Rock Progressivo Italiano
Progrock aus Italien
-
- Beiträge: 4705
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7683 times
- Been thanked: 3677 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Arti e Mestieri - Tilt (1974) Full Album
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 4705
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7683 times
- Been thanked: 3677 times
Re: Rock Progressivo Italiano






Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 2479
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2938 times
- Been thanked: 3258 times
-
- Beiträge: 4705
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7683 times
- Been thanked: 3677 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Das kannst aber wissen! Da kommt auch meinerseits noch Sound nach.
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Semiramis - Dedicato a Frazz (1973)
Anfang der 70er gab es in Italien eine Musikbewegung, in der sich Bands gegenseitig herausforderten, um DAS Album für die Ewigkeit zu schaffen.
1973 traf fünf Männer alle musikalische Genialität um DAS Prog-Meisterwerk zu kreieren.
Orgel, Synthesizer, akustische und elektrische Gitarren, Bass, Schlagzeug und exzellenter Gesang.
Damit konnten Semiramis ein Album schaffen, dass seinesgleichen sucht.
"Dedicato A Frazz" kombiniert Elemente des italienischen Folks, Hardrock, Kirchenmusik, Jazz, der Klassik und einer guten Portion Wahnsinn.
Sie fordern jede deiner Synapsen in einer Flut von Ideen heraus.
Nach zich Hördurchläufen höre ich jedes Mal ein anderes Album.
Es gibt keinen Versuch, andere Werke zu kopieren oder sich dem Kommerz anzubiedern.
Viel Fantasie, kombiniert mit musikalischer Kompetenz, jedes Mitglied ist ein Meister seines Instruments.
Akustische Momente werden schnell durch schwere, elektrische Läufe abgelöst.
Ruhige Momente der Einsamkeit werden von militaristischer Macht weggesprengt.
Synthesizer laufen Amok, Stimmen schreien, Gitarren laufen auf 100 km/h, Trommeln werfen Sie durch den Raum.
Es ist schwer, sich auf einen Song festzulegen, aber 'Distro una Porta di Carta' ist für mich das Highlight.
Das Stück beginnt unauffällig mit einer schönen Moog-Sequenz flankiert von einer Gitarrenmelodie, dazu leidenschaftlicher Gesang.
Dann hört die Musik auf.
Ein wenig akustisches Klimpern, Stimmen und wieder eine heftige Rückkehr zur Eröffnungssequenz.
Das Tempo zieht an, Gitarren, Schlagzeug und Bass spielen im Gleichschritt bis sich die Keyboards über dem Kopf drehen.
All das führt zum Höhepunkt; die Akustikgitarre schwingt von Lautsprecher zu Lautsprecher und wirbelnde Orgeln, führen zum dramatischen und melancholischen Ende.
Und das ist nur eins von 7 Stücken.
Eines der größten Italo-Prog-Alben und eine gute Verkörperung von allem, was die italienische Prog-Bewegung so besonders gemacht hat.

Anfang der 70er gab es in Italien eine Musikbewegung, in der sich Bands gegenseitig herausforderten, um DAS Album für die Ewigkeit zu schaffen.
1973 traf fünf Männer alle musikalische Genialität um DAS Prog-Meisterwerk zu kreieren.
Orgel, Synthesizer, akustische und elektrische Gitarren, Bass, Schlagzeug und exzellenter Gesang.
Damit konnten Semiramis ein Album schaffen, dass seinesgleichen sucht.
"Dedicato A Frazz" kombiniert Elemente des italienischen Folks, Hardrock, Kirchenmusik, Jazz, der Klassik und einer guten Portion Wahnsinn.
Sie fordern jede deiner Synapsen in einer Flut von Ideen heraus.
Nach zich Hördurchläufen höre ich jedes Mal ein anderes Album.
Es gibt keinen Versuch, andere Werke zu kopieren oder sich dem Kommerz anzubiedern.
Viel Fantasie, kombiniert mit musikalischer Kompetenz, jedes Mitglied ist ein Meister seines Instruments.
Akustische Momente werden schnell durch schwere, elektrische Läufe abgelöst.
Ruhige Momente der Einsamkeit werden von militaristischer Macht weggesprengt.
Synthesizer laufen Amok, Stimmen schreien, Gitarren laufen auf 100 km/h, Trommeln werfen Sie durch den Raum.
Es ist schwer, sich auf einen Song festzulegen, aber 'Distro una Porta di Carta' ist für mich das Highlight.
Das Stück beginnt unauffällig mit einer schönen Moog-Sequenz flankiert von einer Gitarrenmelodie, dazu leidenschaftlicher Gesang.
Dann hört die Musik auf.
Ein wenig akustisches Klimpern, Stimmen und wieder eine heftige Rückkehr zur Eröffnungssequenz.
Das Tempo zieht an, Gitarren, Schlagzeug und Bass spielen im Gleichschritt bis sich die Keyboards über dem Kopf drehen.
All das führt zum Höhepunkt; die Akustikgitarre schwingt von Lautsprecher zu Lautsprecher und wirbelnde Orgeln, führen zum dramatischen und melancholischen Ende.
Und das ist nur eins von 7 Stücken.
Eines der größten Italo-Prog-Alben und eine gute Verkörperung von allem, was die italienische Prog-Bewegung so besonders gemacht hat.

