Wir besitzen zwei Autos, beides sind Benziner. Ich habe eine Laufleistung von 14.000 km in 8 Jahren und Emma von 17.000 km in 5 Jahren verfahren. Im Grunde macht es keinen Sinn einen Neuwagen zu kaufen. Unsofern ist das alles scheinbarer Luxus. Eine Elektrostation am Haus würde momentan 3.000 Euro und mehr kosten oder noch mehr. Wo ist da der Kostenansatz?Hawklord hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 21:40 Kann ich sehr gut nachvollziehen. Habe zwar nur einen Plug-in Hybriden, aber seit einem halben Jahr habe ich keine 10 Liter Benzin verfahren. Im Umkreis von 50 Kilometer ist rein elektrisch kein Problem.
Sollte unsere unfähige Hausverwaltung es vor meinem Lebensende doch noch schaffen, die Tiefgarage zu sanieren, kommt eine Wallbox rein und das nächste Auto wird rein elektrisch. Die in den letzten Jahren gemachten Fortschritte sind enorm. Auch wenn unser Bundeskanzler und der Möchtegern-Bundeskanzler auf der IAA natürlich wieder alles für die Wünsche der rückständigen deutschen Autohersteller tun wollen. Wer nicht meit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.
Gedanken fliegen
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12824
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15448 times
- Been thanked: 14520 times
Re: Gedanken fliegen
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken fliegen
Diese Rechnung sieht hier in Deutschland leider anders aus, denn die Strom-, resp. Ladekosten sind viel höher als in Norwegen und der Sprit ist billiger als in Norwegen, aktuell zwischen 1,60 und 1,70 für bleifrei E10, Diesel ein paar Cent billiger. Eine Komplettladung Strom kostet in Deutschland im Schnitt 25 Euro, pro 100 Kilometer ca. 7 Euro. Norwegen und auch Dänemark (dort reisen wir oft und sehen auch dort diese vielen Elektrofahrzeuge!) haben alles richtig gemacht. Deutschland braucht, um dahin zu kommen, noch sehr lange, denke ich.Sirius hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 16:37 Unser Astra hat eine Kapazität von bis zu 54kwh, das reicht zwischen 350 und 400 km, absolut ausreichend, und eine Kompettladung kostet umgerechnet etwa 6,50 Euro, also ca. 1,70 Euro pro 100 km, 1 Liter Super hingegen kostet bei den wenigen Tankstellen, die es noch gibt, ca 2 Euro.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Sirius
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Has thanked: 1005 times
- Been thanked: 3106 times
Re: Gedanken fliegen
Verstehe ich vollkommen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 23:39Wir besitzen zwei Autos, beides sind Benziner. Ich habe eine Laufleistung von 14.000 km in 8 Jahren und Emma von 17.000 km in 5 Jahren verfahren. Im Grunde macht es keinen Sinn einen Neuwagen zu kaufen. Unsofern ist das alles scheinbarer Luxus. Eine Elektrostation am Haus würde momentan 3.000 Euro und mehr kosten oder noch mehr. Wo ist da der Kostenansatz?Hawklord hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 21:40 Kann ich sehr gut nachvollziehen. Habe zwar nur einen Plug-in Hybriden, aber seit einem halben Jahr habe ich keine 10 Liter Benzin verfahren. Im Umkreis von 50 Kilometer ist rein elektrisch kein Problem.
Sollte unsere unfähige Hausverwaltung es vor meinem Lebensende doch noch schaffen, die Tiefgarage zu sanieren, kommt eine Wallbox rein und das nächste Auto wird rein elektrisch. Die in den letzten Jahren gemachten Fortschritte sind enorm. Auch wenn unser Bundeskanzler und der Möchtegern-Bundeskanzler auf der IAA natürlich wieder alles für die Wünsche der rückständigen deutschen Autohersteller tun wollen. Wer nicht meit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.
Die Wallbox hat uns inklusive Montage knapp 4.000 Kronen gekostet, das sind um die 330 Euro, die Infrastruktur der Ladestationen ist sowieso weitaus besser, hier muss man längere Strecken höchstens mit einem Verbrenner planen, da das Tankstellennetz immer kleiner wird.
Dass der Astra zudem gut 4.000 Euro billiger als in Deutschland war, die Stromkosten deutlich günstiger sind, machten die Entscheidung relativ leicht. Einzig hinsichtlich der Lebensdauer der Batterien und den möglichen Kosten für einen Austausch bin ich noch skeptisch. Der Astra soll das letzte Auto sein, aber ich erinnere mich an einen Bekannten, der bei der Dekra arbeitet, der mal sagte:"Ein Elektroauto mit H Kennzeichen wird es zumindest nicht bei den derzeitigen Modellen geben, dazu sind die Motoren und Batterien gar nicht in der Lage."
