Maranx hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2024, 13:58. David Sylvian – "Gone To Earth" (1986)
Es gab doch auch gute Mukke in den 80er...
Was hören wir hier - Art Rock, Experimental, Ambient, Abstract...auf jeden Fall einen faszinierenden Sound!
Gastmusiker sind Robert Fripp (der bei drei Songs mitgeschrieben hat) und Bill Nelson (der bei einem mitgeschrieben hat).
Er war ja früher einmal einer der treibenden Kräfte bei der Band Japan. Insofern könnte dir das auch zusagen.
Ich hatte mal eine Scheibe von Japan, aber das hatte mich überhaupt nicht angesprochen.
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Faltenrock hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2024, 13:23
Eine sensible Musikerin mit einer bedrückenden Biografie
Judee Sill
Im Grunde ist sie trotz aller guten Vorzeichen für ihr erschienenes Debüt wegen mangelnden Erfolges daran zerbrochen und wandte sich von der Musik ab. Der spätere Drogentod mit Mitte 30 ist in der Tat tragisch. Was aber bleibt ist ihre bemerkenswerte Stimme und die Instrumentierung ihrers gelungenen Albums.
Faltenrock hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2024, 13:23
Eine sensible Musikerin mit einer bedrückenden Biografie
Judee Sill
Im Grunde ist sie trotz aller guten Vorzeichen für ihr erschienenes Debüt wegen mangelnden Erfolges daran zerbrochen und wandte sich von der Musik ab. Der spätere Drogentod mit Mitte 30 ist in der Tat tragisch. Was aber bleibt ist ihre bemerkenswerte Stimme und die Instrumentierung ihrers gelungenen Albums.
die frühen fleetwood mac, eine wahrhaft königliche band!! zusätzlich zum eigentlichen album gab es jetzt auch die meisterstücke oh well und den manalishi.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!