Der Song ist wirklich toll. Die Chicago Version gefällt mir vor allem in der Carnegie Hall Live-Version.Lavender hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 11:12 Einige werden "I'm A Man" wohl in erster Linie Chicago zuordnen. Dabei ist der Song von der Spencer Davis Group. Hier ist nun die tolle Fassung von Steve Winwood, der den Song gemeinsam mit Musikproduzenten Jimmy Miller schrieb, zu hören und zu genießen.
Steve Winwood
Album: Winwood Greatest Hits Live
Titel: I'm A Man
Erscheinungsjahr: 2017
Mai 2023
Was rotiert auf dem Teller
-
- Beiträge: 8779
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9724 times
- Been thanked: 10951 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8779
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9724 times
- