Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

flower travellin' band - made in japan (1972)

irgendwie ist das mein liebstes von der einzigartigen ftb, und nicht satori. :thumbup:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 20:40 Lustig, wie ich eben die Chilenen Frutos Del Pais gehört hatte, habe ich die längste Zeit überlegt, was das noch wieder für ein anderer Whiter Shade Of Pale Sound-A-Like war, den ich so gerne mag. Jetzt hat's klick gemacht und die CD wanderte sogleich in den Player. Hab ich auch als Original Vinyl. Tolle Supergroup, die nur diese eine LP aufnahm: Mama Lion, Barry Goldberg, Neil Merryweather und Charlie Musselwhite.

Ivar Avenue Reunion • Ivar Avenue Reunion (1970)

sehr schönes bluesrock-teil, leider auch ziemlich kurz geraten.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

Faltenrock hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 19:38 Guess Who - Share the land

share the land sowie der vorgänger american woman... hier waren die guess who besonders klasse. beide hatte ich schon vor ewigkeiten und die haben mich auch sehr geprägt. vielleicht hast ja die cd version, die zwei hochwertige bonusstücke enthält: palmyra und the answer. beide super.

palmyra, welch EDLER ROCKER!! ;)

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

midnight sun - s/t (1971)

starker rauher, erdiger prog aus dänemark, mit vielen mitreissenden solopassagen.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

The Byrds "Live At Royal Albert Hall" -1971-

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 19:05 Fernab der grossen internationalen Bühnen wurde auch sehr schöne Musik gespielt. Die in Chile beheimateten Frutos Del Pais sind endlich auf CD erschienen.
Ihr erstes von leider nur zwei Alben, aus dem Jahre 1972 klingt ein wenig ( :lol: :lol: :lol: ) wie Procol Harum anno 1968.
Aber lieben wir nicht Alle dieses "Whiter Shade Of Pale" ?

Frutos Del Pais • Frutos Del Pais (1972)

Bild



Von der Melodieführung erinnert mich das Ganze ein wenig an Procol Harum und dieses keinesfalls in negativer Weise.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Secret Oyster - Sea Son (1974)

‎Ein treibendes Album mit klassisch, perfekt gespieltem Jazz-Rock das auch einige kosmische Elemente nicht scheut.
‎Meiner Meinung nach eine Scheibe die einem Meisterwerk sehr nahe kommt.
Die Dänen machen eine beispiellose Mischung aus Fusion, Rock und Psychedelia, und sie tun das mit einer wirklich bemerkenswerten Spieltechnik.
Jeder der sechs Tracks ist ein kleines Juwel, aber wirklich unübertroffen für mein Ohr ist "Mind Movie".
Ein wunderbares, allmähliches und unwiderstehliches Crescendo aus Klavier und E-Gitarre, flankiert von einer Saxophonlinie, die dem Ganzen eine traumhafte Note verleiht.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

JasonMcLeest hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 17:22
Emma Peel hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 09:01 Forest "Full Circle" -1970-

Ich starte mal mit ein wenig Folk aus dem Zeitfenster, als er in GB und anderen europäischen Ländern seine Blüte erlebte.
topdingen mit ner superschönen athmosphäre, leider hält die "same" da gar nicht mit.
meine lieblinge/anspieltipps wären hier übrigens "Gypsy Girl & Rambleaway" sowie "Graveyard" :D

ich glaube, wir waren uns einigermassen einig dass das debütalbum halt etwas gleichförmig ist. full circle ist da anders! 8-)
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

the electric light orchestra - s/t (1971)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

AC/DC "Highway to Hell" -1979-

Bild



Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 954
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2334 times
Been thanked: 2109 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Zarthus »

Haikara - Iso Lintu (1975)

Prog mit leichten Folkeinflüssen aus Finnland. Die beiden Vorgängeralben sind eindeutig stärker, aber auch dieses Album macht Spaß.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 954
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2334 times
Been thanked: 2109 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Zarthus »

Waldmeister hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 21:36
Faltenrock hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 19:38 Guess Who - Share the land

share the land sowie der vorgänger american woman... hier waren die guess who besonders klasse. beide hatte ich schon vor ewigkeiten und die haben mich auch sehr geprägt. vielleicht hast ja die cd version, die zwei hochwertige bonusstücke enthält: palmyra und the answer. beide super.

palmyra, welch EDLER ROCKER!! ;)

Absolut großartige Band!! :prayer:
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 954
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2334 times
Been thanked: 2109 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Zarthus »

JasonMcLeest hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 17:25
Emma Peel hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 09:06
JasonMcLeest hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 07:10 Matt Taylor-Straight As A Die(1973)

Bild
Das sagte mir ersteinmal gar nichts, habe aber mal reingehört. Die Musik ist schön, seine Stimme sicherlich gewöhnungsbedürftig. Mein GG gab mir noch den Tipp, dass er bei der australischen Band Chain mitgespielt hat, die ich auch nicht kenne. :oops:
chain steht bei mir auch noch aus, obwohl mindestens "toward the blues" schon pflichtprogramm zu sein scheint...
Toward The Blues kann ich absolut empfehlen! Mehr kenne ich aber leider nicht von Chain.
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

pink floyd - wish you were here (1975)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 452
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 542 times
Been thanked: 474 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Vinyl »

Waldmeister hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 21:11 flower travellin' band - made in japan (1972)

irgendwie ist das mein liebstes von der einzigartigen ftb, und nicht satori. :thumbup:

Bild
Mag ich auch beide sehr!
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

Moin Waldi,
schön, hier wieder einmal dieses zurecht sehr erfolgreiche Album anzutreffen. Nach Dark Side Of The Moon und Meddle ist es mein Lieblingsalbum von Pink Floyd. Da passt alles. Es beginnt schon mit der außergewöhnlich guten Covergestaltung von Storm Elvin Thorgerson. Das Album strotzt geradezu vor Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein sein. Es gibt kaum musikalische Bezüge zum Vorgängeralbum. Damals habe ich Pink Floyd live in der Dortmunder Westfalenhalle erlebt. Die Band spielte die Alben Wish You Were Here und Animals. Als Zugabe gab es noch Songs von Dark Side Of The Moon.
Klar, mit dem Album verbinden wohl viele an erster Stelle Shine On Your Crazy Diamond und den Titelsong. Aber die Songs Have A Cigar, von Roy Harper gesungen, und Welcome To The Machine nehmen für mich den gleichwertigen Rang ein.
Ein tolles und zeitloses Werk, das im kommenden Jahr auch schon 50 Jahre auf dem Buckel hat.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Vintage-Morgenkrach, um die Ohrmuscheln aufzuklappen. The Birth of Trash. Moin in die Runde. :wave:

The Trashmen • Surfin' Bird (1964)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

A Passing Fancy-A Passing Fancy(1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Welcome @Maranx. :wave:

The Hatters • Live Thunderchicken (1993)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Buddy Miles - A Message to the People (1971)

einfach eine Klasse für sich, diese Scheibe!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“