April 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 940
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2297 times
Been thanked: 2080 times

Re: April 2024

Beitrag von Zarthus »

Emma Peel hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 22:41
Waldmeister hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 19:08 the moody blues - every good boy deserves favour (1971)

Bild
Im großen und ganzen blieben die Moodys ihrer eingeschlagenen Linie treu und präsentieren erneut ein sehr melodiöses Album. Wem das bisherige Bandfahrwasser gefallen hat, wird sich auch an diesem Album erfreuen. Allerdings hat die Popschlagseite zugenommen, was einigen möglicherweise nicht so gut gefällt.
So sehr ich die Moodies mag, dieses Album konnte den Weg zu mir (noch) nicht finden. Ob es daran liegt, dass sie Musik poppiger sein soll, kann ich weder bestätigen, noch ausschließen.
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

Zarthus hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:20
Emma Peel hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 22:41
Waldmeister hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 19:08 the moody blues - every good boy deserves favour (1971)
Im großen und ganzen blieben die Moodys ihrer eingeschlagenen Linie treu und präsentieren erneut ein sehr melodiöses Album. Wem das bisherige Bandfahrwasser gefallen hat, wird sich auch an diesem Album erfreuen. Allerdings hat die Popschlagseite zugenommen, was einigen möglicherweise nicht so gut gefällt.
So sehr ich die Moodies mag, dieses Album konnte den Weg zu mir (noch) nicht finden. Ob es daran liegt, dass sie Musik poppiger sein soll, kann ich weder bestätigen, noch ausschließen.

also ich kann der sache mit erhöhtem pop-anteil nicht wirklich zustimmen... :yes: die musik ist nach wie vor sehr atmosphärisch, zum glück ist das auch auf seventh sojourn (welches ich längere zeit gemieden hatte wegen dem hit i´m just a singer...) noch absolut so wie man´s von ihnen kennt.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

syd barrett - the madcap laughs (1970)

das erste album des tages kommt von einem tragischen helden, der für mich in sachen sympathie ganz oben mit dabei ist.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 07:55
Waldmeister hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 19:29
Zarthus hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 16:22
Vinyl hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 15:05
Emma Peel hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 14:48 Fat Mattress "II" -1970-

Melodischer Folkrock, aber sicherlich nicht der Überburner .....
Ich mag das Album gerne. Es ist gut anzuhören!
Ich mag beide Fat Mattress Alben sehr gerne hören. 8-)

genauso ist es auch bei mir. hinter ihren songs steckt viel gefühl, wehmut und sehr gutes songwriting. :yes: 8-)
Wusstest Du, dass die Rhythm Section von Fat Mattress später kurzzeitig bei Savoy Brown waren ?

nein, wusste ich in der tat nicht. hab mir jetzt bilder angesehen und man erkennt die beiden sofort, finde ich... 8-) :shock:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 940
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2297 times
Been thanked: 2080 times

Re: April 2024

Beitrag von Zarthus »

Ginhouse - Ginhouse (1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

geronimo black - s/t (1972)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5287
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5290 times
Been thanked: 5681 times

Re: April 2024

Beitrag von Emma Peel »

Tom Rush "What I Know" -2009-

Tom Rush gehört ohne Zweifel zu den ganz Großen der Singer/ Songwriterszene. Als er das Album einspielte, war er bereits 68 und alles kommt frisch und unverbraucht rüber. Mir gefällt diese erwärmende Atmosphäre, die markante aber auch einfühlsame Stimme.

