Und nochmal kurz zu Richie, der ja beschlossen hatte, seine Strat öfter mal wegzulegen und in seinem Bandprojekt Blackmore's Night dann dafür öfter eine akustische Gitarre oder etwas Ähnliches zu spielen. Erklärtes Ziel war und ist es, Elemente der Renaissance und des Barock mit modernerer Musik zu verbinden. Auf dem Debütalbum drang er sogar in die Romatik vor - bis zu Tschaikowsky:
Rock & Pop Meets Classic
-
Vincent Price
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
- Has thanked: 198 times
- Been thanked: 500 times
-
Lavender
Topic author - Beiträge: 8106
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10323 times
- Been thanked: 11673 times
Re: Rock & Pop Meets Classic
Eton John
Album: Live In Australia
Erscheinungsjahr: 1987
Album: Live In Australia
Erscheinungsjahr: 1987
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Vincent Price
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
- Has thanked: 198 times
- Been thanked: 500 times
Re: Rock & Pop Meets Classic
Mein Styx-Lieblingsmusiker Tommy Shaw mal wieder mit dem Klassiknachwuchs in einem Video vereint:
All we are is dust in the wind. 