-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Rocky's Filj - Storie di Uomini e non (1973)
Das einzige Werk der Band Rocky Filj ist musikalisch so verrückt wie provokativ.
In der Eröffnungs-Suite "L’ultima spiaggia", mit einer Länge von 13 Minuten, gibt es bereits alle Zutaten, die sich auch in den anderen Tracks finden.
Ein kraftvoller Groove, der von Saxophon, Klarinette, Flöte und Posaune geprägt ist und von einer schnellen und gut koordinierten Rhythmusgruppe geführt wird.
Rocky Rossi Stimme ist sauber und kraftvoll, steigert sich aber in einigen Momenten zum Geschrei, leider ist der Gesang sehr selten.
Ein Hauch von Avantgarde wunderbar kombiniert mit einem einzigartigen Jazz-Rock-orientierten Stil und großer Musikalität an jedem einzelnen Instrument.
"Storie di Uomini e non" ist nicht so symphonisch wie viele der klassischen RPI-Bands, wagt sich aber nicht so weit wie Area an den Avant-Jazz.
Die Musik ist abgedreht, kein Zweifel, aber alles in einer klar definierten und sehr angenehmen Struktur dazu ein exzellentes Zusammenspiel zwischen allen Instrumenten.
Ungewöhnlich ist auch, dass es keine Keyboards hier gibt, was auf Anhieb gar nicht auffällt.
Die Verwendung des Saxophons ist so einfallsreich, dass ich zunächst geschworen hätte ein Mellotron herauszuhören.
Aber nein- es ist Saxophon! Ich liebe die Verwendung des Saxophons und der Flöte hier, sie bieten viele Klangfarben und Tiefe.
Die Stimmungen können manchmal innerhalb von Songs variieren, so gibt es das energetische "L'Ultima Spiaggia" dann das atmosphärischere "Il Soldato" dann das feurige "E"
Ein sehr gut gestaltetes Album und der Inbegriff eines obskuren Juwels!

Das einzige Werk der Band Rocky Filj ist musikalisch so verrückt wie provokativ.
In der Eröffnungs-Suite "L’ultima spiaggia", mit einer Länge von 13 Minuten, gibt es bereits alle Zutaten, die sich auch in den anderen Tracks finden.
Ein kraftvoller Groove, der von Saxophon, Klarinette, Flöte und Posaune geprägt ist und von einer schnellen und gut koordinierten Rhythmusgruppe geführt wird.
Rocky Rossi Stimme ist sauber und kraftvoll, steigert sich aber in einigen Momenten zum Geschrei, leider ist der Gesang sehr selten.
Ein Hauch von Avantgarde wunderbar kombiniert mit einem einzigartigen Jazz-Rock-orientierten Stil und großer Musikalität an jedem einzelnen Instrument.
"Storie di Uomini e non" ist nicht so symphonisch wie viele der klassischen RPI-Bands, wagt sich aber nicht so weit wie Area an den Avant-Jazz.
Die Musik ist abgedreht, kein Zweifel, aber alles in einer klar definierten und sehr angenehmen Struktur dazu ein exzellentes Zusammenspiel zwischen allen Instrumenten.
Ungewöhnlich ist auch, dass es keine Keyboards hier gibt, was auf Anhieb gar nicht auffällt.
Die Verwendung des Saxophons ist so einfallsreich, dass ich zunächst geschworen hätte ein Mellotron herauszuhören.
Aber nein- es ist Saxophon! Ich liebe die Verwendung des Saxophons und der Flöte hier, sie bieten viele Klangfarben und Tiefe.
Die Stimmungen können manchmal innerhalb von Songs variieren, so gibt es das energetische "L'Ultima Spiaggia" dann das atmosphärischere "Il Soldato" dann das feurige "E"
Ein sehr gut gestaltetes Album und der Inbegriff eines obskuren Juwels!

-
- Beiträge: 10325
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12316 times
- Been thanked: 11521 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Das ist ein Album, das sicherlich an den meisten Progfans Italiens vorbeigeraucht ist. Das ist insofern schade, weil der hier zelebrierte Jazzrock trotz all seiner Ecken und Kanten sich zu einer nachvollziehbaren Struktur entwickelt und den Hörer mit auf seine Reise nimmt. Man spürt geradezu die große Musikalität der einzenen Musiker, die hier nicht nur an einem Instrument festhalten und somit ihrer Musik ganz andere Klangfarben einhauchen können. Für mich ist das großes Kino und eine Bereicherung für diesen Thread.BRAIN hat geschrieben: ↑Di 9. Mai 2023, 00:43 Rocky's Filj - Storie di Uomini e non (1973)
Das einzige Werk der Band Rocky Filj ist musikalisch so verrückt wie provokativ.
In der Eröffnungs-Suite "L’ultima spiaggia", mit einer Länge von 13 Minuten, gibt es bereits alle Zutaten, die sich auch in den anderen Tracks finden.
Ein kraftvoller Groove, der von Saxophon, Klarinette, Flöte und Posaune geprägt ist und von einer schnellen und gut koordinierten Rhythmusgruppe geführt wird.
Rocky Rossi Stimme ist sauber und kraftvoll, steigert sich aber in einigen Momenten zum Geschrei, leider ist der Gesang sehr selten.
Ein Hauch von Avantgarde wunderbar kombiniert mit einem einzigartigen Jazz-Rock-orientierten Stil und großer Musikalität an jedem einzelnen Instrument.
"Storie di Uomini e non" ist nicht so symphonisch wie viele der klassischen RPI-Bands, wagt sich aber nicht so weit wie Area an den Avant-Jazz.
Die Musik ist abgedreht, kein Zweifel, aber alles in einer klar definierten und sehr angenehmen Struktur dazu ein exzellentes Zusammenspiel zwischen allen Instrumenten.
Ungewöhnlich ist auch, dass es keine Keyboards hier gibt, was auf Anhieb gar nicht auffällt.
Die Verwendung des Saxophons ist so einfallsreich, dass ich zunächst geschworen hätte ein Mellotron herauszuhören.
Aber nein- es ist Saxophon! Ich liebe die Verwendung des Saxophons und der Flöte hier, sie bieten viele Klangfarben und Tiefe.
Die Stimmungen können manchmal innerhalb von Songs variieren, so gibt es das energetische "L'Ultima Spiaggia" dann das atmosphärischere "Il Soldato" dann das feurige "E"
Ein sehr gut gestaltetes Album und der Inbegriff eines obskuren Juwels!
![]()
-
- Beiträge: 4705
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7683 times
- Been thanked: 3677 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Ich komme nochmal auf dieses Album zurück:
Lineup
Michele Zarrillo (guitar, vocals)
Maurizio Zarrillo (keyboards)
Marcello Reddavide (bass)
Paolo Faenza (drums, percussion, vibes)
Giampiero Artegiani (acoustic guitar, synth)
https://en.wikipedia.org/wiki/Semiramis_(band)


Semiramis - '17 Frazz live
& das ist das Ergebniß: ein 110min. concert!
Dieses Album war/ist eine EintagsFliege! & die Band hatte sich vielleicht gedacht: "Da machen wir mehr draus, um uns wieder in Erinnerung zu bringen!" Vielleicht?
Lineup
Michele Zarrillo (guitar, vocals)
Maurizio Zarrillo (keyboards)
Marcello Reddavide (bass)
Paolo Faenza (drums, percussion, vibes)
Giampiero Artegiani (acoustic guitar, synth)
https://en.wikipedia.org/wiki/Semiramis_(band)


Semiramis - '17 Frazz live
& das ist das Ergebniß: ein 110min. concert!
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Duello Madre - Duello Madre (1973)
Italo-Prog der wie eine Kreuzung zwischen King Crimson und Mahavishnu Orchestra klingt.
Saxofon und Flöte sind in diesem jazzrockigen setting die Hauptinstrumente.
Eine interessante Eintagsfliege mit tollem Cover.

Italo-Prog der wie eine Kreuzung zwischen King Crimson und Mahavishnu Orchestra klingt.
Saxofon und Flöte sind in diesem jazzrockigen setting die Hauptinstrumente.
Eine interessante Eintagsfliege mit tollem Cover.

-
- Beiträge: 10325
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12316 times
- Been thanked: 11521 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Die als Nachfolgeband von Osage Tribe gestartete Band tanzte auch nur auf einem Sommer, denn ein Jahr später war schon wieder alles vorbei. Aber die vermeintliche Supergroup erschuf in gewisser Weise auch ein hörenswertes Album im Bereich des damals grassirenden Jazzrocks. Interessant sind in dem Zusammenhang die sich abwechselnden Farbgebung zwischen dem Sax und der Gitarre, die den einzelnen Musikstücken immer wieder ein neues Lebenszeichnen vermitteln. Gerade die bei italienischen Bands typischen Vocals vermisse ich hier ein wenig, denn sie hätten das weitere Salz in dem Musikgeflecht sein können.
-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
New Trolls - Concerto grosso per i New Trolls (1971)
Die New Trolls waren bereits Autoren eines ambitionierteren Albums mit Texten des Dichters Riccardo Mannerini (angepasst von Fabrizio De André) und Arrangements von Gian Piero Reverberi.
Kein Wunder also, dass sie auf den Zug der progressiven Rockmusik aufspringen, sobald die Zeit gekommen war.
"Concerto grosso" ist eine barocke Komposition, die in vier Sätze unterteilt ist und den Versuch darstellt, verschiedene Welten miteinander zu verbinden, die sich zwar vermischen, aber immer eigenständig bleiben.
Mit poetischen Shakespeare-Zitaten ('Hamlet'), Hendrix'schen Soli und den symphonischen Streichern von Luis Bacalov ist dieses Album wahrscheinlich einer der Höhepunkte einer Art von Prog, die in unserem Land das Licht der Welt erblickt hat.
Es schließt mit "Nella sala vuota - Improvvisazioni dei New Trolls registrate in diretta", und hat ein Länge von 20 Minuten, die den Anspruch erheben, zu den besten und einfallsreichsten der in Italien aufgenommenen Stücke zu gehören.

Die New Trolls waren bereits Autoren eines ambitionierteren Albums mit Texten des Dichters Riccardo Mannerini (angepasst von Fabrizio De André) und Arrangements von Gian Piero Reverberi.
Kein Wunder also, dass sie auf den Zug der progressiven Rockmusik aufspringen, sobald die Zeit gekommen war.
"Concerto grosso" ist eine barocke Komposition, die in vier Sätze unterteilt ist und den Versuch darstellt, verschiedene Welten miteinander zu verbinden, die sich zwar vermischen, aber immer eigenständig bleiben.
Mit poetischen Shakespeare-Zitaten ('Hamlet'), Hendrix'schen Soli und den symphonischen Streichern von Luis Bacalov ist dieses Album wahrscheinlich einer der Höhepunkte einer Art von Prog, die in unserem Land das Licht der Welt erblickt hat.
Es schließt mit "Nella sala vuota - Improvvisazioni dei New Trolls registrate in diretta", und hat ein Länge von 20 Minuten, die den Anspruch erheben, zu den besten und einfallsreichsten der in Italien aufgenommenen Stücke zu gehören.

-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Alphataurus (1973)
Im höchst respektablen Musikkontext der Italo-70er (Delirium, New Trolls, Museo Rosenbach...) finden wir die exzellenten ALPHATAURUS, deren erstes Album von einem neu gegründeten Label namens Magma ausgewählt wurde, und von einigen Mitgliedern der New Trolls geleitet wurde.
Rückblickend muss man sagen, dass die Wahl gut getroffen wurde, denn ALPHATAURUS besaßen alle Qualitäten, die nötig waren, um sich von der Vielzahl talentloser, unbeholfener und provinzieller Nachahmer abzuheben, die die italienische Musikszene zu jener Zeit überschwemmten.
Hervorragende Instrumentenbeherrschung und die Fähigkeit, die wichtigen Vorbilder (vor allem EL&P und URIAH HEEP) neu zu interpretieren, waren die hervorstechenden Merkmale dieser Band, die sich zumindest einiger außergewöhnlicher Musiker rühmen konnte, nämlich des Keyboarders und Bandleaders Pietro Pellegrini, dessen exzellente Klangfarben uns während des gesamten Albums erfreuen, und des Schlagzeugers Giorgio Santandrea, zukünftiges Mitglied der CRYSTALS.
Die musikalische harte Seite der Band wurde durch Kompositionen wie "Dopo l'uragano" mit einem düsteren Gitarrenriff gut repräsentiert, während die symphonische Seite in dem langen "La mente vola" die Oberhand gewann, in dem der Keyboard-Zauberers Pellegrini sehr dominant spielte.
Die sehr gut gesungene, melodische und strukturierte Komposition "Le chamadere (Peccato d´orgoglio)",ist wahrscheinlich das beste Stück des Albums.
Der Gesang von Michele Bavaro erreicht im letzten Stück des Albums, "Ombra muta", eine außergewöhnliche emotionale Intensität, die ALPHATAURUS zur Legende macht.

