Ich schließe den Abend mal mit ein wenig Americana ab ....

Eines der härtesten Alben der damaligen Zeit .... und ich habe die Band im Beat Club bewundert.
Jo, da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen oder auch die beste Progband aus den Staaten.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2024, 23:26 kansas - s/t (1974)
ein meisterhaftes debütalbum.
![]()
Das stimmt. Die "One World" habe ich als UK-Original für 15 € bei Secondhandrecords letzte Woche bekommen. Die "Bless The Weather" steht noch auf meinem Zettelchen.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2024, 17:53Vinyl hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2024, 17:46Ein zeitlos schönes Album. Erst letzte Woche habe ich mir die "One World" von ihm zugelegt.Emma Peel hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2024, 14:31 John Martyn "Solid Air" -1973-
Für mich in kleines Meisterwerk, voller Anmut und zwischen verschiedenen Musikstilen pendelndes Album, das auch nach über 50 Jahren seines Erscheinens Freude beim Hören bereitet. Interessant ist auch die Hinwendung zur elektrischen Gitarre, die seinen Musikstücken einen weiteren Glanz vermitteln. Markant ist auch sein eigenwilliger Gesang, der sich emotional in die Musikstücke einwebt.
solid air ist klasse, ich liebe es auch. leider findet man seine anderen sachen viel schwerer.
Superplatte - ich hatte die damals in Polen gekauft (anderes Cover).
Na dann mal MahlZeit!