps aufgehoben hast, vielleicht deine allerersten? und nicht alle verscherbelt...![]()
10.000 ist eigentlich eine fürchterliche menge, das wäre nix für mich. bei mir sind es jetzt noch keine 2500.
Gerade ihre einfühlsame Stimme verfeinert neben den Arrangements die einzelnen Songs. Leider ist diese Musikerin wohl nur einem Nischenpublikum bekannt.BRAIN hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 23:48 Brandi Carlile - In These Silent Days (2021)
Brandi Carlile hat sich mit dieser Veröffentlichung selbst übertroffen.
Ihre Stimmbeherrschung erzeugt Schüttelfrost.
Die Arrangements und Texte von "In These Silent Days" vermitteln Tiefe und Empathie.
Andere zeitgenössische Künstler setzen auf Überproduktion und Auto-Tune, Brandi liefert dagegen Reinheit und Ästhetik, auf die Joni Mitchell stolz wäre.
Brandi Carlile ist ein Genre, das sie selbst gemacht hat, dieses Album ist ein wenig Pop, wenig Folk und viel Rock.
Sie hat eine gefühlvolle Stimme, die sie mit exquisiten Harmonien vermischt und poetischen Texten garniert. Verblüffend!
Ich bin mir nicht sicher, ob Country die richtige Schublade ist, jedenfalls ist ihr hier ein großer Wurf gelungen.
![]()