Einfach mal reinlauschen ....

Was rotiert auf dem Teller
1985 als 17jaehriger Ossi auf Landgang in Singapore, ab zum Schwarzmarkt und Kassetten kaufen. Da es nur die Classic Yes in der DDR gab, durchstoeberte ich den Schwarzmarkt und kaufte auch die Yessongs und die Yesshows. Wow was fuer live Scheiben, wobei ich die Yesshows irgendwie besser finde.
Schreit nach einem Album Rating, denn ich habe doch so Einiges von ihnen. Mein erstes Scheibchen von Motorpsycho war die "Lobotomizer", ein für meine Ohren damals ziemlich abgedrehtes Teil.
So gut im Ohr habe ich sie aber nicht, ob's dann dafür reicht?
Sehr schön, habe ich nicht gekannt.
Steht hier auch, ein ganz feines Teil.
Ich fand seine sonore Stimme immer schon toll. Mein Lieblingsalbum von ihm ist die "Sweet Deceiver", und das "June 1, 1974" Livealbum mit Eno und Nico ist auch sehr schön.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 10:03 Kevin Ayers "Joy Of A Toy" -1969-
Wer die ersten beiden Soft Machine Alben wertschätzt, wird auch an diesem etwas verschrobenen Musik seine Freude haben. Das Teil lief heute Morgen
![]()
Ich bleibe dabei, auch wenn andere das anders sehen. Die 80er und 90er Jahre haben uns eine Vielzahl neuer Bands und auch Trends beschert, die ich nicht missen möchte. Die Indie Band Dada zählen auf jeden Fall dazu.
Für mich sind vor allem die 90er Jahre ein klasse Jahrzehnt gewesen. Es gab endlich wieder 'hemdsärmlige' Musik zu hören. Viele der 80er Sachen mit übertriebenem Elektronik-Schnickschnack oder gar Digital Drums waren gottseidank wieder verschwunden.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 10:58Ich bleibe dabei, auch wenn andere das anders sehen. Die 80er und 90er Jahre haben uns eine Vielzahl neuer Bands und auch Trends beschert, die ich nicht missen möchte. Die Indie Band Dada zählen auf jeden Fall dazu.