Meine Güte, du hast dir heute ordentlich viel Pasta auf dem Plattenteller aufgeladen. Und alles war durchaus schmackig und hat mir gefallen.
ich mache jetzt schon seit jahren sehr regelmässig solche länder-sessions. heute z.b. skandinavische bands, durch eine solche (für viele bestimmt übertrieben erscheinende) fokussierung entsteht umso mehr eine landestypische, besondere aura. das versuche ich zu geniessen und aufzusaugen.
SOLCHE RITUALE SIND SCHÖN!!
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
Ich mag das Album sehr, zumal es fast ambivalent wirkt. Während auf der einen Seite die ruhigen, fast träumerischen Passagen wirken, treten ihnen in Parallelstücken ziemlich abgefahrene und auch abrockende Elemente entgegen. Aber gerade diese Verschmelzung ist ihnen mit dieser Einspielung bestens gelungen.
Ich mag das Album sehr, zumal es fast ambivalent wirkt. Während auf der einen Seite die ruhigen, fast träumerischen Passagen wirken, treten ihnen in Parallelstücken ziemlich abgefahrene und auch abrockende Elemente entgegen. Aber gerade diese Verschmelzung ist ihnen mit dieser Einspielung bestens gelungen.
genau diese kontraste waren ein markenzeichen von jade warrior, auf den frühen vertigo-alben noch mehr als auf den späteren auf island.
für mich eine der grössten bands überhaupt.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 23:10samla mammas manna - måltid (1973)
das war mein einstieg in die verrückte samla-welt. das ist jetzt auch schon fast 15 jahre her.
Für mich ein sagenhaftes und zugleich aussagekräftiges Cover und da fügt sich auch die Musik dieser Band ein. Innovativer Prog, der erst durch das Internetzeitalter in unsere Breiten gefunden hat und das nachhaltig.
Waldmeister hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2023, 17:37nuova idea - clowns (1973)
ein jahr früher als quella vecchia locanda... hier wird eine ähnliche qualität geboten. clowns ist das mit abstand beste werk von nuova idea.
Sowas gibt's doch nur in München?
solche sachen finde ich selbst dort nur selten. das allermeiste musste ich extra bestellen, war bei so gut wie allen italo-alben so.
DAS LEBEN IST SCHÖN!!
&Wo bestellst Du?
ich habe hier in der stadt eine art musikladen und im benachbarten bayerischen grenzort einen plattenladen, da habe ich insgesamt recht viel bestellt in all den jahren. manches ging dann auch über thalia, media markt oder müller, leider ist da auch nur manches überhaupt verfügbar. in den 2010er jahren lebte ich dann noch 5 jahre in bayern/schwaben und in diesen jahren wurde auch viel über den marketplace-account meiner damaligen freundin bestellt.
dieses jahr war ich immerhin 2 x in münchen und die börsen vor ort waren meist ergiebig. war also auch kein schlechtes jahr.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 23:10samla mammas manna - måltid (1973)
das war mein einstieg in die verrückte samla-welt. das ist jetzt auch schon fast 15 jahre her.
Für mich ein sagenhaftes und zugleich aussagekräftiges Cover und da fügt sich auch die Musik dieser Band ein. Innovativer Prog, der erst durch das Internetzeitalter in unsere Breiten gefunden hat und das nachhaltig.
hast du auch zamlaranamma? hab ich erst vor einer woche gehört, leider nur über tube. fehlt mir noch, ist aber ebenfalls sehr, sehr gut.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!