Ja, ein feines Album. Die Platte steht hier auch. Habe ich schon länger nicht mehr gehört. Werde ich mal wieder auf den Plattenteller legen.Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 12:56 "Dezembermusik": Das finde ich ein richtig schön romantisch-kitschig-festliches Etikett. Mal sehn, was ich für diesen Monat an passender Musik finde. Eine schöne Idee, mal ein musikalisches Jahr so abzuschliessen.
Kürzlich hatte ich mir mal wieder Mike Batt's "Waves" LP aufgelegt, heute ist der Vorgänger nach einer Ewigkeit mal wieder dran. Mit Chappo, und ebenfalls ein ganz wunderbar passendes "Dezember-Scheibchen" für mich.
Mike Batt • Tarot Suite (1979)
Dezember 2023
-
Topic author - Beiträge: 5788
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7000 times
- Been thanked: 8232 times
Re: Dezember
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
oregon - music of another present era (1973)
mein erstes oregon album, vor ca. 10 jahren gekauft. haben sich sehr, sehr gut entwickelt!

mein erstes oregon album, vor ca. 10 jahren gekauft. haben sich sehr, sehr gut entwickelt!


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 827 times
- Been thanked: 1181 times
Re: Dezember
Creedence Clearwater Revival – Cosmo's Factory (1970)


Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
- Beiträge: 9956
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11867 times
- Been thanked: 11052 times
Re: Dezember
Hellmet "Judgement Day" -1970-
Hardrock aus England, deren Aufnahmen erst im letzten jahr der Öffentlickeit zugeführt wurden

Hardrock aus England, deren Aufnahmen erst im letzten jahr der Öffentlickeit zugeführt wurden

-
- Beiträge: 9956
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11867 times
- Been thanked: 11052 times
Re: Dezember
Neben Ralph Towner waren hier nur gestandene Größen am Werk, die eine gelungene Fusionsklinge zelebrierten.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 16:37 oregon - music of another present era (1973)
mein erstes oregon album, vor ca. 10 jahren gekauft. haben sich sehr, sehr gut entwickelt!![]()
![]()
-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 827 times
- Been thanked: 1181 times
Re: Dezember
Vor dem Hamburg-Derby noch entspannte Musik.
Mary Hopkin - The Best of Mary Hopkin (1972)

Mary Hopkin - The Best of Mary Hopkin (1972)

Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1017 times
- Been thanked: 878 times
-
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1017 times
- Been thanked: 878 times
Re: Dezember
Aufs Derby freu ich mich auch schon. Kann denn gespielt werden? Du bist auch Paulianer in dem Fall oder?
-
- Beiträge: 9956
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11867 times
- Been thanked: 11052 times
-
- Beiträge: 8491
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9455 times
- Been thanked: 10658 times
- Kontaktdaten:
Re: Dezember
Weiter geht's mit märchenhaft schöner Musik, die für mich gut in den Dezember passt.
Pavlov's Dog • Pampered Menial (1976)

Pavlov's Dog • Pampered Menial (1976)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 827 times
- Been thanked: 1181 times
Re: Dezember
Dem kann ich mich nur anschließen!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 17:36 Natürlich kann gespielt werden und ich sage nur
St. Pauli !!!!!

Wobei ich mich tatsächlich freuen würde, wenn beide aufsteigen.
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
mythos - dreamlab (1975)
atmosphärisches kraut. die ersten beiden mythos scheiben habe ich, von den späteren sachen kenne ich eigentlich nix...

atmosphärisches kraut. die ersten beiden mythos scheiben habe ich, von den späteren sachen kenne ich eigentlich nix...

