Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 12:15 Amazing Blondel - The Amazing Blondel & A Few Faces (1970)

Bild
Gelungenes Debüt der Engländer und weitere Großtaten sollten noch folgen. Neben den traditionell wirkenden Folkstücken werden auch noch die Bereiche des Country und Blues gestreift.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft ein Folkie, der leider eher weniger bekannt war bei uns, aber sehr hörenswert ist.

Phil Ochs • I Ain't Marching Anymore (1965)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Er war sowas wie der Flower Power- und/oder Woodstock Hippie-Folkmusiker. Aus meiner Sicht ein einmalig guter Musiker mit tollen Songtexten. Er trat auch in Woodstock auf.

Tim Hardin • Suite For Susan Moore and Damian: We Are One, One, All In One (1969)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Agnes Strange "Theme For A Dream" -1975/1976-

Momentan wühlte ich mich durch Prog, Hardrock und Psychsachen durch, was auch ganz gut zu Angnes Strange passt



Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 16:39 Agnes Strange "Theme For A Dream" -1975/1976-

Momentan wühlte ich mich durch Prog, Hardrock und Psychsachen durch, was auch ganz gut zu Angnes Strange passt



auf albumlänge ewig nicht gehört, hab vorallem am titeltrack nen narren gefressen.
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Emma Peel hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 09:01 Forest "Full Circle" -1970-

Ich starte mal mit ein wenig Folk aus dem Zeitfenster, als er in GB und anderen europäischen Ländern seine Blüte erlebte.

Bild



topdingen mit ner superschönen athmosphäre, leider hält die "same" da gar nicht mit.
meine lieblinge/anspieltipps wären hier übrigens "Gypsy Girl & Rambleaway" sowie "Graveyard" :D
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Beatnik hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 13:57 Bei mir läuft ein Folkie, der leider eher weniger bekannt war bei uns, aber sehr hörenswert ist.

Phil Ochs • I Ain't Marching Anymore (1965)

Bild

bei uns vielleicht weniger bekannt aber schon mit nem gewissen einfluß zumindest innerhalb der us-szene :yes:
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Emma Peel hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 09:06
JasonMcLeest hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 07:10 Matt Taylor-Straight As A Die(1973)

Bild
Das sagte mir ersteinmal gar nichts, habe aber mal reingehört. Die Musik ist schön, seine Stimme sicherlich gewöhnungsbedürftig. Mein GG gab mir noch den Tipp, dass er bei der australischen Band Chain mitgespielt hat, die ich auch nicht kenne. :oops:
chain steht bei mir auch noch aus, obwohl mindestens "toward the blues" schon pflichtprogramm zu sein scheint...
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Emma Peel hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 12:26
Zarthus hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 12:15 Amazing Blondel - The Amazing Blondel & A Few Faces (1970)

Bild
Gelungenes Debüt der Engländer und weitere Großtaten sollten noch folgen. Neben den traditionell wirkenden Folkstücken werden auch noch die Bereiche des Country und Blues gestreift.
hier auch ne wichtige band, mein erstling war "fantasia lindum".
zu der zeit kannte ich noch nicht allzu viele longtracks außerhalb vom klassischen rock,psych & prog. das war schon faszinierend :prayer:
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Shivkumar Sharma, Brijbushan Kabra, Hariprasad Chaurasia-Call Of The Valley(1967)
"Kashmiristan" 😍

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Noch ein Folkie und noch ein Tim. Er wird wohl für ewig mit den Songs "Hey Joe" und "Morning Dew" in Verbindung gebracht werden, von welchen er einfach sehr schöne Varianten veröffentlicht hat. Das Debutalbum von Troubadour Tim Rose blieb für mich indes sein bestes.

Tim Rose • Tim Rose
(1967)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Beatnik hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 17:45 Noch ein Folkie und noch ein Tim. Er wird wohl für ewig mit den Songs "Hey Joe" und "Morning Dew" in Verbindung gebracht werden, von welchen er einfach sehr schöne Varianten veröffentlicht hat. Das Debutalbum von Troubadour Tim Rose blieb für mich indes sein bestes.

Tim Rose • Tim Rose
(1967)

Bild

volltreffer, ja der zweitling packte mich da schon nicht mehr so. :cry:
Bild
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 273
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 509 times
Been thanked: 648 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Friese »

Hawkwind - Levitation (1980)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Fernab der grossen internationalen Bühnen wurde auch sehr schöne Musik gespielt. Die in Chile beheimateten Frutos Del Pais sind endlich auf CD erschienen.
Ihr erstes von leider nur zwei Alben, aus dem Jahre 1972 klingt ein wenig ( :lol: :lol: :lol: ) wie Procol Harum anno 1968.
Aber lieben wir nicht Alle dieses "Whiter Shade Of Pale" ?

Frutos Del Pais • Frutos Del Pais (1972)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Faltenrock »

Jan Akkerman


Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Faltenrock »

Guess Who - Share the land

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

Van Morrison - It's Too Late To Stop
ItsTooLateToStopNow.jpg
ItsTooLateToStopNow.jpg (14 KiB) 796 mal betrachtet
Vor 50 Jahren:
Am 1. Februar 1974 erschien dieser "Live-Klassiker". Ein großartiger Mitschnitt von mehren Live-Auftritten. ich besitze sehr viele Alben von Van Morrison. Dieses hier halte ich für eines seiner besten.





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

Auch schon 50 Jahre her:


The Doobie Brothers - What Were Once Vices Are Now Habits


Es handelt sich hierbei um das vierte Studioalbum der Band.

The_Doobie_Brothers_-_What_Were_Once_Vices_Are_Now_Habits.jpg
The_Doobie_Brothers_-_What_Were_Once_Vices_Are_Now_Habits.jpg (23.62 KiB) 791 mal betrachtet



Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

V.A.-Fading Yellow,Vol. 3: 22 Shiny Jewels Of US Pop-Sike & Other Delights 1965-69

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Lustig, wie ich eben die Chilenen Frutos Del Pais gehört hatte, habe ich die längste Zeit überlegt, was das noch wieder für ein anderer Whiter Shade Of Pale Sound-A-Like war, den ich so gerne mag. Jetzt hat's klick gemacht und die CD wanderte sogleich in den Player. Hab ich auch als Original Vinyl. Tolle Supergroup, die nur diese eine LP aufnahm: Mama Lion, Barry Goldberg, Neil Merryweather und Charlie Musselwhite.

Ivar Avenue Reunion • Ivar Avenue Reunion (1970)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“