Juli 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

hot tuna - s/t (1970)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

Guru Guru - Tango Fango

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Alexboy »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 17:50
Alexboy hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 17:34
Waldmeister hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 14:26 ars nova - sunshine and shadows (1969)

wie auch das debütwerk, eine echte perle. kann absolut nicht nachvollziehen, wieso es bei manchen nicht so gut wegkommt.
Kommt gut an! :wave: :beer:

Ars Nova: Fields of People (The Elektra and Atlantic Recordings 1968-1969) -2020-

:yes:

dieses set mit beiden alben welches man da auf dem bild sieht, hab ich - eben seit 2020. ars nova kenne ich schon lange,
aber das hat sehr lange gedauert bis ich das zeug endlich hatte. die alten cds waren seit ewigkeiten vergriffen.
Ich kannte die Gruppe nur von Stücken aus Samplern jener Zeit. Erst mit dem verpönten Streaming kann ich viele dieser alten Künstler jetzt mit ihren Alben hören. :yes:
Die beiden Scheiben sind jetzt durchgelaufen! :beer:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

steppenwolf - monster (1969)

letztes album für heute, zumindest im forum. danach gehe ich raus, in die verhasste hitze! manchmal muss auch das sein.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3333
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3771 times
Been thanked: 4555 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Lavender »

Heute Nachmittag habe ich viel von Neal Morse gehört und bei Album By Album meine Morse Alben bewertet.

Album: ? (Question Mark)
Titel: In The Fire
Erscheinungsjahr: 2005

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Flying Burrito Brothers "Burrito Deluxe" -1970-





Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Hölderlin "Hölderlins Traum" -1972-
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Jimi Hendrix LIve In Maui" -1970-

Dreht sich mittlerweile auch hier .... mitreißende Liveaufnahmen.

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 13:01 Baden Powell : Solitude On Guitar -1973- Jazz aus Brasilien :yes: :beer:

Bild
Ein begnadeter Gitarrist, der hierzulande leider nur ein Nischendasein fristete.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 17:52 hot tuna - s/t (1970)

Bild
Mir gefällt die bluesige Ausrichtung ihres Debüts. Jorma Kaukonen war zudem ein richtig guter Gitarrist. Diese Seite konnte er bei Airplane nur unzureichend ausleben.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

Jay Days - Between the Smells (1978)

Und wieder so eine obskure, hochkarätige LP die mehr Beachtung verdient.
Kalifornischer AOR mit smoothen Sounds und jazzigen Arrangements.
Leider ist es das einzige Werk eines Mannes namens Jay Days, der völlig unbekannt blieb.
Es handelt sich um eine Privatpressung wodurch sich auch erklärt weshalb die LP nicht populär werden konnte.
Ein paar hawaiianische Farbtupfer, Blue Eyed Soul, E-Piano im Stil von Steely Dan und schöne Frauenchöre bilden die musikalische Basis.
Was das ganze Album durchzieht, ist ein leichtes Jazzfeeling, Michael Franks lässt grüßen.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Can "Ege Bamyasi" -1972-



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5296
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6363 times
Been thanked: 6665 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Moin ihr Lieben, ich starte in den Tag mit good ol'Vinyl. Diese LP habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gehört. Der kanadische Musiker Billy Workman hatte ein ziemlich folkiges Album veröffentlicht, auf welchem er französisch gesungen hat. Das war 1976. Zwei Jahre später wechselte er sein Image hin zu einem recht guten Rockmusiker und spielte ein zweites und leider letztes Album ein. Hier arbeitete er zusammen mit einigen namhaften Musikern wie zum Beispiel Frank Marino, Walter Rossi oder George Gardos (Mountain). Die Platte erschien damals auch in Deutschland bei Bellaphon und hierzulande hat man den Sänger und Gitarristen durchaus gekannt, auch wenn er heute längst vergessen ist. Schöne, unspektakuläre Rockscheibe.

Billy Workman • Billy Workman (1978)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

Der "Moin" beginnt hier mit:

Gandalf s/t(1968)


Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 577
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2027 times
Been thanked: 889 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild

Was für eine Platte!!

Was für ein Schlagzeuger!!

Sensationell!!
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3333
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3771 times
Been thanked: 4555 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Lavender »

Ein sehr starkes Live Album ist für mich "Straight To You Live" von Kenny Wayne Shepherd aus dem Jahre 2020. Die Aufnahme stammt interessanterweise von den Leverkusener Jazztagen im November 2019. Hier Bluesrock vom feinsten zu hören. Das Konzert wurde im Rahmen des Rockpalast aufgezeichnet. Ich hatte mich für die CD/DVD Version entschieden, denn die DVD macht noch einmal etwas mehr Spaß als die CD und die ist schon richtig gut.



Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

Ivory - Ivory (1968)

Ivory war eine Psych-Band aus Kalifornien und veröffentlichten nur ein Album in ihrer aktiven Zeit.
Ihre Musik ist den Jefferson Airplane mit, gutem Männer- und Frauengesang, sehr ähnlich, wobei das Song-Material aus popigen Tracks mit Psych-Einflüssen besteht.
Neben dem guten Gesang stehen pfiffige Fuzz-Gitarren und markante Orgelparts (was den JA fehlte) im Vordergrund.
Zu den Highlights zählen "Silver Rains", "I, of the Garden" und "Grey November", aber auch alle anderen Tracks machen Spaß.
Ich würde Sie mit Bands wie Jefferson Airplane, Yankee Dollars oder It's a Beautiful Day vergleichen, da sind sie musikalisch nicht weit weg.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

The Hanging Stars "A New Kind Of Sky" -2020-

Americana heißt auch hier das Losungswort



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5296
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6363 times
Been thanked: 6665 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft ein Schwedischer Singer/Songwriter, der hierzulande kaum je bekannt gewesen sein dürfte.

Peter Lundblad • Öga För Öga (1973)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 12:20 Bei mir läuft ein Schwedischer Singer/Songwriter, der hierzulande kaum je bekannt gewesen sein dürfte.

Peter Lundblad • Öga För Öga (1973)

Zwar nicht bekannt, aber ein schönes Songbeispiel. Dazu noch in der Landessprache gesungen ....
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“