Radio Kaleidoscopia

Alles, was sonst noch mit Musik zu tun hat und woanders nicht hinpasst.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Die beiden Specials von kommender Woche:

Bild

The Sounds Of 73 • Longtrack Special

Funny Company • Night (9:23)
Guru Guru • Medley (13:29)
Peter Hammill • (In The) Black Room / Tower (11:21)
Alquin • Mountain Queen (14:45)
Help Yourself • It Has To Be (12:20)
Emergency • Get Out To The Country (12:07)
Color Humano • Va A Salir Un Lugar (13:46)
Lobby Lloyde & Coloured Balls • G.O.D. (Guitar Over.Dose) (16:08)
Kin Ping Meh • Circus (14:06)
Dzyan • Time Machine (17:47)
Fusion Orchestra • Sonata In Z (11:45)
Cannabis India • Lapis (11:56)
Solution • Chappaqua (10:36)
Electric Light Orchestra • Kuiama (11:21)
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

R.O.C.K. Special : La Tulipe Noire

Bild

Drei Stunden Neo Prog mit einer eher wenig bekannten griechischen Band, die mir seit Jahren schon sehr gefällt. Die Band wurde öfters mit Marillion verglichen. Der weiblich besetzte Lead Gesang macht einen grossen Anteil am Reiz der Musik aus. Vielleicht interessant für Euch ?





Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Zum Band Special von kommendem Samstag mit der griechischen Prog Rock Band La Tulipe Noire habe ich eine nette Antwort der Sängerin und Keyboarderin der Gruppe erhalten. Habe ich mich sehr drüber gefreut.

Hello Marcel, we would like to thank you for your radio show on Saturday, dedicated to La Tulipe Noire, as well as for your kind comments regarding the group. If you want, we are willing to send you some CDs from each one of our albums for your listeners.
All the best, Alix (keyboard player of) La Tulipe Noire

Bild

Sound Beispiele siehe obiges Post. ;)
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2468
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2919 times
Been thanked: 3252 times

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Alexboy »

Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 20:24 Zum Band Special von kommendem Samstag mit der griechischen Prog Rock Band La Tulipe Noire habe ich eine nette Antwort der Sängerin und Keyboarderin der Gruppe erhalten. Habe ich mich sehr drüber gefreut.

Hello Marcel, we would like to thank you for your radio show on Saturday, dedicated to La Tulipe Noire, as well as for your kind comments regarding the group. If you want, we are willing to send you some CDs from each one of our albums for your listeners.
All the best, Alix (keyboard player of) La Tulipe Noire

Bild

Sound Beispiele siehe obiges Post. ;)
Das klingt ja wirklich sehr freundlich! Schöne Grüße zurück and die nette Band! :wave: :yes: :clap:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Heute abend gibt's ab 20 Uhr die nächsten zwei Stunden mit Sounds von 1973.

Bild

Tracklist der Sendung

The J. Geils Band • Southside Shuffle
Fruupp • Lord Of The Incubus
Three Man Army • Today
Cockney Rebel • Judy Teen
Blue Ash • Wasting My Time
The Guess Who • Just Let Me Sing
Jobriath • Movie Queen
Steely Dan • Show Biz Kids
Mantis • Firewalker
Faces • Cindy Incidentally
Karthago • Oberbaum Bridge
Blue Öyster Cult • Baby Ice Dog
Castle Canyon • Gods of 1973
Steeleye Span • The Wee Wee Man
Gravy Train • Tolpuddle Episode
Atlantis • Woman's Sorrow
Moonquake • Remember
Roy Harper • I'll See You Again
Canned Heat • Bagful Of Boogie
Solution • Whirligig
Neil Young • Last Dance
Humble Pie • Drugstore Cowboy
King Crimson • Larks' Tongues In Aspic (Part 2)



Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10300
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12277 times
Been thanked: 11482 times

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 11:47 Heute abend gibt's ab 20 Uhr die nächsten zwei Stunden mit Sounds von 1973.

