Ich finde das Pink Floyd-Cover grandios umgesetzt!!

Interessant Deine Bewertung zu lesen. Ich habe mir einige Songs angehört und war nach den sehr positiven Stimmen doch etwas enttäuscht. Aber vielleicht springt der Funken noch über. Das Album werde ich bestimmt noch kaufen, da Jethro Tull zu meinen Lieblingen zählen und sich fast alle Alben der Band in meiner Sammlung befinden.Maranx hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 15:59 Vor 1 Stunde geliefert bekommen!!
Jethro Tull – "Curious Ruminant" (2025)
Ich bin begeistert! Nach dem ersten Hördurchgang: das ist Jethro Tull, wie man es gewohnt ist. Der neue Gitarrist ergänzt in hervorragender Weise Andersons Musik! Toll aufgemachtes Album mit Booklet wo alle Texte abgebildet sind. Und dazu ein hervorragender Sound!
Ich finde, Ian Anderson kehrt bei diesem Album ein wenig zu seinen Wurzeln zurück. Ich habe seine Alben ab den 80ern nicht mehr gekauft, weil für mich nicht mehr so interessant. Ging mir vom JT, die ich anfangs kennengelernt hatte zu weit weg. "Crest Of A Knave" war die erste Scheibe, die ich versucht habe. Aber so richtig zündeten die und die nachfolgenden Alben "Rock Island", "Catfish Rising" und "Roots To Branches" nicht. Wieder Interesse geweckt hat mich das Album "The Zealot Gene". Und jetzt dieses aktuelle Album. Da klingen einfach die "alten" Tull durch.Lavender hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 17:42Interessant Deine Bewertung zu lesen. Ich habe mir einige Songs angehört und war nach den sehr positiven Stimmen doch etwas enttäuscht. Aber vielleicht springt der Funken noch über. Das Album werde ich bestimmt noch kaufen, da Jethro Tull zu meinen Lieblingen zählen und sich fast alle Alben der Band in meiner Sammlung befinden.Maranx hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 15:59 Vor 1 Stunde geliefert bekommen!!
Jethro Tull – "Curious Ruminant" (2025)
Ich bin begeistert! Nach dem ersten Hördurchgang: das ist Jethro Tull, wie man es gewohnt ist. Der neue Gitarrist ergänzt in hervorragender Weise Andersons Musik! Toll aufgemachtes Album mit Booklet wo alle Texte abgebildet sind. Und dazu ein hervorragender Sound!
Wie bereits erwähnt, in meiner Sammlung befinden sich fast alle Alben der Band. Crest Of A Knave und Roots To Branches gefallen mir richtig gut. Da kommt etwas der Dire Straits Sound durch. Aber so ist das eben mit dem Geschmack. The Zealot Gene und Rökflöte habe ich mir auch zugelegt. Habe mich gerade noch mit Curious Rominant näher befasst. Der Longtrack ist nicht schlecht, aber da fehlt mir Abwechslung. Ians Flöte ist prima. Bei über 16 Minuten Spieldauer hätte dem Song ein längeres Gitarrensolo gut getan. Der letzte Track des Album, Interim Sleep, erreicht mich leider gar nicht. Jethro Tull bedeuten mir sehr viel und ich habe einige Konzerte der Band besucht. Diese möchte ich nicht missen. Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Freude an dem Album und wie bereits erwähnt, irgendwann landet das Album bestimmt auch auf meinen Plattenteller.Maranx hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 18:11Ich finde, Ian Anderson kehrt bei diesem Album ein wenig zu seinen Wurzeln zurück. Ich habe seine Alben ab den 80ern nicht mehr gekauft, weil für mich nicht mehr so interessant. Ging mir vom JT, die ich anfangs kennengelernt hatte zu weit weg. "Crest Of A Knave" war die erste Scheibe, die ich versucht habe. Aber so richtig zündeten die und die nachfolgenden Alben "Rock Island", "Catfish Rising" und "Roots To Branches" nicht. Wieder Interesse geweckt hat mich das Album "The Zealot Gene". Und jetzt dieses aktuelle Album. Da klingen einfach die "alten" Tull durch.Lavender hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 17:42Interessant Deine Bewertung zu lesen. Ich habe mir einige Songs angehört und war nach den sehr positiven Stimmen doch etwas enttäuscht. Aber vielleicht springt der Funken noch über. Das Album werde ich bestimmt noch kaufen, da Jethro Tull zu meinen Lieblingen zählen und sich fast alle Alben der Band in meiner Sammlung befinden.Maranx hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 15:59 Vor 1 Stunde geliefert bekommen!!
Jethro Tull – "Curious Ruminant" (2025)
Ich bin begeistert! Nach dem ersten Hördurchgang: das ist Jethro Tull, wie man es gewohnt ist. Der neue Gitarrist ergänzt in hervorragender Weise Andersons Musik! Toll aufgemachtes Album mit Booklet wo alle Texte abgebildet sind. Und dazu ein hervorragender Sound!