Im höchst respektablen Musikkontext der Italo-70er (Delirium, New Trolls, Museo Rosenbach...) finden wir die exzellenten ALPHATAURUS, deren erstes Album von einem neu gegründeten Label namens Magma ausgewählt wurde, und von einigen Mitgliedern der New Trolls geleitet wurde.
Rückblickend muss man sagen, dass die Wahl gut getroffen wurde, denn ALPHATAURUS besaßen alle Qualitäten, die nötig waren, um sich von der Vielzahl talentloser, unbeholfener und provinzieller Nachahmer abzuheben, die die italienische Musikszene zu jener Zeit überschwemmten.
Hervorragende Instrumentenbeherrschung und die Fähigkeit, die wichtigen Vorbilder (vor allem EL&P und URIAH HEEP) neu zu interpretieren, waren die hervorstechenden Merkmale dieser Band, die sich zumindest einiger außergewöhnlicher Musiker rühmen konnte, nämlich des Keyboarders und Bandleaders Pietro Pellegrini, dessen exzellente Klangfarben uns während des gesamten Albums erfreuen, und des Schlagzeugers Giorgio Santandrea, zukünftiges Mitglied der CRYSTALS.
Die musikalische harte Seite der Band wurde durch Kompositionen wie "Dopo l'uragano" mit einem düsteren Gitarrenriff gut repräsentiert, während die symphonische Seite in dem langen "La mente vola" die Oberhand gewann, in dem der Keyboard-Zauberers Pellegrini sehr dominant spielte.
Die sehr gut gesungene, melodische und strukturierte Komposition "Le chamadere (Peccato d´orgoglio)",ist wahrscheinlich das beste Stück des Albums.
Der Gesang von Michele Bavaro erreicht im letzten Stück des Albums, "Ombra muta", eine außergewöhnliche emotionale Intensität, die ALPHATAURUS zur Legende macht.

-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Biglietto Per L'inferno - Il tempo della semina
Das zweite Album (1974) von der legendären italienischen Prog-Band, dass erst 1992 veröffentlicht wurde.
von der legendären italienischen Prog-Band Biglietto Per L'Inferno.
Eines der am meisten verehrten Alben dieser Zeit, mit "schwerem" Prog-Sound und guten Up-Tempo-Kompositionen.
Keyboards und Gitarren stehen mit sehr dynamischem Gesang im Vordergrund.
Der Sänger spielt auch Flöte, was auf einigen der Tracks ein Tull-Feeling ergibt.
Ein Klassiker!

Das zweite Album (1974) von der legendären italienischen Prog-Band, dass erst 1992 veröffentlicht wurde.
von der legendären italienischen Prog-Band Biglietto Per L'Inferno.
Eines der am meisten verehrten Alben dieser Zeit, mit "schwerem" Prog-Sound und guten Up-Tempo-Kompositionen.
Keyboards und Gitarren stehen mit sehr dynamischem Gesang im Vordergrund.
Der Sänger spielt auch Flöte, was auf einigen der Tracks ein Tull-Feeling ergibt.
Ein Klassiker!

-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
- Has thanked: 2187 times
- Been thanked: 1032 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Da habe, kenne und liebe ich nur das fantastische Debüt, das zweite Album hab ich tatsächlich noch nie gehört.
Zeit, dies zu ändern!!
Zeit, dies zu ändern!!
-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Genco Puro & Co. - Area di servizio (1972)
'Area di Servizio'' ist eine einzigartige Veröffentlichung in der Geschichte des Italo-Prog der 70er Jahre.
Eine Platte, die aus zwölf italienisch gesungenen Kompositionen besteht.
Die Albumaufnahmen dauerten einige Tage, und mehrere Songs wurden direkt im Studio geschrieben und arrangiert.
Das Ergebnis ist ein kleines Pop/Rock-Juwel mit psychedelischen und manchmal progressiven Anklängen dessen Entstehung bis heute mysteriös ist.

'Area di Servizio'' ist eine einzigartige Veröffentlichung in der Geschichte des Italo-Prog der 70er Jahre.
Eine Platte, die aus zwölf italienisch gesungenen Kompositionen besteht.
Die Albumaufnahmen dauerten einige Tage, und mehrere Songs wurden direkt im Studio geschrieben und arrangiert.
Das Ergebnis ist ein kleines Pop/Rock-Juwel mit psychedelischen und manchmal progressiven Anklängen dessen Entstehung bis heute mysteriös ist.

