
Juni 2023
-
- Beiträge: 8720
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8798 times
- Been thanked: 9624 times
-
- Beiträge: 8720
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8798 times
- Been thanked: 9624 times
Re: Juni 2023
Ach nee: Du auch!!!Waldmeister hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 18:57 the moody blues - every good boy deserves favour (1971)
![]()
-
- Beiträge: 9821
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11724 times
- Been thanked: 10896 times
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Juni 2023
stets zu diensten - waldi von moodyhausenEmma Peel hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 22:23Ach nee: Du auch!!!Waldmeister hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 18:57 the moody blues - every good boy deserves favour (1971)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 9821
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11724 times
- Been thanked: 10896 times
Re: Juni 2023
Kiffermusik aus deutschen Landen .....Waldmeister hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 22:18 bröselmaschine - s/t (1971)
zum abschluss des tages noch dieses folk-juwelchen. seit ein paar jahren gibt es eine hübsche mini lp-version davon, steht hier.![]()
![]()
-
- Beiträge: 9821
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11724 times
- Been thanked: 10896 times
Re: Juni 2023
Obwohl sie nicht von einem Kleinstlabel herausgebracht wurden, sollte es einfach nicht sein. Qualität reichte manchmal einfach nicht ....Waldmeister hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 20:13 indian summer - s/t (1971)
edler britischer prog, eine der vielen kleineren bands dieser faszinierenden szene. stark!![]()
-
- Beiträge: 9821
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11724 times
- Been thanked: 10896 times
Re: Juni 2023
Nun denn, es ist geschehen und ich habe mir das Album in großen Teilen angehört. Avangarde beschreibt den Musikstil in großen Teilen am besten. Insofern danke mal wieder etwas völlig Neues kennengelernt zu haben.Zarthus hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 10:43Mit Niemen hat die Musik von Ossian allerdings nix, aber mal gar nix gemeinsam. Selbst die experimentelleren Alben zusammen mit SBB ergeben einen ganz anderen Stil als das, was Ossian produziert hat. Die Musik auf deren Debüt ist schwer zu beschreiben, Jazzig, avantgardistisch, folkig, ein wenig Hippie-Touch vielleicht dazu. Hmm, und schon bin ich mit der Beschreibung unzufrieden, bekomme sie aber nicht besser hin.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 23:53Kenne ich nicht. Aber da ich ein großer Niemen Fan bin, werde ich da mal selbstredend reinlauschen.![]()
-
- Beiträge: 3211
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3908 times
- Been thanked: 3367 times
Re: Juni 2023
Pappo'S Blues - Volumen 4
roher Bluesrock mit progressiven Anwandlungen aus Argentinien

roher Bluesrock mit progressiven Anwandlungen aus Argentinien

-
- Beiträge: 9821
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11724 times
- Been thanked: 10896 times
-
- Beiträge: 8720
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8798 times
- Been thanked: 9624 times
-
- Beiträge: 8720
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8798 times
- Been thanked: 9624 times
-
- Beiträge: 8392
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9378 times
- Been thanked: 10542 times
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Naja, Neon war schon ein Kleinstlabel, da kamen nur 11 Alben raus. Iniziiert wurde es vom selben Mann, der auch für den Philips Konzern das Vertigo Label kreierte. Aber das Mutterhaus RCA Records war mit den miserablen Verkaufszahlen aller elf Alben schnell enttäuscht und zog nach knapp einem Jahr die Reissleine.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 23:06Obwohl sie nicht von einem Kleinstlabel herausgebracht wurden, sollte es einfach nicht sein. Qualität reichte manchmal einfach nicht ....Waldmeister hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 20:13 indian summer - s/t (1971)
edler britischer prog, eine der vielen kleineren bands dieser faszinierenden szene. stark!![]()
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8392
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9378 times
- Been thanked: 10542 times
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Das ist wieder eins meiner ewigen Inselalben ❤BRAIN hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 21:48 The Beau Brummels - s/t (1975)
The Beau Brummels ist das 6te Studioalbum der gleichnamigen US-Band.
Das im April 1975 veröffentlichte Album enthält zum ersten Mal seit dem Debütalbum der Band, Introducing the Beau Brummels von 1965, die Arbeit aller fünf ursprünglichen Bandmitglieder.
Nach dem wegweisenden Bradley's Barn Album von 1968 trennten sich die Beau Brummels, damals ein Duo bestehend aus Leadsänger Sal Valentino und Gitarrist-Songwriter Ron Elliott.
Valentino nahm einige Solo-Singles für Warner Bros. Records auf, bevor er eine neue Band namens Stoneground gründete, die zwischen 1971 und 1973 drei Alben veröffentlichte.
Elliott arbeitete an Tracks von The Everly Brothers, Van Dyke Parks, Randy Newman, Little Feat und Pan und veröffentlichte 1970 auch ein Soloalbum, The Candlestickmaker.
Im Februar 1974 berichtete das Billboard Magazine, dass sich die Beau Brummels in San Francisco neu formierten.
Ein daraus resultierendes selbstbetiteltes Album mit neuem Material wurde im April 1975 veröffentlicht.
Der Song,You Tell Me Why, der 1965 ein US-Top-40-Hit für die Band war, wurde für dieses Album überarbeitet.
Bei "Down To The Bottom" hört man Ronnie Montrose als Gastmusiker an der Leadgitarre.
Die Beau Brummels erreichten Platz 180 der Billboard 200 Albums Charts.
Musikkritiker Matthew Greenwald schrieb, das Album sei "eines der erfolgreichsten 'Reunion'-Projekte aller Zeiten".
Obwohl dieses Projekt als vollwertige Reunion der ursprünglichen Mitglieder begann, verließ Ron Meagher die Gruppe während der Produktion und vor dem Fotoshooting für die Rückseite des Albumcovers, daher wurden nur vier Mitglieder gezeigt.
Ein vergessenes Juwel einer extrem unterschätzten Band der Rockgründerzeit, im handwerklich perfekten Westcoast-Sound.
![]()
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2634 times
- Been thanked: 3106 times
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2634 times
- Been thanked: 3106 times
Re: Juni 2023
Memphis Slim Featuring Buddy Guy / Junior Wells: South Side Reunion -1971- ( Blues-Serie aus Frankreich auf Barclay Records House of the Blues Label mit den Covern von Jean Vern einem Comic-Künstler )


-
- Beiträge: 2362
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2634 times
- Been thanked: 3106 times
Re: Juni 2023
Noch ein Beispiel von Jean Vern:
Memphis Slim, Canned Heat, The Memphis Horns: Memphis Heat -1974-


Memphis Slim, Canned Heat, The Memphis Horns: Memphis Heat -1974-



-
- Beiträge: 9821
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11724 times
- Been thanked: 10896 times
-
- Beiträge: 9821
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11724 times
- Been thanked: 10896 times
-
- Beiträge: 8392
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9378 times
- Been thanked: 10542 times
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Der Nachfolger der "Piledriver" wird dieses Jahr auch schon 50 Jahre alt. Die "Hello!" war für lange Zeit mein absolutes Lieblingsalbum während der Mofa-Rocker Phase. Auf dem Album gab's nur einen einzigen Song, den ich nie mochte: "Caroline". Der lief einfach zu viel im Radio. Das Schöne dabei - werde ich nie vergessen - meine Mama liebte dieses Album und spielte die Music Cassette immer wieder. Ich hatte davon die LP. Jetzt läuft bei mir das japanische Mini LP CD Remaster, das klingt formidabulös.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8720
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8798 times
- Been thanked: 9624 times