Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 23:22Livin' Blues "Live '75" -1975-
Ich habe die Band erstmalig im Oktober 1974 in der Hamburger Fabrik live erlebt. Und es war ein großartiges Konzert. Ted Oberg und Band spielten in Höchstform. Jedoch trat er seinerzeit und wie auch auf diesem Album mit gänzlich anderen Musikern auf, die zuvor das Grundgerüst von Livin' Blues dargestellt hatten. Das Konzert war trotzdem klasse. Warum auch immer, ist dieses Livealbum nicht mit dem Stimmungsbild aus dem Jahre 74 vergleichbar, was letztlich schade ist.
Das ist in der Tat das einzige Scheibchen von ihnen, das ich nicht aussortiert habe. Ich find die Live Atmosphäre sehr gut.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 23:22Livin' Blues "Live '75" -1975-
Ich habe die Band erstmalig im Oktober 1974 in der Hamburger Fabrik live erlebt. Und es war ein großartiges Konzert. Ted Oberg und Band spielten in Höchstform. Jedoch trat er seinerzeit und wie auch auf diesem Album mit gänzlich anderen Musikern auf, die zuvor das Grundgerüst von Livin' Blues dargestellt hatten. Das Konzert war trotzdem klasse. Warum auch immer, ist dieses Livealbum nicht mit dem Stimmungsbild aus dem Jahre 74 vergleichbar, was letztlich schade ist.
Das ist in der Tat das einzige Scheibchen von ihnen, das ich nicht aussortiert habe. Ich find die Live Atmosphäre sehr gut.
Die ersten 5 Scheibchen von ihnen werden hier für immer verankert bleiben.
Würde man die Musik ohne Hintergrundinformationen verkosten, so könnte man meinen, dass hier ein Farbiger oder eine Person aus der Karibik aufspielt. Einen hellhäutigen Kanadier würde man nie vermuten. Die vermittelte Wärme innerhalb der Musikstücke sind für mich der entscheidende Faktor. Es sind aber nicht nur das besondere Keyboardspiel und der Harmoniegesang, die sehr positiv hervorstechen, sondern das Gesamtpaket der einzelnen Musikstücke, die eine angenehme Atmosphäre vermitteln.
Beatnik hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 19:06
Hier läuft grad zum zweitenmal dieses Wochenende die Live Performance von Jimi Hendrix mit der Band Of Gypsies aus dem Fillmore East. Hammer!
Jimi Hendrix • Live At The Fillmore East (1970/1999)
Emma Peel hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 17:09Daniel Lanois "Heavy Sun" -2021-
Würde man die Musik ohne Hintergrundinformationen verkosten, so könnte man meinen, dass hier ein Farbiger oder eine Person aus der Karibik aufspielt. Einen hellhäutigen Kanadier würde man nie vermuten. Die vermittelte Wärme innerhalb der Musikstücke sind für mich der entscheidende Faktor. Es sind aber nicht nur das besondere Keyboardspiel und der Harmoniegesang, die sehr positiv hervorstechen, sondern das Gesamtpaket der einzelnen Musikstücke, die eine angenehme Atmosphäre vermitteln.
Hervorragend! Das ist Musik, die mich mitnimmt. Etwas für die Seele. Dieses Album von Daniel Lanois ist klasse.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder