November 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11746 times
Been thanked: 10920 times

Re: November 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Abacus "Same" -1971-

Immer noch meine Liebste von ihnen. Eine sehr eigenständige Krautmischung, die im Bereich des Progs verharrt.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11746 times
Been thanked: 10920 times

Re: November 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 8. Nov 2023, 22:55 the free spirits - out of sight and sound (1967)

leider das einzige von den free spirits. eine wirklich spezielle mischung, eher songorientiert aber auch mit markanten jazz-einflüssen.

Bild
Ein Album, auf dem Larry Coryell seine ersten verdienten Lorbeeren abgearbeitet hat und zudem ein erster Schritt in Richtung Fuison. Alles andere erklärt den musikgeschichtlichen Ablauf dieser Zeit ...
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4644
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7336 times
Been thanked: 3638 times

Re: November 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
the Devil's Blood - '13 III: Tabula Rasa or Death & the Seven Pillars
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 769
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: November 2023

Beitrag von Vinyl »

Hier läuft aus dem Jahr 1972

Savoy Brown - Hellbound Train

Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 769
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: November 2023

Beitrag von Vinyl »

Beatnik hat geschrieben: Di 7. Nov 2023, 18:18
Vinyl hat geschrieben: Di 7. Nov 2023, 17:57 Und nun Greatest Hits live von 1978

Bild
Für mich ein sträflich unterschätztes Album von Savoy Brown, aber live waren sie halt schon richtig gut und dieser Doppeldecker stammte genau aus der Zeit, in welcher Kim Simmonds richtig Vollgas gab. Wer sonst könnte auf die irre Idee kommen, den berühmten "Hellbound Train" mit einem saucoolen Bass-Solo zu beginnen ? Diese Bass-Einleitung erzeugt bei mir noch heute Gänsehaut. Die "Greatest Hits Live In Concert", von Vielen aufgrund des etwas unglücklich gewählten Titels wohl auch missverstanden damals, wird wohl die nächste sein, über die ich was schreiben mag. Tolle Scheibe. :yes: :prayer: :wave:
Tatsächlich finde ich den Titel auch sehr wenig kreativ!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 769
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: Novemhttps://m.media-amazon.com/images/I/816SVVoemDL._UF894,1000_QL80_.jpgber 2023

Beitrag von Vinyl »

Und weiter geht´s mit einer noch älteren Scheibe. Aus dem Jahr 1970.

Savoy Brown - Looking In

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8735
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8820 times
Been thanked: 9659 times

Re: November 2023

Beitrag von Emma Peel »

Gregory Alan Isakov "Evening Machines" -2018-

Der in Südafrika geborene Musiker lebt seit Jahren in den Staaten und ist tief verwurzelt in der folkgeprägten Americana. Seine Musikstücke glänzen durch ihre Tiefe und Harmonie





Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8735
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8820 times
Been thanked: 9659 times

Re: November 2023

Beitrag von Emma Peel »

Judy Collins "Whales And Nightingales" -1970-

Ein Album geprägt von zahlreichen Covers und einigen Eigenkompositionen, das durch die besondere Stimme von Judy Collins besticht.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11746 times
Been thanked: 10920 times

Re: November 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Ten Years After "Watt" -1970-

Das war damals mein zweites Album von ihnen, das ich mir gekauft habe ....



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2364
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2647 times
Been thanked: 3107 times

Re: November 2023

Beitrag von Alexboy »

Humble Pie: As Safe As Yesterday Is -1969- Rock aus UK :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2364
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2647 times
Been thanked: 3107 times

Re: November 2023

Beitrag von Alexboy »

Doctor Butcher: Doctor Butcher -1994- Metal aus Florida - Da kann man schon mal die Cover verwechseln. :twisted:

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4644
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7336 times
Been thanked: 3638 times

Re: November 2023

Beitrag von nixe »

nixe hat geschrieben: Mi 8. Nov 2023, 23:53 BildBild
the Devil's Blood - '13 III: Tabula Rasa or Death & the Seven Pillars
Das Cover ist ja okay, aber das Inlay kann man nicht lesen, nur Hieroglyphen. Hatte mich schon auf übelsten Krach vorbereitet, ab nix da, einfach nur klasse Sound!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2364
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2647 times
Been thanked: 3107 times

Re: November 2023

Beitrag von Alexboy »

Reform: Die Anthologie, Songs 1975 - 1986 -2021- Rock aus Deutschland :beer:

BildBild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 769
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: November 2023

Beitrag von Vinyl »

Vom Black Jazz Label lief gerade

Henry Franklin - The Skipper (1972)

Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 769
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: November 2023

Beitrag von Vinyl »

Semiramis - Dedicato A Frazz (1973)

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8735
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8820 times
Been thanked: 9659 times

Re: November 2023

Beitrag von Emma Peel »

Rare Earth "Ma" -1973-

Ein ewiger Dauerbrenner .....

Bild

Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4644
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7336 times
Been thanked: 3638 times

Re: November 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 14:23 Reform: Die Anthologie, Songs 1975 - 1986 -2021- Rock aus Deutschland :beer:

BildBild
Die Erste find ich gut, bis auf die blauen Bohnen!
aber der Rest tingelt vor sich hin.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2364
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2647 times
Been thanked: 3107 times

Re: November 2023

Beitrag von Alexboy »

nixe hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 16:24
Alexboy hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 14:23 Reform: Die Anthologie, Songs 1975 - 1986 -2021- Rock aus Deutschland :beer:

BildBild
Die Erste find ich gut, bis auf die blauen Bohnen!
aber der Rest tingelt vor sich hin.
Das Problem bei mir sind die deutschen Texte, denn da stellt sich das Schlagersyndrom ein und ich schalte ab. Die Musik klingt ganz ansprechenden bei den den ersten Stücken. :ugeek:

Paul Rodgers: Midnight Rose -2023- BluesRock - Manchmal klingt es etwas wie Free, manchmal wie Bad Co. aber das Feuer wie früher wird leider nicht mehr entfacht. :beer:

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8413
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9394 times
Been thanked: 10560 times
Kontaktdaten:

Re: November 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 15:22 Rare Earth "Ma" -1973-

Ein ewiger Dauerbrenner .....

Bild

Und was für ein genialer Dauerbrenner. Hab ich erst diesen Frühling neu gekauft aus Japan im Foldout Cover, mit neuestem Remastering. Klingt hammermässig. Ich mag so ziemlich alles von Rare Earth, eine klasse Band. Aber die "Ma" ist schon auch mein Top-Favorit. :prayer:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8413
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9394 times
Been thanked: 10560 times
Kontaktdaten:

Re: November 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir gab's heute nur wenig Beschallung, doch jetzt noch ein ganz besonders schönes Finülscheibchen.

Renaissance • Renaissance (1969)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“