März 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1524
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3758 times
Been thanked: 3251 times

Re: März 2025

Beitrag von Zarthus »

Betty - Handful (1971)

Blues Rock mit Boogie Einschlag aus den USA.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1524
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3758 times
Been thanked: 3251 times

Re: März 2025

Beitrag von Zarthus »

Amon Düül II - Live In London (1973)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8723
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8801 times
Been thanked: 9629 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Manassas "Down The Road" -1973-

Zum Tagesabschluss noch ein wenig Americana ......

Bild





Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3214
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3369 times

Re: März 2025

Beitrag von BRAIN »

Devadip Carlos Santana & Turiya Alice Coltrane - Illuminations (1974)

Spiritual Jazz zum Schnäppchenpreis gibt es nicht oft, und nur selten ist er wirklich gut... Illuminations bietet wahrscheinlich eine der seltsamsten musikalischen Kombinationen, die uns bei einer Major-Label-Veröffentlichung begegnet ist.
Die Latin-Blues-Rock-Legende Carlos "Devadip" Santana trifft auf die großen Swamini Alice "Turiya" Coltrane, unterstützt von David Holland, Billy Cobham und Jack DeJohnette.
Das Album ist ein totaler kosmischer Trip und klingt sehr nach einer Alice Coltrane-Platte, allerdings mit etwas mehr Fusion-Aroma und Santanas unverkennbarem Klang.
Zu dieser Zeit, 1974, war Santana tief im östlichen Mystizismus versunken, studierte bei Guru Sri Chinmoy und nahm den Namen "Devadip" an.
Die neue Richtung war für Santana-Fans natürlich ein Schock, und das Album war das erste von neun Santana-Scheiben, die zu einem Verkaufsflop wurden.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10898 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 21:37 Amon Düül II - Live In London (1973)

Bild
Ich habe die Düül's II leider nie live erlebt, insofern habe ich natürlich auch dieses Album. Was ich aber schade finde: Sie fangen bärenstark an und in der zweiten Hälfte packen sie mich nicht mehr so richtig. Geht es dir hierbei ähnlich?
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10898 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 21:12 Betty - Handful (1971)

Blues Rock mit Boogie Einschlag aus den USA.

Bild

Das Album ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, denn der bluesige Touch weiß schon zu punkten. Das Cover umschreibt letztlich die Intensität dieser Musik und so soll es auch sein.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10898 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 20:24 Schon der 4. Todestag von L.G. Petrov :cry:

ENTOMBED - Left Hand Path (1990)
Bild



Musik zum Niederknien, auch wenn alles sehr traurig ist. :prayer:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10898 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 23:18 Devadip Carlos Santana & Turiya Alice Coltrane - Illuminations (1974)

Spiritual Jazz zum Schnäppchenpreis gibt es nicht oft, und nur selten ist er wirklich gut... Illuminations bietet wahrscheinlich eine der seltsamsten musikalischen Kombinationen, die uns bei einer Major-Label-Veröffentlichung begegnet ist.
Die Latin-Blues-Rock-Legende Carlos "Devadip" Santana trifft auf die großen Swamini Alice "Turiya" Coltrane, unterstützt von David Holland, Billy Cobham und Jack DeJohnette.
Das Album ist ein totaler kosmischer Trip und klingt sehr nach einer Alice Coltrane-Platte, allerdings mit etwas mehr Fusion-Aroma und Santanas unverkennbarem Klang.
Zu dieser Zeit, 1974, war Santana tief im östlichen Mystizismus versunken, studierte bei Guru Sri Chinmoy und nahm den Namen "Devadip" an.
Die neue Richtung war für Santana-Fans natürlich ein Schock, und das Album war das erste von neun Santana-Scheiben, die zu einem Verkaufsflop wurden.

Bild
Berauschend, wenn man ein wenig Abstand zu dem bisher musikalischen Schaffen von Santana gewinnen/ finden will.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10898 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 18:29 Schade, auch das zweite ZAR Album ist erschreckend schlecht produziert. Da kann ich in der Tat nix mit anfangen. Diese LP wurde damals sogar auf Bacillus veröffentlicht. :shock:

ZAR • Sorted Out (1983)

Bild



Gerade wollte ich dazu etwas schreiben, schon bremste mich Emma dazu ....
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3214
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3369 times

Re: März 2025

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 23:30
Zarthus hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 21:12 Betty - Handful (1971)

Blues Rock mit Boogie Einschlag aus den USA.