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1017 times
- Been thanked: 878 times
Re: Dezember
Da bin ich bei Dir Siegie! Ich freu mich drauf.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 17:36 Natürlich kann gespielt werden und ich sage nur
St. Pauli !!!!!
"Tor Tor Millerntor"
-
- Beiträge: 8491
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9455 times
- Been thanked: 10658 times
- Kontaktdaten:
Re: Dezember
Für den heutigen musikalischen Ausklang sorgt bei mir jetzt noch Grace Slick mit zwei ihrer schönsten Songs, die sich auf einem damals total verrissenen Album versteckt haben. Ich halte dieses Album für viel besser als sein Ruf.
Jefferson Starship • Earth (1978)
Jefferson Starship • Earth (1978)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 3257
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3943 times
- Been thanked: 3409 times
Re: Dezember
Cass McCombs - Mangy Love (2016)
Auf diesem Album, wenn ich richtig gezählt habe, seinem achten, überrascht Cass McCombs mit wunderschön arrangierten und bemerkenswert warmherzigen Songs voller Einflüsse (die von Psychedelia bis Reggae reichen).
Unterstützt von einer ganzen Reihe von Gastmusikern (21 (!), darunter die von mir bewunderte Angel Olsen und Meistergitarrist Blake Mills), zeigt Cass McCombs, dass er längst kein nabelschauender Folkie mehr ist.
Mangy Love ist bemerkenswert reich instrumentiert, und vor allem, wenn Bläser zum Einsatz kommen, scheint Cass McCombs einen in die 70er Jahre zurück zu versetzen.
Etliche Songs haben jazzige und funkige Anklänge, aber Mangy Love berührt auch mehr als einmal die Melancolie.
Mangy Love bezieht einen Großteil seiner Schönheit und Kraft aus der besonders angenehmen, aber auch abenteuerlichen Instrumentierung (mit einer Hauptrolle für Blake Mills' schöne Gitarrenlinien), aber auch Cass McCombs' Gesang (der gelegentlich an Elliott Smith erinnert), und sein gutes Gespür für chillige, aber auch fesselnde Songs tragen nachdrücklich zu dem überraschend schönen Endergebnis bei.

Auf diesem Album, wenn ich richtig gezählt habe, seinem achten, überrascht Cass McCombs mit wunderschön arrangierten und bemerkenswert warmherzigen Songs voller Einflüsse (die von Psychedelia bis Reggae reichen).
Unterstützt von einer ganzen Reihe von Gastmusikern (21 (!), darunter die von mir bewunderte Angel Olsen und Meistergitarrist Blake Mills), zeigt Cass McCombs, dass er längst kein nabelschauender Folkie mehr ist.
Mangy Love ist bemerkenswert reich instrumentiert, und vor allem, wenn Bläser zum Einsatz kommen, scheint Cass McCombs einen in die 70er Jahre zurück zu versetzen.
Etliche Songs haben jazzige und funkige Anklänge, aber Mangy Love berührt auch mehr als einmal die Melancolie.
Mangy Love bezieht einen Großteil seiner Schönheit und Kraft aus der besonders angenehmen, aber auch abenteuerlichen Instrumentierung (mit einer Hauptrolle für Blake Mills' schöne Gitarrenlinien), aber auch Cass McCombs' Gesang (der gelegentlich an Elliott Smith erinnert), und sein gutes Gespür für chillige, aber auch fesselnde Songs tragen nachdrücklich zu dem überraschend schönen Endergebnis bei.

-
- Beiträge: 8842
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8927 times
- Been thanked: 9777 times
-
- Beiträge: 8842
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8927 times
- Been thanked: 9777 times
Re: Dezember
Nie gesehen, geschweige denn gehört. Aber wenn man in die einzelnen Titel reinlauscht, geht im buchstäblichen Sinne die Sonne auf. Die überwiegend im Midtempo gehaltenen Stücke sind voller Sensibilität und Ausstrahlung. Einfach nur schön, danke für diesen Tipp!!!BRAIN hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 22:18 Cass McCombs - Mangy Love (2016)
Auf diesem Album, wenn ich richtig gezählt habe, seinem achten, überrascht Cass McCombs mit wunderschön arrangierten und bemerkenswert warmherzigen Songs voller Einflüsse (die von Psychedelia bis Reggae reichen).
Unterstützt von einer ganzen Reihe von Gastmusikern (21 (!), darunter die von mir bewunderte Angel Olsen und Meistergitarrist Blake Mills), zeigt Cass McCombs, dass er längst kein nabelschauender Folkie mehr ist.
Mangy Love ist bemerkenswert reich instrumentiert, und vor allem, wenn Bläser zum Einsatz kommen, scheint Cass McCombs einen in die 70er Jahre zurück zu versetzen.
Etliche Songs haben jazzige und funkige Anklänge, aber Mangy Love berührt auch mehr als einmal die Melancolie.
Mangy Love bezieht einen Großteil seiner Schönheit und Kraft aus der besonders angenehmen, aber auch abenteuerlichen Instrumentierung (mit einer Hauptrolle für Blake Mills' schöne Gitarrenlinien), aber auch Cass McCombs' Gesang (der gelegentlich an Elliott Smith erinnert), und sein gutes Gespür für chillige, aber auch fesselnde Songs tragen nachdrücklich zu dem überraschend schönen Endergebnis bei.
![]()
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
grobschnitt - jumbo (1975)
vorhin hier draussen in der nachbarschaft gehört, im schneefall. schööön!

vorhin hier draussen in der nachbarschaft gehört, im schneefall. schööön!


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 3257
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3943 times
- Been thanked: 3409 times