August 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Silver - s/t (1976)

die Scheibe blieb total unbekannt, es sind aber einige recht bekannte Musiker dabei.
John Batdorf, Brent Mydland und der Bruder von Bernie Tom Leadon.
Wer von den Eagles nicht genug bekommen kann soll unbedingt zuschlagen.....ich meinte nicht mich schlagen, sondern diese schöne CD kaufen.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

BRAIN hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 13:50 Silver - s/t (1976)

die Scheibe blieb total unbekannt, es sind aber einige recht bekannte Musiker dabei.
John Batdorf, Brent Mydland und der Bruder von Bernie Tom Leadon.
Wer von den Eagles nicht genug bekommen kann soll unbedingt zuschlagen.....ich meinte nicht mich schlagen, sondern diese schöne CD kaufen.

Bild
Zusammen mit Brent Mydland entstand vier Jahre später das Gescholtenste aller Dead Alben. Sein Einfluss war durchaus hörbar, aber die Platte floppte. Ich finde sie eine der schönsten Dead-Scheiben ("Go To Heaven") und mein Lieblingssong da drauf stammt aus der Feder von Brent Mydland:

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 577
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2026 times
Been thanked: 887 times

Re: August 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild

Ewig nicht mehr gehört....und dann doch bei jedem Track nach wenigen Sekunden wieder "drin" gewesen.

"The Ninth Wave" ist soooooooo toll.

:prayer:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

RPWL: Trying To Kiss The Sun -2002- ArtRock aus Freising :beer:

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Archive: You All Look The Same To Me -2001- Rock aus UK :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Das nächste Album, das auf Mystic Stones erschienen ist, war eher dem Space Rock zugetan, man hört auch jede Menge Gewobbel und Gezirpe im klassischen Hawkwind-Stil. Dennoch überwiegen eher die psychedelischen Elemente. Schade, gerade von Soma hätte ich mir gerne noch viel mehr Musik gewünscht. Aber vermutlich hielten die Jungs nicht lange durch. Laut Web gingen sie schon ein Jahr später auseinander. Ein zweites Album, 1995 veröffentlicht, erschien offenbar posthum, ich kenne es aber leider nicht.

Soma • Epsilon (1991)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Phish "Billy Breathes" -1996-

Wer auf diesem Album lange Jamsongs sucht, wird enttäuscht werden. Stattdessen trifft er auf kompakte und zugleich ausgefeilte Songs .....



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 09:48 Midland - On the Rocks (2017)

Wenn Country-Musik im Kern eine Mischung aus Klischees ist, die mit eingängigen Melodien in engen Jeans verpackt sind, ist Midland ein brillantes Country-Album gelungen.
Für diejenigen, die sich fragen, wohin hochwertige Country-Music gegangen ist, ist Midland die Antwort.
Ihre markanten Harmonien, die traditionelle Country-Instrumentierung und das visuelle Geschichtenerzählen versetzen die Hörer in eine einfachere Zeit mit authentischen Songs, die keinen Trend verfolgen und stattdessen das Herz des Künstlers zeigen.

On the Rocks ist für die Repeattaste gemacht.

Bild
Für mich eines der Aushängeschilder der Americana Musik.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Junipher Green "Friendship" -1971-

Klassischer Underground: Prog aus Norwegen, wo auch ordentlich gerockt wurde.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Pavlos hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 12:11 Bild
Ein gelungenes Spätwerk der Band.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 798
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2240 times
Been thanked: 1759 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Einen wunderschönen guten Abend.

Bild


Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3745 times
Been thanked: 4540 times

Re: August 2023

Beitrag von Lavender »

Joe Louis Walker
Album: Everybody Wants A Piece
Erscheinungsjahr: 2015



Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Alexboy hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 15:11 RPWL: Trying To Kiss The Sun -2002- ArtRock aus Freising :beer:

Bild
jep, da war ich auf der Releaseparty in Aschaffenburg.
Gute Blatte
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 16:20
BRAIN hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 09:48 Midland - On the Rocks (2017)

Wenn Country-Musik im Kern eine Mischung aus Klischees ist, die mit eingängigen Melodien in engen Jeans verpackt sind, ist Midland ein brillantes Country-Album gelungen.
Für diejenigen, die sich fragen, wohin hochwertige Country-Music gegangen ist, ist Midland die Antwort.
Ihre markanten Harmonien, die traditionelle Country-Instrumentierung und das visuelle Geschichtenerzählen versetzen die Hörer in eine einfachere Zeit mit authentischen Songs, die keinen Trend verfolgen und stattdessen das Herz des Künstlers zeigen.

On the Rocks ist für die Repeattaste gemacht.

Bild
Für mich eines der Aushängeschilder der Americana Musik.
Aktuell zählen sie zu den besten im Fach!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Faltenrock hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 19:11 Einen wunderschönen guten Abend.

Bild


für mich ihre schönste, wobei mir alle gefallen die hier schön in Reih und Glied stehen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 16:09 Phish "Billy Breathes" -1996-

Wer auf diesem Album lange Jamsongs sucht, wird enttäuscht werden. Stattdessen trifft er auf kompakte und zugleich ausgefeilte Songs .....



die wurde mal Album des Monats in der Zeitschrift Audio.
Nicht schlecht die Scheibe.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Beatnik hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 14:00
BRAIN hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 13:50 Silver - s/t (1976)

die Scheibe blieb total unbekannt, es sind aber einige recht bekannte Musiker dabei.
John Batdorf, Brent Mydland und der Bruder von Bernie Tom Leadon.
Wer von den Eagles nicht genug bekommen kann soll unbedingt zuschlagen.....ich meinte nicht mich schlagen, sondern diese schöne CD kaufen.

Bild
Zusammen mit Brent Mydland entstand vier Jahre später das Gescholtenste aller Dead Alben. Sein Einfluss war durchaus hörbar, aber die Platte floppte. Ich finde sie eine der schönsten Dead-Scheiben ("Go To Heaven") und mein Lieblingssong da drauf stammt aus der Feder von Brent Mydland:

Oft höre ich die Go to Heaven aber gut ist sie auf jeden Fall.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Miles Davis - In A Silent Way (1969)

‎Die 1969 veröffentlichten ‎‎In A Silent Way Sessions‎‎, wie sie genannt wurden, wurden alle an einem Tag aufgenommen.
Diese Aufnahmen waren ein Aufbruch für Davis und markierten den Beginn seiner "elektrischen" Periode.
Mit einem deutlicher werdenden Rock-Sound wird dieses Werk oft als die erste Jazz-Fusion-Platte angesehen.
Obwohl diese Platte aufgrund ihrer experimentellen Struktur bei einigen Kritikern kontrovers diskutiert wurde, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einem der beliebtesten Werke von Davis entwickelt.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Love "The Unreleased "Black Beauty" Album And Assorted Rarities" -1963 - 75-

Für Love/Arthur Lee-Fans möglicherweise unverzichtbar; hier die einst unveröffentlichten Aunahmen von 'Black Beauty' von 1973, verknüpft mit zahlreichen anderen Lee-Stücken, die bisher keiner kannte.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Tell-Tale Hearts "High Tide(Big Noses & Pizza Faces)" -1983-1986-

Etwas rauere Neogaragenklänge aus den Staaten .....





Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“