Bild

Tracklist der Sendung

The J. Geils Band • Southside Shuffle
Fruupp • Lord Of The Incubus
Three Man Army • Today
Cockney Rebel • Judy Teen
Blue Ash • Wasting My Time
The Guess Who • Just Let Me Sing
Jobriath • Movie Queen
Steely Dan • Show Biz Kids
Mantis • Firewalker
Faces • Cindy Incidentally
Karthago • Oberbaum Bridge
Blue Öyster Cult • Baby Ice Dog
Castle Canyon • Gods of 1973
Steeleye Span • The Wee Wee Man
Gravy Train • Tolpuddle Episode
Atlantis • Woman's Sorrow
Moonquake • Remember
Roy Harper • I'll See You Again
Canned Heat • Bagful Of Boogie
Solution • Whirligig
Neil Young • Last Dance
Humble Pie • Drugstore Cowboy
King Crimson • Larks' Tongues In Aspic (Part 2)



Eine interessante Songauswahl, mit vielen vertrauten Musikstücken.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Übermorgen Samstag dann gibt's in der Sendung R.O.C.K. Special zwei Stunden feinsten Hard Rock von einer richtig tollen Gruppe, die leider immer etwas im Hintergrund blieb. Der harte und dennoch melodiöse Rock von Legs Diamond, der dank den oft eingesetzten Orgelsounds manchmal ein wenig an Uriah Heep erinnert, ist absolut hörenswert. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung. :wave:

Bild



Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Mit einer ganz tollen 'Jangly Garage Band' (Eigenbeschreibung der Jungs!) aus Portland Oregon präsentiere ich Euch am kommenden Samstag zwei Stunden mit The Reverberations. Die Gruppe hat vor einer Woche gerade ihr drittes Full Time Album mit dem Titel "Half Remembered Dreams" veröffentlicht. Ausser den bisher erschienenen drei Alben gibt es aber auch eine Vielzahl an Singles und EP's. Für meine zweistündige Sendung habe ich hier aus dem gesamten Repertoire der Gruppe geschöpft und spiele für Euch Aufnahmen aus der gesamten Schaffenszeit der Reverberations von 2015 bis heute, also auch vom brandneuen Album, das gerade erschienen ist. The Reverberations bestehen aktuell aus Dave Berkham (Gitarre, Gesang), John Jenne (Gitarre), Bob Fountain (Keyboards), Cam Mazzia (Bass) und Ian Bixby (Drums).

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung. Wie immer Samstags um 20 Uhr.

Bild





Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Am kommenden Donnerstag gibt's ab 20 Uhr auch wieder feinsten 73er Stoff zu hören in der Sendung Sounds Of 73.
Auch dazu wünsche ich Euch gute Unterhaltung.

Bild

Tracklist der Sendung:

Mike Oldfield - Tubular Bells Main Theme
Styx - The Serpent Is Rising
Kebnekajse - Horgalaten
Wallenstein - The Cosmic Couriers Meet South Philly Willy
War - Gypsy Man
Paul Brett - March Of The Giant Hedgehogs
Bedlam - Set Me Free
Anglabarn - Se Pa Mej
Three Man Army - Hold On
Jane - Moving
Granicus - You're In America
Emerson Lake And Palmer - Karn Evil 9 1st Impression Part 2
Thin Lizzy - Vagabonds Of The Western World
Earth And Fire - Maybe Tomorrow, Maybe Tonight
Atomic Rooster - Save Me
Premiata Forneria Marconi - Celebration
Geordie - Ain't It Just Like A Woman
Montrose - Rock Candy
Brownsville Station - Smokin' In The Boys Room
Nektar - Lonely Roads
The Kinks - Sweet Lady Genevieve
Robin Trower - I Can't Wait Much Longer
Birth Control - No Shade Is Real
Horslips - Dearg Doom
Faust - It's A Bit Of A Pain
Pink Floyd - Damage/Eclipse
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9179
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9270 times
Been thanked: 10211 times

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 11:21 Am kommenden Donnerstag gibt's ab 20 Uhr auch wieder feinsten 73er Stoff zu hören in der Sendung Sounds Of 73.
Auch dazu wünsche ich Euch gute Unterhaltung.

