Eine sehr von mir geschätzte Musikerin.

Ein wahres Kraftpaket aus Berlin und immer wieder ein gern gehörter Gast unterm Laser.
Die Gruppe war damals nahezu unbekannt und habe sie erst durch Green-Brain kennen- und schätzen gelernt.Waldmeister hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 17:01 sand - desert navigation (1973-1982)
damals unveröffentlichte aufnahmen von sand, da gibt es sogar ziemlich viel. alle stücke sind aus den 70ern, nur eines aus den 80ern.
das verlinkte desert storm ist eine ziemlich faszinierende langnummer, die mysteriös-wabernd dahintreibt.
Ich mag die Jethro Tull Vibes der Scheibe.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2024, 23:50Da hast du aber eine absolute Rarität aus Italien ausgegraben. Ihr leicht folkig, symphonischer Prog hat schon seine Reize .....Deshalb auch der Song "White Flower".
Das Ganze war mir mal wieder nicht bekannt, trifft aber musikalisch voll ins Schwarze. Zumindestens das erste Stück verfügt über Spurenelemente vom Reggae und man hätte es auch in Richtung Jamaika verorten können. Guter Tipp!!!Maranx hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 19:12 King Sunny Adé And His African Beats – "Juju Music" (1982)
Ein äußerst eigenwilliges Album, dieses nigerianischen Musikers und seiner Band. Hier wird sehr gelungen traditionelle afrikanische Jùjú-Musik mit westlichen Einflüssen, unter anderem Dub, Pop und Jazz vermischt.