Bild



Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1617 times
Been thanked: 1301 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:37
Zarthus hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:20
Emma Peel hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 22:41
Waldmeister hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 19:08 the moody blues - every good boy deserves favour (1971)
Im großen und ganzen blieben die Moodys ihrer eingeschlagenen Linie treu und präsentieren erneut ein sehr melodiöses Album. Wem das bisherige Bandfahrwasser gefallen hat, wird sich auch an diesem Album erfreuen. Allerdings hat die Popschlagseite zugenommen, was einigen möglicherweise nicht so gut gefällt.
So sehr ich die Moodies mag, dieses Album konnte den Weg zu mir (noch) nicht finden. Ob es daran liegt, dass sie Musik poppiger sein soll, kann ich weder bestätigen, noch ausschließen.

also ich kann der sache mit erhöhtem pop-anteil nicht wirklich zustimmen... :yes: die musik ist nach wie vor sehr atmosphärisch, zum glück ist das auch auf seventh sojourn (welches ich längere zeit gemieden hatte wegen dem hit i´m just a singer...) noch absolut so wie man´s von ihnen kennt.
du magst "I'm just a singer" nicht? Das ist für mich die absolute Übernummer, das beste Stück von Moody Blues. :beer:
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

green-brain hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 11:51
Waldmeister hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:37
Zarthus hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:20
Emma Peel hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 22:41
Waldmeister hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 19:08 the moody blues - every good boy deserves favour (1971)
Im großen und ganzen blieben die Moodys ihrer eingeschlagenen Linie treu und präsentieren erneut ein sehr melodiöses Album. Wem das bisherige Bandfahrwasser gefallen hat, wird sich auch an diesem Album erfreuen. Allerdings hat die Popschlagseite zugenommen, was einigen möglicherweise nicht so gut gefällt.
So sehr ich die Moodies mag, dieses Album konnte den Weg zu mir (noch) nicht finden. Ob es daran liegt, dass sie Musik poppiger sein soll, kann ich weder bestätigen, noch ausschließen.

also ich kann der sache mit erhöhtem pop-anteil nicht wirklich zustimmen... :yes: die musik ist nach wie vor sehr atmosphärisch, zum glück ist das auch auf seventh sojourn (welches ich längere zeit gemieden hatte wegen dem hit i´m just a singer...) noch absolut so wie man´s von ihnen kennt.
du magst "I'm just a singer" nicht? Das ist für mich die absolute Übernummer, das beste Stück von Moody Blues. :beer:

das war zumindest lange zeit so, heute kann ich mit dem song einigermassen gut. dennoch, weit weg von einem favoriten... 8-)
der gesang ist mir zu pompös und ein langsameres tempo hätte mir ebenfalls besser gefallen.

ansonsten kann ich bei bands mit einem solchen output in der regel nie sowas wie nr. 1 songs nennen, bei den moodies hat z.b. jedes album einige hochkaräter zu bieten. oder die b-seite cities von 1967, umwerfend. die fällt mir immer ein, wenn es um moodies-glanztaten geht. der song war nicht mal auf einem album.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

the bonzo dog doo/dah band - gorilla (1967)

der erste streich einer wirklich besonderen band, die gehören bei mir schon lange zum inventar.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 298
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 917 times

Re: April 2024

Beitrag von LéMelli »

Blue Cheer - "The Original Human Being" (1970)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5306
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6370 times
Been thanked: 6668 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von Beatnik »

green-brain hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 11:51
Waldmeister hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:37
Zarthus hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:20
Emma Peel hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 22:41
Waldmeister hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 19:08 the moody blues - every good boy deserves favour (1971)
Im großen und ganzen blieben die Moodys ihrer eingeschlagenen Linie treu und präsentieren erneut ein sehr melodiöses Album. Wem das bisherige Bandfahrwasser gefallen hat, wird sich auch an diesem Album erfreuen. Allerdings hat die Popschlagseite zugenommen, was einigen möglicherweise nicht so gut gefällt.
So sehr ich die Moodies mag, dieses Album konnte den Weg zu mir (noch) nicht finden. Ob es daran liegt, dass sie Musik poppiger sein soll, kann ich weder bestätigen, noch ausschließen.

also ich kann der sache mit erhöhtem pop-anteil nicht wirklich zustimmen... :yes: die musik ist nach wie vor sehr atmosphärisch, zum glück ist das auch auf seventh sojourn (welches ich längere zeit gemieden hatte wegen dem hit i´m just a singer...) noch absolut so wie man´s von ihnen kennt.
du magst "I'm just a singer" nicht? Das ist für mich die absolute Übernummer, das beste Stück von Moody Blues. :beer:
"Im Just A Singer In A Rock'n'Roll Band" ist der einzige Song der Moodies, den ich nicht mag. :shock:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5306
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6370 times
Been thanked: 6668 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von Beatnik »

Bei mir geht's nun weiter mit einem tollen Mitt-70er Rock-Scheibchen aus Schweden.
Die Band gefiel mir damals schon so gut, und das hat sich bis heute nicht geändert.
Die "Two", ebenfalls aus dem Jahre 1974 ist übrigens ganz genauso gut.