Bild

Tracklist der Sendung:

Mike Oldfield - Tubular Bells Main Theme
Styx - The Serpent Is Rising
Kebnekajse - Horgalaten
Wallenstein - The Cosmic Couriers Meet South Philly Willy
War - Gypsy Man
Paul Brett - March Of The Giant Hedgehogs
Bedlam - Set Me Free
Anglabarn - Se Pa Mej
Three Man Army - Hold On
Jane - Moving
Granicus - You're In America
Emerson Lake And Palmer - Karn Evil 9 1st Impression Part 2
Thin Lizzy - Vagabonds Of The Western World
Earth And Fire - Maybe Tomorrow, Maybe Tonight
Atomic Rooster - Save Me
Premiata Forneria Marconi - Celebration
Geordie - Ain't It Just Like A Woman
Montrose - Rock Candy
Brownsville Station - Smokin' In The Boys Room
Nektar - Lonely Roads
The Kinks - Sweet Lady Genevieve
Robin Trower - I Can't Wait Much Longer
Birth Control - No Shade Is Real
Horslips - Dearg Doom
Faust - It's A Bit Of A Pain
Pink Floyd - Damage/Eclipse
Da hast du wieder ein ganz feines Programm ausgearbeitet. Selbst die von mir geschätzten Horslips sind dabei. :yes:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Kommenden Donnerstag gibt's weitere Sounds von 1973 zu hören. Wie immer zwei Stunden, ab 20 Uhr. :wave:

Bild

Tracklist der Sendung

Andy Marx - Remember How To Fly
Black Nasty - It's Not The World
Bonnie St. Claire And Unit Gloria - Waikiki Man
Chavela Vargas - Los Peces
Claudia Lennear - Everything I Do Gonna Be Funky
Fantasy - What's Next
Fatback Band - Baby Doll
Foghat - Road Fever
Free Creek - Sympathy For The Devil
Geordie - Natural Born Loser
Giles Farnby's Dream Band - Daphne, Nonsuch, Jack's Maggot, Childgrove
It's A Beautiful Day - Ain't That Lovin' You Baby
Lazarus - Summer Distress
Leo Sayer - Drop Back
Nazareth - Free Wheeler
Nurt - Pisze Kreda Na Asfalcie
Ragnarock - Ne Sitter Vi Og Venter
Rankin' File - Call On Me
REO Speedwagon - Whiskey Night
Return To Forever feat. Chick Corea - Theme To The Mothership
Roger Daltrey - You Are Yourself
Saturnalia - Traitor
Suzi Quatro - Get Back Mama
XIT - Awakening





Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Kommenden Samstag um 20 Uhr folgt das nächste R.O.C.K. Special, das mal zur Abwechslung alles andere als rockig wird. Einer der Helden unserer Jugend mit Namen Steven Demetre Georgiou, besser bekannt als Cat Stevens, präsentiert einen schönen Cocktail gefühlvoller folkiger Lieder aus seiner gesamten Schaffenszeit. Cat Stevens war immer einer meiner Lieblingskünstler. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung.

Bild





Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9179
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9270 times
Been thanked: 10211 times

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 09:15 Kommenden Samstag um 20 Uhr folgt das nächste R.O.C.K. Special, das mal zur Abwechslung alles andere als rockig wird. Einer der Helden unserer Jugend mit Namen Steven Demetre Georgiou, besser bekannt als Cat Stevens, präsentiert einen schönen Cocktail gefühlvoller folkiger Lieder aus seiner gesamten Schaffenszeit. Cat Stevens war immer einer meiner Lieblingskünstler. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung.

