Juni 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8805
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9745 times
Been thanked: 10972 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Heute bin ich echt in allen möglichen Stilschubladen am wühlen 😅 Blind aus dem Regal gezogen - ewig nicht mehr gehört.

Circus Of Power • Vices (1990)



Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1599
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3936 times
Been thanked: 3414 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

Aorta - Aorta (1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7488 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

country joe and the fish - reunion (1977)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7488 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Zarthus hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 10:42 Mad River - Paradise Bar And Grill (1969)
beindruckende stilvielfalt. :yes: :yes: mad river waren grossartig, und nebenbei einer der ersten 60er/70er no names die ich entdeckte.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7488 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

ivar avenue reunion - s/t (1970)

leider etwas kurz, dennoch ziemlich empfehlenswert wenn man alten bluesrock zu schätzen weiss.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1599
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3936 times
Been thanked: 3414 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

Sabicas with Joe Beck - Rock Encounter (1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8805
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9745 times
Been thanked: 10972 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Waldmeister hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 16:21 ivar avenue reunion - s/t (1970)

leider etwas kurz, dennoch ziemlich empfehlenswert wenn man alten bluesrock zu schätzen weiss.

Bild
Ich finde die absolut top. Mama Lion hat eine sehr schöne Stimme hier! Da hab ich die Original LP auf RCA und eine CD, die glaub ich eher halbseiden ist, oder besser gesagt: nicht ganz so offiziell 😉
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8805
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9745 times
Been thanked: 10972 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft jetzt ein bisschen Live Jazzrock der recht lockeren Art.

Tom Scott • Apple Juice (1981)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1625
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4544 times
Been thanked: 3703 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

Wieder zurück.

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10333
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12320 times
Been thanked: 11528 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 16:22 Sabicas with Joe Beck - Rock Encounter (1970)

Bild
Das gute Stück habe ich mir am 01.10.1974 am Ende meines ersten Ausbildungstages bei Govi gekauft.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10333
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12320 times
Been thanked: 11528 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

The Rods "Wild Dogs" -1982-



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8805
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9745 times
Been thanked: 10972 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Faltenrock hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 16:46 Wieder zurück.

Bild
Welcome Back 😀
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10333
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12320 times
Been thanked: 11528 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

New Model Army "The Ghost Of Cain" -1986-

Live war die Band immer ein tolles Erlebnis ......

Bild

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8805
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9745 times
Been thanked: 10972 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Für Diejenigen von Euch, die es vielleicht noch nicht wussten: Der Blues wurde in England erfunden, und zwar 2000 vor Christmas. Auch das Headbangen gab es damals schon. Das war die altenglische Tradition, sich in Stonehenge (einem Blues Theater) den Kopf an die Säulen zu schlagen, wenn man eine Freundin hatte und sich gegenseitig die Liebe bewies. Diese sogenannten Headbanger kann man heute noch an Rockkonzerten sehen. Ich finde es wichtig, dass man nicht immer nur plumpe Rockmusik hört, sondern sich auch mal mit akustischer Untermalung in Geschichte fortbildung. Hier kommt der tolle Folkmusiker Paul F. Cowlan ins Spiel. Er vermittelt längst verschüttet geglaubtes Wissen in schönen Folksongs. Vier CDs habe ich von ihm, und alle sind sie klasse, besonders, wenn man der englischen Sprache mächtig ist und ein Faible für schwärzesten Humor hat. Also wer hat den Blues erfunden ? Eben. 😉

Paul F. Cowlan • Paper Devils & Spirits Of Fire (1992)

8ung: Unbedingt bis am Schluss hören !!



Auch sehr interessant ist, dass beim Wäschewaschen in der Waschmaschine immer eine Socke verloren geht. Was viele nicht wissen: Die fehlende Socke gerät während des Waschvorgangs in ein Raum-, Zeit-Kontinuum und landet in einem Parallel-Universum. Auch das erklärt Paul F. Cowlan sehr anschaulich.

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7488 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

the fraternity of man - s/t (1968)

diese band macht sehr viel spass. musikalisch finde ich sie vergleichbar mit country joe and the fish... bisschen folkrock, bisschen acid/psych, bisschen blues und ab und zu angenehm angeschrägt. oh ja, da schnalzt der waldmeister mit der zunge. :D

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 6080
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7412 times
Been thanked: 8646 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Gestern habe ich im Americana Thread mal wieder etwas über The Jayhawks gelesen. Da habe ich mir mal wieder mein Album hervorgeholt und die schönen Klänge und Stimmen der Band genossen.

The Jayhawks
Album: Tomorrow The Green Grass
Titel: Blue und I'd Run Away
Erscheinungsjahr: 1995



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7488 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

david crosby - if i could only remember my name (1971)

sehr atmosphärische musik, die mich jedes mal zu packen weiss. :yes: :prayer:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8805
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9745 times
Been thanked: 10972 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Mal wieder Zeit für Spike, den Sänger der Quireboys. Interessanterweise habe ich kein Album mehr von den Quireboys, dafür alle von Spike. Ich finde die echt alle sehr gut.

Spike • So Called Friends (2008)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1625
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4544 times
Been thanked: 3703 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

Beatnik hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 18:04
Faltenrock hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 16:46 Wieder zurück.

Bild
Welcome Back 😀
Vielen Dank :beer:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1625
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4544 times
Been thanked: 3703 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

Guru Guru - Formentera

Dabei kann man unmöglich stillsitzen

Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“