
Ich hoffe, dass der Tod von Steffen nicht auch gleichzeitig das Aus für eine der großartigsten deutschen Psych-Bands bedeutet.
Klingt spannend! Teste ich jetzt.BRAIN hat geschrieben: ↑So 2. Jul 2023, 10:45 Le Système Crapoutchik - Le Système Crapoutchik (1975)
Système Crapoutchik ist eine französische Band, die 1967 vom Gitarristen Gérard Kawczynski gegründet wurde.
Es handelt sich hier um das letzte Album der Gruppe, dass 1975 rauskam.
Davor veröffentlichte die Band einige EPs, Singles und 2 Alben die mit unterschiedlichen Lineups entstanden.
Die Gruppe war nie erfolgreich, weder während ihres jahrelangen Bestehens noch danach, trotz der Tatsache, dass die Qualität ihrer Musik von den wenigen Glücklichen gelobt wird, die sie entdecken konnten.
Hier ist eine sehr einzigartige Gruppe, die sich neben englischen Bands der 70er Jahre leicht behaupten konnte.
Ihr drittes Album, -Le système Crapoutchik-, ist ein unbestreitbarer Beweis dafür.
Vom ersten Track, La vie d'artistes, stürzt uns Le système Crapoutchik in sein Pop-Rock-Universum, das so verrückt wie eingängig ist.
Die exzellente Stimme des Sängers Claude Puterflam tut ein Übriges.
"The Mutant" veranschaulicht perfekt, ein Stück, dass eines Bowie Starman würdig ist, begleitet von einem Vibraphon, Chören und einem mächtigen Bass.
Je t'aimais, wird von Klavierspiel begleitet und erinnert an große Hollywood-Epen.
Dieses Pop-Album, dass es nicht versäumt, seine Rock-Seite mit satten Gitarren wie in "Il neige" oder "La fille de rien" zu behaupten wird öfters auch unter Progrock gehandelt, obwohl das nicht sonderlich passend ist.
![]()
Merrell Fankhauser war ein sehr aktiver Musiker, der eine Vielzahl von Tonträgern herausgebracht hat. Mir sagen auch die sachen mit den Bands "Mu" und "HMS Bounty" ausgesprochen zu.
Ein derartiges Plattenpresswerk habe ich auch noch nicht gesehen. Und so ein Cover aus den prüden Staaten ....
jep, exzellentes Soft-Psych-Ding von World og Sound.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 2. Jul 2023, 14:24 Phantasia "Same" -1971-
US Psych der etwas verträumteren Art ...
Schau an, was du das Schönes ausgegraben hast. Ich hatte mal die 87er LP "Beyond The Flip Out" von ihnen und hatte sie immer nach Australien verortet. Knapp daneben ist auch daneben. In dem Teil der Welt gab es damals eine pulsierende Punk'N'Roll Szene mit entsprechend vielen Bands. Die Psychotic Turnbuckles zählten sicherlich dazu und ihr leicht derber Stil ist doch klasse. Und wir Junggebliebenen bekommen plötzlich wieder Flügel.