Bild





Bei dem Programm schmelze ich schon jetzt dahin. :yes:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Und hier die Tracklist der Sounds of 73 von kommendem Donnerstag. :wave:

The Sensational Alex Harvey Band - Vambo Marble Eye
Mahavishnu Orchestra - Birds Of Fire
Todd Rundgren - Is It My Name ?
Incredible Hog - Wreck My Soul
Jade Warrior - 24 Hour Movie
Livin' Blues - Diving Duck Blues
April Wine - Electric Jewels
Parzival - Black Train
Queen - Liar
The Allman Brothers Band - Early Morning Blues
Heads Hands & Feet - Another Useless Day
Black Oak Arkansas - Moonshine Sonata
Frank Zappa - Montana
Museo Rosenbach - Dalla Natura
John Martyn - I'd Rather Be The Devil
Alphataurus - La Mente Vola
Eric Clapton - Little Wing (Live At The Rainbow)
Mama Lion - Crazy Place
Chicago - What's This World Comin' To

Bild





Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10300
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12277 times
Been thanked: 11482 times

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 20:12 Und hier die Tracklist der Sounds of 73 von kommendem Donnerstag. :wave:

The Sensational Alex Harvey Band - Vambo Marble Eye
Mahavishnu Orchestra - Birds Of Fire
Todd Rundgren - Is It My Name ?
Incredible Hog - Wreck My Soul
Jade Warrior - 24 Hour Movie
Livin' Blues - Diving Duck Blues
April Wine - Electric Jewels
Parzival - Black Train
Queen - Liar
The Allman Brothers Band - Early Morning Blues
Heads Hands & Feet - Another Useless Day
Black Oak Arkansas - Moonshine Sonata
Frank Zappa - Montana
Museo Rosenbach - Dalla Natura
John Martyn - I'd Rather Be The Devil
Alphataurus - La Mente Vola
Eric Clapton - Little Wing (Live At The Rainbow)
Mama Lion - Crazy Place
Chicago - What's This World Comin' To

Bild





Ein großartiges Programm. 1973 hätten sich sämtliche Radio Funkhäuser um dich gerissen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 23:31 Ein großartiges Programm. 1973 hätten sich sämtliche Radio Funkhäuser um dich gerissen.
😂🤣😂🤣😂
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Kommenden Samstag folgt ein weiteres R.O.C.K. Special. Diesmal habe ich ein Grateful Dead Tribute Programm zusammengestellt. Wem die Musik gut gefällt, der kann sie sich auch auf CD holen. Das Programm habe ich vom 5 CD Box Set "Day Of The Dead", das 2016 erschienen ist, zusammengestellt. ;)

Auf der Tracklist könnte Ihr lesen, wer da mit von der Partie ist. Gute Unterhaltung! :wave:

Bild

Tracklist:

Kurt Vile - Box Of Rain
The Walkmen - Ripple
The War On Drugs - Touch Of Grey
Bonnie Prince Billy - Rubin And Cherise
Phosphorescent - Sugaree
The Tallest Man On Earth - Ship Of Fools
Jim James - Candyman
The Lone Bellow - Dire Wolf
Moses Sumney - Cassidy
Courtney Barnett - New Speedway Boogie
Real Estate - Here Comes Sunshine
This Is The Kit - Jack-A-Roe
DeYarmond Edison - Black Muddy River
Anohni - Black Peter
Lucinda Williams - Going Down The Road Feelin' Bad
Mina Tindle - Rosemary
Ed Droste - Loser
Sam Amidon - And We Bid You Goodnight
Tunde Adebimpe - Playing In The Band
Little Scream - Brokewodn Palace
Perfume Genius - To Lay Me Down
The National - I Know You Rider





Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Kommenden Donnerstag die nächsten Sounds von 1973. Mal wieder auch Exotisches mit dabei diesmal. :wave:

Bild

Tracklist der Sendung:

Arbete Och Fritid - The European Way (9:06)
Scrubbaloe Caine - Crazy 'Bout A Blues Guitar (7:02)
Gallagher & Lyle - Layna (3:53)
Color Humano - Va A Salir Un Lugar (13:46)
Savoy Brown - Ride On Babe (4:20)
Kevin Ayers - Don't Sing No More Sad Songs (3:46)
Greenslade - Pilgrims Progress (7:05)
Al Brown - Here I Am Baby (4:15)
Titanic - One Night In Eagle Rock (7:46)
Grand Funk Railroad - Walk Like A Man (4:05)
Amazing Blondel - Festival (3:29)
Jackson Heights - Public Romance (2:32)
Rick Wakeman - Catherine Parr (7:08)
Band Of Light - The Four Horsemen Of The Apocalypse (5:36)
Butts Band - I Won't Be Alone Anymore (4:29)
Henry Cow - Tenth Chaffinch (5:59)
Krokodil - Linger (17:40)
Haikara - Change (8:09)





Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10300
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12277 times
Been thanked: 11482 times

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 15:34 Kommenden Samstag folgt ein weiteres R.O.C.K. Special. Diesmal habe ich ein Grateful Dead Tribute Programm zusammengestellt. Wem die Musik gut gefällt, der kann sie sich auch auf CD holen. Das Programm habe ich vom 5 CD Box Set "Day Of The Dead", das 2016 erschienen ist, zusammengestellt. ;)

Auf der Tracklist könnte Ihr lesen, wer da mit von der Partie ist. Gute Unterhaltung! :wave:

Bild

Tracklist:

Kurt Vile - Box Of Rain
The Walkmen - Ripple
The War On Drugs - Touch Of Grey
Bonnie Prince Billy - Rubin And Cherise
Phosphorescent - Sugaree
The Tallest Man On Earth - Ship Of Fools
Jim James - Candyman
The Lone Bellow - Dire Wolf
Moses Sumney - Cassidy
Courtney Barnett - New Speedway Boogie
Real Estate - Here Comes Sunshine
This Is The Kit - Jack-A-Roe
DeYarmond Edison - Black Muddy River
Anohni - Black Peter
Lucnda Williams - Going Down The Road Feelin' Bad
Mina Tindle - Rosemary
Ed Droste - Loser
Sam Amidon - And We Bid You Goodnight
Tunde Adebimpe - Playing In The Band
Little Scream - Brokewodn Palace
Perfume Genius - To Lay Me Down
The National - I Know You Rider





Reinlauschen ist Pflicht, versprochen. :yes:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8777
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9721 times
Been thanked: 10949 times
Kontaktdaten:

Re: Radio Kaleidoscopia

Beitrag von Beatnik »

Bild

Kommenden Samstag folgt das nächste R.O.C.K. Special. Diesmal gehen wir etwas weiter in der Zeit zurück. In den 60er Jahren folgte dem Beat- der Blues-Boom, und nicht wenige Bands schlossen sich diesem Trend an, mit gelegentlichen Abstechern zum psychedelischen Sound, der von Amerika inzwischen auch herüber nach Europa bis nach Holland geschwappt war. Gerade hier ging diese Saat auf: Mit Bands wie Q65, Pantheon, Cosmic Dealer, Dragonfly und vielen weiteren präsentierte auch die niederländische Rockszene ein zeittypisches Gebräu aus den neuen Musikstilen, die sich ab 1966 aus dem Beat heraus formten.

Eine dieser interessanten Bands war die Gruppe After Tea, eine Psychedelic Pop-Band aus Delft. Sie wurde 1967 von Hans van Eijck (Orgel), Ray Fenwick (Gitarre) und Polle Eduard (Bass/Gesang), alles ehemalige Mitglieder der Gruppe Tee Set (Hit: "Ma Belle Amie") mit dem Schlagzeuger Martin Hage (ex-Don't ) gegründet. Die Gruppe produzierte zwischen 1967 und 1968 drei veritable Hits: "Not Just A Flower In Your Hair", "We Will Be There After Tea" und "Snowflakes on Amsterdam", alle im psychedelischen Pop-Stil.

