Liveaufnahmen, die im Zeitraum von 05.-07.02.1970 in Boston erfolgten.

Wir haben sie 2001 noch einmal live in Hamburg sehen können. Zum Niederknien war das Konzert.Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 10. Jun 2023, 17:17 Rein in den Abend mit einem Art Rock Klassiker und nachher wird der Grill vorgeheizt...
Plattenhören wie früher ist einfach etwas ganz Spezielles. Da kommen auch immer schöne Erinnerungen hoch an die Zeit der Jugend und was man so alles erlebt hat. Irgendwie haben gewisse Songs einfach auch einen 'Erinnerungsfaktor' - man erinnert sich an etwas ganz Bestimmtes von damals, an das man sonst nie denkt. Ausser, wenn man die entsprechende Platte auflegt. Bei der "For Your Pleasure" habe ich sofort den Patchouli-Geruch meiner Räucherstäbchen in der Nase.![]()
Roxy Music • For Your Pleasure (1973)
Vier Einspielungen gibt es von ihnen und bei jeder schnellt mein Daumen hoch. Für mich ein ganz wichtiger Baustein des britischen Bluesrock, den sie maßgeblich mitgeprägt haben.Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 10. Jun 2023, 17:01 the aynsley dunbar retaliation - remains to be heard (1970)
recht verschiedene aufnahmen, aber ich finde alles hier super. und victor brox' stimme ist immer ein erlebnis.
![]()
Super Album
wie findest du canned wheat denn so? also bei mir ist es etwas hinter den beiden nachfolgern american woman und share the land.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 10. Jun 2023, 18:21 Guess Who "Canned Wheat" -1969-
Scheint eine sehr beliebte Band hier im Forum zu sein ...![]()
das weiss ich wirklich nicht mehr. die hatten ja 1964 einen hit mit ihrer version von tobacco road. deshalb die band wird schon hier und da mal als kleine randnotiz genannt. ich hab ja auch immer mal so kleine alte rock-lexika gelesen, und hab auch ein paar solche bei mir hier. womöglich begegnete mir der name hier erstmals. die musik ist guter beat und r&b, manche songs sind sehr gelungen, andere sind ganz nett. war ebenfalls ein börsenfund, ein schönes digipack von repertoire, von 2000.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 9. Jun 2023, 23:44Wie bist du denn auf diese Band gestoßen, deren Musik ich überhaupt nicht kenne?
Die frühen Roxy Music Sachen sind doch alle klasse. Außerdem schlägt sich Amanda doch richtig gut auf dem Cover.Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 10. Jun 2023, 17:17 Rein in den Abend mit einem Art Rock Klassiker und nachher wird der Grill vorgeheizt...
Plattenhören wie früher ist einfach etwas ganz Spezielles. Da kommen auch immer schöne Erinnerungen hoch an die Zeit der Jugend und was man so alles erlebt hat. Irgendwie haben gewisse Songs einfach auch einen 'Erinnerungsfaktor' - man erinnert sich an etwas ganz Bestimmtes von damals, an das man sonst nie denkt. Ausser, wenn man die entsprechende Platte auflegt. Bei der "For Your Pleasure" habe ich sofort den Patchouli-Geruch meiner Räucherstäbchen in der Nase.![]()
Roxy Music • For Your Pleasure (1973)
Eric Burdon und War, das war schon eine kongeniale Zusammenkunft.Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 10. Jun 2023, 19:22 eric burdon & war - best of eric burdon & war (1970-76)
wie ich schon im eclipsed forum schrieb... dieses ding hab ich auf der letzten börse nicht einfach mal ohne hintergedanken mitgenommen, sondern das war schon ein wichtiger kauf. viele der songs hier kann ich gar nicht oft genug hören, also ist es schön sie nicht nur auf den eigentlichen alben geniessen zu können. und ausserdem ist das cover richtig klasse.![]()
jaja, manche best ofs machen schon sinn, auch wenn ich sie in der regel erst kaufe, NACHDEM ich die eigentlichen alben schon habe. ich mag dieses herauslösen aus dem album-kontext irgendwie und das frischt auch das hörerlebnis etwas auf.
![]()
Ich hatte das Glück, einige Alben der Band von einem Kumpel für 3 Euro das Stück abluxen zu dürfen. Darunter befanden sich die Sachen, die sie im Zeitfenster von 1968 - 1970 herausgebracht haben. Folglich 12 Euro für folgende Alben: "Wheatfield", "Share The Land", Canned Wheat" und "American Woman", also ein Schnäppchen. Für mich ist es grundsolider Rock, den die Jungs zelebrieren mit dem entsprechenden positiven Unterhaltungswert. Musikalisch waren sie sicherlich keine Innovatoren, aber dieses habe ich auch gar nicht erwartet. Manchmal habe ich richtig Bock, derartige Musik zu hören und da sind mir die Guess Who gerade recht. Dass auf allen ihren Alben musikalisch die Sonne scheint, ist sicherlich nicht der Fall. Aber das stört mich nicht.Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 10. Jun 2023, 21:00wie findest du canned wheat denn so? also bei mir ist es etwas hinter den beiden nachfolgern american woman und share the land.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 10. Jun 2023, 18:21 Guess Who "Canned Wheat" -1969-
Scheint eine sehr beliebte Band hier im Forum zu sein ...![]()
das meiste hier ist sehr gut, ein paar songs fallen etwas ab. der lange jam, den finde ich vorzüglich.![]()
Leider habe ich von ihm nicht viel, d.h., glaube nur Spectrum?