-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Delirium – Lo Scemo E Il Villaggio (1972)
Nicht anders als viele andere italienische Prog-Bands in den 70er Jahren waren Deliriums Ursprünge Teil der Beat-Bewegung (I Saggitari).
"Lo Scemo e il Villagio" ist die zweite Scheibe der Band, die es ermöglichte, sich aus ihrem anfänglichen pastoralen Stil weiterzuentwickeln.
Nun, der mediterrane, pastorale Faktor bleibt im Sound der Band präsent, jetzt hat sich die Band aber zu einem Prog-Act mit erweiterten Elementen von symphonischem Prog, Jazz und Folk entwickelt.
Einflüsse von Jethro Tull und Genesis sind leicht zu erkennen, wobei Jazz-Einflüsse nicht von der Hand zu weisen sind, zumal der Saxophonist Martin Grice in der Instrumentierung sehr stark vertreten ist.
Seine Arbeit bildet eine perfekte Ergänzung für die Keyboard-Harmonien und die Rhythmusgruppe.
Man merkt, dass der Keyboarder, der Schlagzeuger und der Bläser die Hauptarchitekten des gesamten Ensembleklangs sind.
Die energiereichsten Stücke erinnern an Landsleute wie "Raccomandata Ricevuta Ritorno" und "Jumbo", während die entspanntesten Stücke sich näher an "Celeste" und "PFM" aus der "Storia di un Minuto"-Ära anlehnen.
"Villaggio" beginnt das Album mit einer agilen Kombination aus pastoralem Prog und Jazz, mit ausgeprägten Kadenzen am Klavier und entsprechenden Saxophon-/Flötenlinien. 'Gioia, Disordine, Risentimento' beginnt ziemlich genauso, obwohl die Entwicklung einige spielerische Variationen mit einem gewissen musikalischen Wahnsinn beinhaltet.
"La Mia Pazzia" setzt die feierliche Atmosphäre fort, während "Sogno" sich in ruhigere Stimmungen zurückzieht.
Die zarte Süße der Ballade "Tremori Antichi" und die romantische Spiritualität von "Dimensioen Uomo" machen sie zu Oasen der Besinnung.
"Culto Disarmonico" ist ein weiteres besonderes Highlight, dass sich stark auf komplexe rhythmische Muster im Jazz-Stil konzentriert, wobei Klavier und Saxophon abwechselnd Soli spielen.
Als definitiven Kontrast bringt der folgende Track "Pensiero per un Abbandono" ein stilvolles Beispiel klassizistischer Melancholie, ähnlich einiger Procol Harum Klassiker.
Dass ist ein perfekter Abschluss für ein sehr schönes Album.

Nicht anders als viele andere italienische Prog-Bands in den 70er Jahren waren Deliriums Ursprünge Teil der Beat-Bewegung (I Saggitari).
"Lo Scemo e il Villagio" ist die zweite Scheibe der Band, die es ermöglichte, sich aus ihrem anfänglichen pastoralen Stil weiterzuentwickeln.
Nun, der mediterrane, pastorale Faktor bleibt im Sound der Band präsent, jetzt hat sich die Band aber zu einem Prog-Act mit erweiterten Elementen von symphonischem Prog, Jazz und Folk entwickelt.
Einflüsse von Jethro Tull und Genesis sind leicht zu erkennen, wobei Jazz-Einflüsse nicht von der Hand zu weisen sind, zumal der Saxophonist Martin Grice in der Instrumentierung sehr stark vertreten ist.
Seine Arbeit bildet eine perfekte Ergänzung für die Keyboard-Harmonien und die Rhythmusgruppe.
Man merkt, dass der Keyboarder, der Schlagzeuger und der Bläser die Hauptarchitekten des gesamten Ensembleklangs sind.
Die energiereichsten Stücke erinnern an Landsleute wie "Raccomandata Ricevuta Ritorno" und "Jumbo", während die entspanntesten Stücke sich näher an "Celeste" und "PFM" aus der "Storia di un Minuto"-Ära anlehnen.
"Villaggio" beginnt das Album mit einer agilen Kombination aus pastoralem Prog und Jazz, mit ausgeprägten Kadenzen am Klavier und entsprechenden Saxophon-/Flötenlinien. 'Gioia, Disordine, Risentimento' beginnt ziemlich genauso, obwohl die Entwicklung einige spielerische Variationen mit einem gewissen musikalischen Wahnsinn beinhaltet.
"La Mia Pazzia" setzt die feierliche Atmosphäre fort, während "Sogno" sich in ruhigere Stimmungen zurückzieht.
Die zarte Süße der Ballade "Tremori Antichi" und die romantische Spiritualität von "Dimensioen Uomo" machen sie zu Oasen der Besinnung.
"Culto Disarmonico" ist ein weiteres besonderes Highlight, dass sich stark auf komplexe rhythmische Muster im Jazz-Stil konzentriert, wobei Klavier und Saxophon abwechselnd Soli spielen.
Als definitiven Kontrast bringt der folgende Track "Pensiero per un Abbandono" ein stilvolles Beispiel klassizistischer Melancholie, ähnlich einiger Procol Harum Klassiker.
Dass ist ein perfekter Abschluss für ein sehr schönes Album.