Ray Fenwick verliess die Gruppe jedoch kurz nach den Aufnahmen der ersten LP "National Disaster" (seine Arbeitserlaubnis war abgelaufen!) und kehrte nach England zurück, um sich der Spencer Davis Group anzuschliessen. Er wurde durch den ehemaligen Just Colors-Gitarristen Ferry Lever ersetzt.

Im Frühjahr 1968 wurde Polle Eduard wegen Marihuanabesitzes verhaftet und für einige Monate inhaftiert. Seine vorübergehenden Nachfolger waren der Sänger Frans Krassenburg (ex-Golden Earring) und der Bassist Henk Smitskamp (ex-Motions, sowie bei der Band Livin' Blues aktiv). Im Sommer desselben Jahres landete die Band unter dem Pseudonym De Martinos mit "Moest dat nou ?" einen Überraschungshit.

Martin Hage verliess die Gruppe später ebenfalls und wurde vorübergehend durch Pierre van der Linden (später bei Focus und Trace aktiv) und dann endgültig durch Ilja Gort (ex-IQ 150 ) ersetzt. Und als wäre das nicht schon genug Personalwechsel, verliess Anfang 1969 auch noch der wichtigste Songwriter der Band, Hans van Eijck die Gruppe, um sich wieder dem zu dem Zeitpunkt in den Niederlanden populäreren Tee Set anzuschliessen. Er wurde durch den deutschen Keyboarder Uli Grün (ex-Boots ) ersetzt. Die Gruppe wechselte dann zu einem eher rockorientierten Sound.

Doch 1970 verliess Ferry Lever das Team (um sich ebenfalls dem Tee Set anzuschliessen!) und wurde nicht ersetzt. Die Band bestand in der Folge noch einige Zeit als Trio, doch 1971 lösten sich After Tea endgültig auf. Zu Polle Eduard und Uli Grün gesellten sich dann der Gitarrist Frank van der Kloot und der Schlagzeuger Shel Schellekens, um fortan unter dem Bandnamen Drama weiterzumachen. Mit "Mary's Mama" landeten Drama einen Top-20 Hit in den Niederlanden. 1975 kamen Polle Eduard, Ferry Lever und Ilja Gort jedoch erneut zusammen, um die Single "Mexico" unter dem Namen After Tea aufzunehmen. Polle Eduard setzte seine Karriere als Songwriter fort, indem er einige Hits für Nico Haak schrieb und ein Jahr später, 1976, ein Album mit niederländischen Liedern aufnahm. Polle spielte weiterhin Solo und in Bands wie The Rest (mit Hans Vermeulen von Sandy Coast).

Ilja Gort arbeitete als Produzent für Basart Records, bevor er ein Vermögen mit dem Komponieren von Musik für Werbespots wie dem berühmten Nescafé-Song machte. Mittlerweile besitzt er ein Weingut in Frankreich, auf dem seine La Tulipe-Weine produziert werden. Nach seiner Zeit bei Tee Set konzentrierte sich Hans van Eijck auf das Schreiben von Musik für das Fernsehen und wurde ein erfolgreicher Plattenproduzent (Danny de Munck, Marco Borsato). Ferry Lever wurde Musiklehrer und Session-Musiker Er spielt immer noch in der Band des Sängers Rob de Nijs.

Für das After Tea R.O.C.K. Special habe ich für Euch Songs ihrer Singles und ihrer drei Alben ausgewählt und wünsche Euch gute Unterhaltung mit zwei Stunden 'Dutch Psychedelic Beat Pop', oder wie immer man ihre tolle Musik beschreiben mag.





Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“