In Deutschland würde ich sicherlich momentan auch nicht an den Kauf denken, nicht nur die Autobauer haben den Zeitpunkt verschlafen für den Wechsel, die Politik ebenso, wobei die sich ja eigentlich bereits seit 1982 im Tiefschlaf befindet.
Bin dann mal weg, alles Gute
-
Hawklord
- Beiträge: 2066
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
- Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
- Has thanked: 6194 times
- Been thanked: 2578 times
Re: Gedanken fliegen
Bei der Laufleistung sind die Autos ja noch gar nicht eingefahren.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 23:39Wir besitzen zwei Autos, beides sind Benziner. Ich habe eine Laufleistung von 14.000 km in 8 Jahren und Emma von 17.000 km in 5 Jahren verfahren. Im Grunde macht es keinen Sinn einen Neuwagen zu kaufen. Unsofern ist das alles scheinbarer Luxus. Eine Elektrostation am Haus würde momentan 3.000 Euro und mehr kosten oder noch mehr. Wo ist da der Kostenansatz?Hawklord hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 21:40 Kann ich sehr gut nachvollziehen. Habe zwar nur einen Plug-in Hybriden, aber seit einem halben Jahr habe ich keine 10 Liter Benzin verfahren. Im Umkreis von 50 Kilometer ist rein elektrisch kein Problem.
Sollte unsere unfähige Hausverwaltung es vor meinem Lebensende doch noch schaffen, die Tiefgarage zu sanieren, kommt eine Wallbox rein und das nächste Auto wird rein elektrisch. Die in den letzten Jahren gemachten Fortschritte sind enorm. Auch wenn unser Bundeskanzler und der Möchtegern-Bundeskanzler auf der IAA natürlich wieder alles für die Wünsche der rückständigen deutschen Autohersteller tun wollen. Wer nicht meit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.
Mein Vorgänger-Fahrzeug war beim Verkauf 19 Jahre alt, hatte 115.000 Kilometer auf dem Tacho und war inzwischen ein Liebhaberfahrzeug, dass noch relativ gut zu verkaufen war. Und ein weiterer Punkt war die mit zunehmenden Alter und abnehmender Gesundheit sehr niedrige Sitzposition. Rein elektrisch habe ich mich nicht getraut, aber der Plug-in Hybrid ist ein sehr guter Schritt gewesen. Mit Strom fahre ich bei einem durchschnittlichen Preis von 50 Cent/kWh günstiger als mit Sprit. Den ökologischen Vorteil mal gar nicht mit eingerechnet. Lademöglichkeiten habe ich im Umfeld und das Dasein als Rentner erleichtert auch die zeitliche Planung.
-
Sirius
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Has thanked: 1005 times
- Been thanked: 3106 times
Re: Gedanken fliegen
Antisemitismus ist weder in Deutschland noch in Europa oder sonst wo auf der Welt verschwunden, im Gegenteil, er wird ständig aggressiver. Was sich jetzt ein Ladenbesitzer in Flensburg geleistet hat, ist schon mehr als erschreckend, er platzierte ein Schild im Schaufenster mit dem Text :
"Juden haben hier Hausverbot! Nichts Persönliches, auch kein Antisemitismus, kann euch nur nicht ausstehen"
Im Nachhinein zu behaupten, er wäre kein Antisemitismus ist abenteuerlich und grotesk.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s-776.html
Mein Urgroßvater mütterlicherseits war Jude, er war Soldat im ersten Weltkrieg für das Deutsche Reich, 1937 musste er Deutschland verlassen, seine Schuhfabrik in Pirmasens verkaufte er unter Druck der Nazis weit unter Wert, eine Entschädigung nach seiner Rückkehr 1948 hat er nie erhalten. Ich bin entsetzt, wie Geschichte sich zu wiederholen beginnt.
"Juden haben hier Hausverbot! Nichts Persönliches, auch kein Antisemitismus, kann euch nur nicht ausstehen"
Im Nachhinein zu behaupten, er wäre kein Antisemitismus ist abenteuerlich und grotesk.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s-776.html
Mein Urgroßvater mütterlicherseits war Jude, er war Soldat im ersten Weltkrieg für das Deutsche Reich, 1937 musste er Deutschland verlassen, seine Schuhfabrik in Pirmasens verkaufte er unter Druck der Nazis weit unter Wert, eine Entschädigung nach seiner Rückkehr 1948 hat er nie erhalten. Ich bin entsetzt, wie Geschichte sich zu wiederholen beginnt.