-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Celeste – Principe Di Un Giorno (1976)
"Principe Di Un Giorno" ist ein zartes und verziertes Prog-Album, dass 1974 aufgenommen wurde.
Die Veröffentlichung verzögerte sich aber um 2 Jahre, bis sich das Grog-Label endlich durchringen konnte eine Ausgabe zu veröffentlichen.
Im Prinzip war die Verzögerung der Veröffentlichung nicht unbedingt eine gute Idee - der italienische Markt war von 1972 bis 1974 so überschwemmt worden, dass es nicht völlig falsch war, "Principe Di Un Giorno" ein wenig Zeit zu geben.
Der Progtrend hatte sich bis zur Veröffentlichung 1976 gewandelt und so wurde Celeste bis zu den Reunion-Alben in den frühen 1990er Jahren dazu verdammt, ein One Hit Wonder zu sein.
Das Album hebt sich durch die starke Musikalität über Genesis der Trespass-Ära.
Mariano Schiavolinis Akustikgitarre ist ein besonderes Highlight, und nur wenige Prog-Fans können einem Album widerstehen, dass nicht nur einen, sondern zwei erfahrene Mellotron-Spieler in der Band hat.
Die Arrangements sind elegant und ausgewogen, die Melodien schwerelos und einprägsam.
Das Album hat die Kraft, den Hörer zu bezaubern und einzuwickeln.

"Principe Di Un Giorno" ist ein zartes und verziertes Prog-Album, dass 1974 aufgenommen wurde.
Die Veröffentlichung verzögerte sich aber um 2 Jahre, bis sich das Grog-Label endlich durchringen konnte eine Ausgabe zu veröffentlichen.
Im Prinzip war die Verzögerung der Veröffentlichung nicht unbedingt eine gute Idee - der italienische Markt war von 1972 bis 1974 so überschwemmt worden, dass es nicht völlig falsch war, "Principe Di Un Giorno" ein wenig Zeit zu geben.
Der Progtrend hatte sich bis zur Veröffentlichung 1976 gewandelt und so wurde Celeste bis zu den Reunion-Alben in den frühen 1990er Jahren dazu verdammt, ein One Hit Wonder zu sein.
Das Album hebt sich durch die starke Musikalität über Genesis der Trespass-Ära.
Mariano Schiavolinis Akustikgitarre ist ein besonderes Highlight, und nur wenige Prog-Fans können einem Album widerstehen, dass nicht nur einen, sondern zwei erfahrene Mellotron-Spieler in der Band hat.
Die Arrangements sind elegant und ausgewogen, die Melodien schwerelos und einprägsam.
Das Album hat die Kraft, den Hörer zu bezaubern und einzuwickeln.