Bild

Das Album ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, denn der bluesige Touch weiß schon zu punkten. Das Cover umschreibt letztlich die Intensität dieser Musik und so soll es auch sein.
auch das Cover hat einen gewissen Touch :? :mrgreen:
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10898 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 23:39
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 23:30
Zarthus hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 21:12 Betty - Handful (1971)

Blues Rock mit Boogie Einschlag aus den USA.

Bild

Das Album ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, denn der bluesige Touch weiß schon zu punkten. Das Cover umschreibt letztlich die Intensität dieser Musik und so soll es auch sein.
auch das Cover hat einen gewissen Touch :? :mrgreen:
O.K., ich weiß Bescheid.....
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2852
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1078 times
Been thanked: 2989 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

DANZIG - II: Lucifuge (1990)
Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5704
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6885 times
Been thanked: 8108 times

Re: März 2025

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 20:09 Jeremy Spencer And The Children "Same" -1972-

Nachdem mein GG dieses Album schon einmal eingestellt hat, habe ich es mir noch einmal angehört. Ich kann nur noch anmerken, welch ein schönes Album. Zudem ein tolles Gitarrenspiel und dann noch die zarte, aber warme Stimme von Jeremy Spencer.

Bild



Abgesehen von der hörenswerten Musik ist das schöne Cover des Ex-Fleetwood Mac Mitglied schon ein Hingucker.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8394
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9378 times
Been thanked: 10542 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

R.i.P. :cry:

Brian James & The Racketeers • Mad For The Racket (2001)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8394
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9378 times
Been thanked: 10542 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Ich bleibe musikalisch noch ein bisschen bei Brian James und habe mir eine seiner Platten mit The Damned in den Player geschoben. Vor etlichen Jahren gab es die Damned Sachen mal aus Japan als Mini LP CDs für sehr kleines Geld. Inzwischen sind sie aber nicht etwa topteuer geworden - man kann sie noch immer relativ günstig bei Ebay kaufen. Klanglich und auch musikalisch waren The Damned aus meiner Sicht erheblich besser als so manch anderer britischer Punk Act. Eben auch, weil The Damned nie reinen Gossenpunk gespielt haben, sondern - auch dank Rat Scabies und Captain Sensible - versierte Musiker in ihren Reihen hatten. Auch The Damned wurden meiner Ansicht nach hierzulande viel zu wenig beachtet. "Music For Pleasure" war ihr zweites Album, welches, wie das Debütalbum 1977 auf Stiff Records erschien und ein ganz tolles Plattencover präsentierte, das so gar nicht zum Klischee einer vermeintlich verruchten Punk Band passte.

The Damned • Music For Pleasure (1977)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8723
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8801 times
Been thanked: 9629 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Trampled Under Foot "Badlands" -2013-

Ich starte mal mit etwas bluesigem Rock aus den Staaten. Leider gibt es diese Band nicht mehr.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5704
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6885 times
Been thanked: 8108 times

Re: März 2025

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen mit Golden Earring!

Golden Earring - Together (1972)

61+vU8x4YUL._UF894,1000_QL80_.jpg
61+vU8x4YUL._UF894,1000_QL80_.jpg (84.85 KiB) 4194 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1524
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3758 times
Been thanked: 3251 times

Re: März 2025

Beitrag von Zarthus »

Twink - Think Pink (1970)

UK Psychedelia 8-)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1524
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3758 times
Been thanked: 3251 times

Re: März 2025

Beitrag von Zarthus »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 23:28
Zarthus hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 21:37 Amon Düül II - Live In London (1973)

Bild
Ich habe die Düül's II leider nie live erlebt, insofern habe ich natürlich auch dieses Album. Was ich aber schade finde: Sie fangen bärenstark an und in der zweiten Hälfte packen sie mich nicht mehr so richtig. Geht es dir hierbei ähnlich?
Ich habe die Düüls zwei Mal live erlebt, einmal in Nancy (F) 2015 und einmal auf dem Finki 2016.

Bei der LP geht es mir ein klein wenig ähnlich. Die erste Seite weiß mehr mitzureißen, dennoch schätze ich das komplette Album.
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10898 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 10:48 Twink - Think Pink (1970)

UK Psychedelia 8-)

Bild
Das ist Underground pur, so ganz nach meinem Geschmack. :yes:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“