Schmetterlinge - "Die Letzte Welt" (1982)
Politischer Kritik-Prog-Rock der Österreicher! Erschreckend, wie einige Texte heute wieder Sinn haben...


Tranceformer hat geschrieben: ↑Fr 12. Jul 2024, 18:33
Various – Colours Of Love (Brigitte Edition)
Hier mal eine Box, die bei meinem Flohmarktbesuch am vergangenen Wochenende ein typischer „Beifang“ war.
Die Box „Colours Of Love“ erschien 1987. Auf welchem Weg sie damals vertrieben wurde, kann ich nicht sagen. In der Box befinden sich fünf LPs: „Blue Love (blau), Black Love (schwarz), Evergreen Love (grün), Hot Love (rot) und Cool Love (weiß). Insgesamt befinden sich 60 Songs auf den fünf bunten Vinyl-Scheiben. Nichts spektakuläres, doch irgendwie passend zu den Vinylfarben, bunt gemischt. Aktuell lasse ich gerade die weiße LP laufen. Style Council, Matt Bianco, The Housmartins, Fritz Brause, Working Week oder Yello lagen bei mir schon seit ewigen Zeiten nicht mehr auf dem Plattenteller. Die „Black Love“-LP mit Whitney Houston, Tina Turner, Al Jarreau, James Brown, Donna Summer, Sam Cooke, Barry White, Ella Fitzgerald, Eddy Grant, Johnny Nash, Billy Ocean und Hot Chocolate wird heute vielleicht auch noch mal einige Runden drehen. „Evergreen Love“ mit (u.a.) Wilson Pickett, Gilbert Becaud, Marlene Dietrich Zarah Leander wird in den nächsten Tagen auch mal eine Option sein.
Die Box befindet sich in einem ausgezeichnetem Zustand, das Vinyl würde ich insgesamt als near mint einstufen und das Ganze gab es für den obligatorischen Flohmarkteuro...
Ja, das ist ein klasse Album, das sich bei mir als DO/LP in meiner Sammlung befindet. Ansonsten tue ich mich mit dem sympathisch auftretenden Mandoki etwas schwer, denn seine freundschaftliche Nähe zu Victor Orban irritiert mich, gelinde gesagt, schon sehr.Maranx hat geschrieben: ↑Sa 13. Jul 2024, 00:07 Ein Album geht noch...
Mandoki Soulmates - "Utopia For Realists (Hungarian Pictures)" (2021)
Was für eine geiles Progrock-Album des ehemaligen Dschinghis Khan-Musikers! Leslie Mandoki gründete das Mandoki-Soulmates-Projekt, wo er zusammen mit hochkarätigen Musikern spielt: Ian Anderson (Jethro Tull), John Helliwell (Supertramp), Nick van Eede (Cutting Crew), Till Brönner, Szakcsi, Jane Xie, Steve Bailey, Al Di Meola, Peter Maffay, Jesse Siebenberg (Supertramp), Cory Henry, Deobrat Mishra, Mike Stern, Margarita, Randy Brecker, Bill Evans, Sirreal, Richard Bona, Moto Fukushima, Tony Carey, Julia Mandoki.
Und diese Scheiben (2LP plus CD) sind ein audiophiler Hochgenuss!!
Habe mir auch noch die Media-Book-Ausgabe geholt. Darin neben der normalen Audio-CD auch eine DVD enthalten mit einem Live-Konzert "The Concert To Celebrate The 30th Anniversary Of The Fall Of The Berlin Wall". Einfach klasse zu sehen, mit welchem Spaß und Elan die Musiker da agieren!
Wow, ich wusste gar nicht, dass es diese Liveaufnahmen überhaupt gibt. Ich war vielmehr der Aufassung, dass sich die Band vor langer Zeit aufgelöst hätte. Da werde ich auf jeden Fall mal reinlauschen ....Maranx hat geschrieben: ↑Sa 13. Jul 2024, 11:04 Als musikalischer Tagesbeginn optimal...
Steely Dan – "Northeast Corridor: Steely Dan Live!" (2021)
Was für ein fantastische Veröffentlichung!! Diese Doppel-LP besticht zum einen von dem audiophilen Highend-Sound, zum anderen von dem hervorragenden Interpretationen bekannter und weniger bekannter Songs! Da hat man einen irre guten Gitarristen für den verstorbenen Walter Brecker gefunden, der ja mit für den markanten, wiedererkennbaren Sound von Steely Dan verantwortlich war.
Für mich eine interessante Mischung aus Rock, Prog, Kraut und ein wenig Psych. Vermutlich haben die Schweden seinerzeit die Hitparaden ihres Landes geradezu beherrscht.