Neon Rose • A Dream Of Glory And Pride (1974)

Bild





Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 23:54 Day Of Phoenix "Wide Open N-Way" -1970-

Für heute ist das meine letzte Station in Dänemark, morgen rollt der Zug weiter. Neben Jazzrock, durchaus in einer freien Form, sind immer wieder Progelemente erkennbar.

ein aussergewöhnliches album. :yes: :yes: intensive, teilweise etwas dunklere jams und auch der sänger ist verdammt gut.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 13:03
green-brain hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 11:51
Waldmeister hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:37
Zarthus hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:20
Emma Peel hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 22:41

Im großen und ganzen blieben die Moodys ihrer eingeschlagenen Linie treu und präsentieren erneut ein sehr melodiöses Album. Wem das bisherige Bandfahrwasser gefallen hat, wird sich auch an diesem Album erfreuen. Allerdings hat die Popschlagseite zugenommen, was einigen möglicherweise nicht so gut gefällt.
So sehr ich die Moodies mag, dieses Album konnte den Weg zu mir (noch) nicht finden. Ob es daran liegt, dass sie Musik poppiger sein soll, kann ich weder bestätigen, noch ausschließen.

also ich kann der sache mit erhöhtem pop-anteil nicht wirklich zustimmen... :yes: die musik ist nach wie vor sehr atmosphärisch, zum glück ist das auch auf seventh sojourn (welches ich längere zeit gemieden hatte wegen dem hit i´m just a singer...) noch absolut so wie man´s von ihnen kennt.
du magst "I'm just a singer" nicht? Das ist für mich die absolute Übernummer, das beste Stück von Moody Blues. :beer:
"Im Just A Singer In A Rock'n'Roll Band" ist der einzige Song der Moodies, den ich nicht mag. :shock:

damit du dich nicht zu alleine fühlst... ich mag z.b. den minstrel song gar nicht. :wave: ziemlich klischeehaft und auf eine ungute art und weise rührselig kommt der rüber. aber zum glück kommt sowas höchstens sporadisch vor bei bands dieses formats. ich beziehe mich übrigens auf die moodies bis 1972, ab den späten 70ern kamen ja dann weitere alben raus aber das ist absolut nicht mehr mein sound.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

traffic - last exit (1969)

ausgezeichnetes singles & live material. als das hier erschien, hatten sich traffic eigentlich aufgelöst. zum glück fanden sie ein jahr
später wieder zusammen (wenn auch ohne mason) und es folgten noch mehrere top-alben.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 298
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 917 times

Re: April 2024

Beitrag von LéMelli »

Für mich geht's jetzt in die USA, wo dieses herausragende Live-Dokument aufgenommen wurde.
Slide-Gitarre at it's best!

The Allman Brothers Band - "At Fillmore East" (1971)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 728
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 175 times
Been thanked: 448 times

Re: April 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild

Eliana Burki (r.i.p.) - Arcadia (2016)

All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6161
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7377 times
Been thanked: 7141 times

Re: April 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Days "Same" -1970-

Weiter zieht der Dänemark Express, hier mehr an einer Psych Haltestelle.

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5306
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6370 times
Been thanked: 6668 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von Beatnik »

Du heiliger Bimbam, das ist ja vielleicht ein geniales Album. Da kannte ich bislang nur den Namen. An der Plattenbörse hat mir der Verkäufer dieses Album aber sehr empfohlen, als wir ein bisschen über unsere musikalischen Vorlieben geschnackt haben. Mit "Round The Edges" hat er bei mir einen glatten Volltreffer gelandet!

Dark • Round The Edges (1972)

Bild





Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“