Bin dann mal weg, alles Gute
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken fliegen
Das ist das Problem: Die Leute schreiben Juden, meinen aber eigentlich Israelis, und zwar jene Israelis, die auf Geheiss der Regierung den Genozid an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza vollziehen. Mich als Schweizer wundert schon lange, dass gerade die Deutschen noch immer dermassen kerzengerade hinter diesem Drecksregime stehen, abgesehen von ein paar halblauten Statements von Merz und Co., die man sich grade noch so getraut zu äussern. Ich kann das Statement dieses Herrn schon irgendwie nachvollziehen, er hätte es nur nicht öffentlich plakatieren sollen. Juden und Israelisches Regime muss man schon auseinanderhalten können. Wenn er keine Israelis in seinem Laden bedienen will, ist das eine persönliche Angelegenheit, der kann Geschäfte machen, mit wem er will. Das hat nichts mit Religion zu tun, aber mit Diskriminierung, für die er gradestehen muss. Das kommt davon, wenn man Alle in denselben Topf schmeisst. Das ist billig und zeugt von null Empathie. Oder er ist schlicht ein Naziarsch, aber dann sollte man dort ohnehin nicht einkaufen.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Sirius
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Has thanked: 1005 times
- Been thanked: 3106 times
Re: Gedanken fliegen
Wie viele Israelis sind keine Juden ? Etwa 24 %, 20 % sind Muslime, ich gehe davon aus, dass für die meisten Menschen in ihrer Unwissenheit praktisch alle Israelis Juden sind. Und wie viele Israelis, die in Deutschland leben, gehen konform mit der Regierung in Israel? Wer kann da eine Grenze ziehen?
Da zu unterscheiden, ist für mich unmöglich, hier handelt es sich um reinen Antisemitismus, es darf nicht unterschieden werden zwischen Israelis und Juden, und die andauernden Massenproteste in Israel gegen die Regierung sprechen eine deutliche Sprache.
Wer sagt denn, dass die Deutschen hinter dem Handeln der israelischen Regierung stehen, nur weil die Politiker den Anschein wahren, Verallgemeinerungen sind meines Erachtens nicht angebracht. Es ist schwierig, aufgrund der Vergangenheit, sich von dem Verantwortungsbewusstsein zu lösen, eine Gratwanderung, die immer schwieriger wird, es gehört zur deutschen Staatsräson, sich hinter Israel zu stellen, auch wenn das derzeit mehr als fehl am Platz ist.
Das so was in Schleswig-Holstein passieren würde, hätte ich auch nicht erwartet.
Da zu unterscheiden, ist für mich unmöglich, hier handelt es sich um reinen Antisemitismus, es darf nicht unterschieden werden zwischen Israelis und Juden, und die andauernden Massenproteste in Israel gegen die Regierung sprechen eine deutliche Sprache.
Wer sagt denn, dass die Deutschen hinter dem Handeln der israelischen Regierung stehen, nur weil die Politiker den Anschein wahren, Verallgemeinerungen sind meines Erachtens nicht angebracht. Es ist schwierig, aufgrund der Vergangenheit, sich von dem Verantwortungsbewusstsein zu lösen, eine Gratwanderung, die immer schwieriger wird, es gehört zur deutschen Staatsräson, sich hinter Israel zu stellen, auch wenn das derzeit mehr als fehl am Platz ist.
Das so was in Schleswig-Holstein passieren würde, hätte ich auch nicht erwartet.
Bin dann mal weg, alles Gute
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken fliegen
Wenn man aber Juden und Israelis NICHT auseinanderhalten kann, dann hat das Plakat womöglich doch seine Berechtigung, wenn man dann also per Definition davon ausgeht, dass Juden einen Völkermord im Gazastreifen vollziehen. Wer sagt eigentlich, dass man sowas nicht sagen darf ? Ich jedenfalls lassse mir meinen Mund von niemandem verbieten. Ich unterscheide bloss Religion von Politik. Netanjahu geht es darum, seine Machtposition zu sichern, und das geht nur über den gewaltsamen Weg (siehe Proteste in Israel). Das Problem liegt aus meiner Sicht eindeutig darin, dass die ganze Welt hier zuschaut, weil sie sich genau davor scheut: Juden und Israelis nicht auseinanderhalten zu können. Die armen Israelis, was mussten die leiden. Merkst Du was ? Diese ganze Diskussion ist doch absichtlich so gewollt. Das ist quasi Netanjahu's Freibrief im Gaza. Ich könnte kotzen.Sirius hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 08:09 Wie viele Israelis sind keine Juden ? Etwa 24 %, 20 % sind Muslime, ich gehe davon aus, dass für die meisten Menschen in ihrer Unwissenheit praktisch alle Israelis Juden sind. Und wie viele Israelis, die in Deutschland leben, gehen konform mit der Regierung in Israel? Wer kann da eine Grenze ziehen?