-
- Beiträge: 10325
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12316 times
- Been thanked: 11521 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Celeste haben im Verlauf ihres Schaffens sicherlich musikalische Höhen und Tiefen erlebt. War ihr Debüt ein Überflieger, so wussten ihre beiden Alben aus den 90ern nur bedingt zu begeistern. Anders sah es aus, als sie 2019 und 2021 noch einmal die Ärmel hochkrempelten und zwei rührige Alben einspielten, die zwar im Tempo verhalten, aber poetisch und elegisch daherkamen und somit ihre ausdrucksreichen Duftmarken entsandten. So schön kann unaufgeregter Prog mit dem Trademake Italien aussehen.BRAIN hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2024, 23:31 Celeste – Principe Di Un Giorno (1976)
"Principe Di Un Giorno" ist ein zartes und verziertes Prog-Album, dass 1974 aufgenommen wurde.
Die Veröffentlichung verzögerte sich aber um 2 Jahre, bis sich das Grog-Label endlich durchringen konnte eine Ausgabe zu veröffentlichen.
Im Prinzip war die Verzögerung der Veröffentlichung nicht unbedingt eine gute Idee - der italienische Markt war von 1972 bis 1974 so überschwemmt worden, dass es nicht völlig falsch war, "Principe Di Un Giorno" ein wenig Zeit zu geben.
Der Progtrend hatte sich bis zur Veröffentlichung 1976 gewandelt und so wurde Celeste bis zu den Reunion-Alben in den frühen 1990er Jahren dazu verdammt, ein One Hit Wonder zu sein.
Das Album hebt sich durch die starke Musikalität über Genesis der Trespass-Ära.
Mariano Schiavolinis Akustikgitarre ist ein besonderes Highlight, und nur wenige Prog-Fans können einem Album widerstehen, dass nicht nur einen, sondern zwei erfahrene Mellotron-Spieler in der Band hat.
Die Arrangements sind elegant und ausgewogen, die Melodien schwerelos und einprägsam.
Das Album hat die Kraft, den Hörer zu bezaubern und einzuwickeln.
![]()
-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
ich kenne nur das von mir beschriebene Album.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2024, 23:55Celeste haben im Verlauf ihres Schaffens sicherlich musikalische Höhen und Tiefen erlebt. War ihr Debüt ein Überflieger, so wussten ihre beiden Alben aus den 90ern nur bedingt zu begeistern. Anders sah es aus, als sie 2019 und 2021 noch einmal die Ärmel hochkrempelten und zwei rührige Alben einspielten, die zwar im Tempo verhalten, aber poetisch und elegisch daherkamen und somit ihre ausdrucksreichen Duftmarken entsandten. So schön kann unaufgeregter Prog mit dem Trademake Italien aussehen.BRAIN hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2024, 23:31 Celeste – Principe Di Un Giorno (1976)
"Principe Di Un Giorno" ist ein zartes und verziertes Prog-Album, dass 1974 aufgenommen wurde.
Die Veröffentlichung verzögerte sich aber um 2 Jahre, bis sich das Grog-Label endlich durchringen konnte eine Ausgabe zu veröffentlichen.
Im Prinzip war die Verzögerung der Veröffentlichung nicht unbedingt eine gute Idee - der italienische Markt war von 1972 bis 1974 so überschwemmt worden, dass es nicht völlig falsch war, "Principe Di Un Giorno" ein wenig Zeit zu geben.
Der Progtrend hatte sich bis zur Veröffentlichung 1976 gewandelt und so wurde Celeste bis zu den Reunion-Alben in den frühen 1990er Jahren dazu verdammt, ein One Hit Wonder zu sein.
Das Album hebt sich durch die starke Musikalität über Genesis der Trespass-Ära.
Mariano Schiavolinis Akustikgitarre ist ein besonderes Highlight, und nur wenige Prog-Fans können einem Album widerstehen, dass nicht nur einen, sondern zwei erfahrene Mellotron-Spieler in der Band hat.
Die Arrangements sind elegant und ausgewogen, die Melodien schwerelos und einprägsam.
Das Album hat die Kraft, den Hörer zu bezaubern und einzuwickeln.
![]()
Dein Beitrag hat mich nun aufgeweckt.
-
Topic author - Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Rock Progressivo Italiano
Circus 2000 - An Escape From a Box (1972)
"An Escape From a Box (Fuga dall'involucro)" war das zweite und letzte Studioalbum dieser großen italienischen Band.
Diesmal geht ihr Sound mehr in Richtung Progressive Rock, aber es gibt immer noch klare Psych-Anleihen, der der Hauptstil auf ihrem Debüt war.
Das Album enthält nur 5 Songs, die alle mehr oder weniger beeindruckend sind.
Wenn ihr mich fragt, ist der Opener "Hey Man" der schwächste Song der Platte.
Aber danach ist das Material sehr stark.
Es ist so schade, dass diese LP ihr letztes Album war.
Beide Platten sind ziemlich genial, auch wenn ich immer noch das psychedelischere Debüt dieser Scheibe vorziehe.

"An Escape From a Box (Fuga dall'involucro)" war das zweite und letzte Studioalbum dieser großen italienischen Band.
Diesmal geht ihr Sound mehr in Richtung Progressive Rock, aber es gibt immer noch klare Psych-Anleihen, der der Hauptstil auf ihrem Debüt war.
Das Album enthält nur 5 Songs, die alle mehr oder weniger beeindruckend sind.
Wenn ihr mich fragt, ist der Opener "Hey Man" der schwächste Song der Platte.
Aber danach ist das Material sehr stark.
Es ist so schade, dass diese LP ihr letztes Album war.
Beide Platten sind ziemlich genial, auch wenn ich immer noch das psychedelischere Debüt dieser Scheibe vorziehe.
