November 2025

November 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4234 times

Re: November 2025

Beitrag von BRAIN »

Stomu Yamashta, Steve Winwood, Michael Shrieve - Go (1976)

Go ist eine bizarre internationale "Supergruppe", bestehend aus dem experimentellen japanischen Perkussionisten Stomu Yamashta, dem britischen Bluesrock-Sänger Steve Winwood, dem Jazz-Gitarristen Al DiMeola, dem Santana-Schlagzeuger Michael Shrieve und dem deutschen Elektronik-Pionier Klaus Schulze, die in die Kategorie Progressive Rock fällt.
Die Geschichte besagt, dass Michael Shrieve Stomu in Rom traf und die Vision und das Line-up für Go zusammenstellten.
Das Album verschmilzt Elemente des Space Rock mit Jazz Fusion, Pop/Rock, Blues und klassischer Musik mit dem zentralen Thema der Raumfahrt.
Laut den Liner Notes handelt das Album von "Veränderung und Polarität - Fantasie und Realität, Tod und Wiedergeburt, Dinge, die sich in ihr Gegenteil verwandeln".

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 22:35 RPWL - God Has Failed ( Live And Personal) 2021

20251118_222650.jpg

Hier zwei Pink Floyd Cover von dem Live Album ohne Publikum. Schaut man sich die Jahreszahl an wird klar warum. Corana ließ keine Zuschauer zu. Dennoch ist das hier ein eindrucksvolles Album geworden.



Man mag es kaum sagen, aber in der musikalischen Umsetzung sind sie mindestens auf Augenhöhe mit Pink Floyd.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8102
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10314 times
Been thanked: 11662 times

Re: November 2025

Beitrag von Lavender »

Steven Wilson - The Harmony Codex (2023)

20251118_224542.jpg
20251118_224542.jpg (20.16 KiB) 59 mal betrachtet



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

reform
Beiträge: 235
Registriert: So 16. Mär 2025, 18:34
Has thanked: 297 times
Been thanked: 211 times

Re: November 2025

Beitrag von reform »

Rebekka Bakken - NORD - limited signed translucent blue Vinyl
(auch als signierte CD)
Limitierte signierte Vinyl in translucent blue - Exklusiv im Supreme Music Group Webshop
(Beides ist jetzt angekommen)
VÖ 14.11.2025


Rebekka Bakken singt zum ersten Mal ausschließlich in ihrer norwegischen Muttersprache und öffnet damit die Tür zu einer poetischen und tief emotionalen Klangwelt. Die Musik verbindet intime Originalsongs, zeitlose Folk-Melodien und spirituelle Hymnen.
Sowohl nordische Melancholie als auch universelle Schönheit vereint Rebekka Bakken in “NORD”.
Dieses Album ist eine bewegende Rückkehr zu ihren Wurzeln, eine musikalische Hommage an die norwegische Seele und gleichzeitig ein Statement über Liebe, Glaube und Menschlichkeit.


Bild

Bild

Bild
„Ich reagiere allergisch auf den Begriff Work-Life-Balance“
Sebastian Ebel, der Chef des Reisekonzerns Tui - Also, nebenbei bemerkt: Ich persönlich: AUCH !
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 22:37 Stomu Yamashta, Steve Winwood, Michael Shrieve - Go (1976)

Go ist eine bizarre internationale "Supergruppe", bestehend aus dem experimentellen japanischen Perkussionisten Stomu Yamashta, dem britischen Bluesrock-Sänger Steve Winwood, dem Jazz-Gitarristen Al DiMeola, dem Santana-Schlagzeuger Michael Shrieve und dem deutschen Elektronik-Pionier Klaus Schulze, die in die Kategorie Progressive Rock fällt.
Die Geschichte besagt, dass Michael Shrieve Stomu in Rom traf und die Vision und das Line-up für Go zusammenstellten.
Das Album verschmilzt Elemente des Space Rock mit Jazz Fusion, Pop/Rock, Blues und klassischer Musik mit dem zentralen Thema der Raumfahrt.
Laut den Liner Notes handelt das Album von "Veränderung und Polarität - Fantasie und Realität, Tod und Wiedergeburt, Dinge, die sich in ihr Gegenteil verwandeln".

Bild
Die Zusammenstellung der Musiker Steve Winwood, Klaus Schulze, Michael Shrieve und Al DiMeola zusammen mit Stomu Yamashta mutet schon abenteuerliche Züge an, aber das Zusammenspiel offenbart eine Einheit der verschiedensten Musikstile und führt den Hörer in eine eigene verwunschene Welt. Stark kann ich dazu nur noch anmerken.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4474
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1586 times
Been thanked: 4677 times
Kontaktdaten:

Re: November 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 20:02
Kröter hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 19:39 KARLOFF - The Appearing (2021)
Das erinnert mich irgendwie daran:

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12828
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

After Shave "Skin Deep" -1972-

Bei bei läuft das Ganze unter Krautrock, auch wenn die Band aus der Schweiz kam .....

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1344
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 2138 times
Been thanked: 2725 times

Re: November 2025

Beitrag von Maranx »

Locker flockig zur Nacht...

Norton Buffalo"Desert Horizon" (1978)

Eine Mixtur von Country und Harmonica-Blues und ein wenig Poprock. Mir gefällt das Harpspiel!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12828
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Sacred Reich "Independent" -1990-

Thrash, hier darf das Zäpfchen durchaus hin und herspringen

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“