Da zu unterscheiden, ist für mich unmöglich, hier handelt es sich um reinen Antisemitismus, es darf nicht unterschieden werden zwischen Israelis und Juden, und die andauernden Massenproteste in Israel gegen die Regierung sprechen eine deutliche Sprache.
Wer sagt denn, dass die Deutschen hinter dem Handeln der israelischen Regierung stehen, nur weil die Politiker den Anschein wahren, Verallgemeinerungen sind meines Erachtens nicht angebracht. Es ist schwierig, aufgrund der Vergangenheit, sich von dem Verantwortungsbewusstsein zu lösen, eine Gratwanderung, die immer schwieriger wird, es gehört zur deutschen Staatsräson, sich hinter Israel zu stellen, auch wenn das derzeit mehr als fehl am Platz ist.
Das so was in Schleswig-Holstein passieren würde, hätte ich auch nicht erwartet.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Sirius
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Has thanked: 1005 times
- Been thanked: 3106 times
Re: Gedanken fliegen
Wie bitte?? Das Plakat hat wohlmöglich doch seine Berechtigung??Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 08:21
Wenn man aber Juden und Israelis NICHT auseinanderhalten kann, dann hat das Plakat womöglich doch seine Berechtigung, wenn man dann also per Definition davon ausgeht, dass Juden einen Völkermord im Gazastreifen vollziehen. Wer sagt eigentlich, dass man sowas nicht sagen darf?
Du machst mich sprachlos.
Tut mir leid, mit Dir werde ich solange Du diesen Standpunkt vertrittst, nicht weiter darüber diskutieren.
Bin dann mal weg, alles Gute
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken fliegen
Wenn Du Juden und Israelis, resp. Religion und Politik, als reine Begriffsdefinition nicht auseinander halten magst, okay.
Ich bin kein Rassist, falls Du darauf ansprechen magst. War ich nie, ganz im Gegenteil.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Sirius
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Has thanked: 1005 times
- Been thanked: 3106 times
Re: Gedanken fliegen
Nein, es geht darum, dass Du eine mögliche Rechtfertigung für das Plakat ins Gespräch gebracht hast, dies ist für mich aber indiskutabel, Mit Religion hat das überhaupt nichts zu tun, Juden sind nicht per se gläubig oder gar orthodx, geschweige denn rechtsextrem. Ebenso wenig sind alle israelische Soldaten Juden, auch Moslems sind in der Armee.
Und dass ich Dich eventuell als Rassist anspreche, ist genauso indiskutabel.
Bin dann mal weg, alles Gute
-
Hawklord
- Beiträge: 2066
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
- Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
- Has thanked: 6194 times
- Been thanked: 2578 times
Re: Gedanken fliegen
Das alte Problem, dass man aneinander vorbei schreibt.
Ich stehe voll und ganz auf der Seite von @Beatnik. Ich habe überhaupt nichts gegen das israelische Volk und gegen Juden, aber ich verabscheue die israelische Regierung. Und ebenfalls das unterwürfige Verhalten unserer Regierung und anderer westlicher Politiker. Wiedergutmachung für einen größenwahnsinnigen Plakatmaler des 20. Jahrhunderts und seine Gräueltaten darf nicht darin münden, dass wir den Völkermord der heutigen Regierung nicht entsprechend sanktionieren.
Das Plakat verurteile ich, da ich keine Generalisierungen mag. Was kommt als nächstes? Keine Ungarn, keine US-Amerikaner erwünscht?
Ich stehe voll und ganz auf der Seite von @Beatnik. Ich habe überhaupt nichts gegen das israelische Volk und gegen Juden, aber ich verabscheue die israelische Regierung. Und ebenfalls das unterwürfige Verhalten unserer Regierung und anderer westlicher Politiker. Wiedergutmachung für einen größenwahnsinnigen Plakatmaler des 20. Jahrhunderts und seine Gräueltaten darf nicht darin münden, dass wir den Völkermord der heutigen Regierung nicht entsprechend sanktionieren.
Das Plakat verurteile ich, da ich keine Generalisierungen mag. Was kommt als nächstes? Keine Ungarn, keine US-Amerikaner erwünscht?
-
Hawklord
- Beiträge: 2066
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
- Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
- Has thanked: 6194 times
- Been thanked: 2578 times
Re: Gedanken fliegen
Und es gibt positive Signale: https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... is,UxFiexw
-
Hawklord
- Beiträge: 2066
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
- Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
- Has thanked: 6194 times
- Been thanked: 2578 times
Re: Gedanken fliegen
Seit gestern Abend bin ich in sehr beruhigt, dass zumindest in Bayern die Verteidigung gegen das Militär (auch das eigene!) durch die Polizei funktioniert.
Putin lacht sich wahrscheinlich gerade tot (schön wär's).
Putin lacht sich wahrscheinlich gerade tot (schön wär's).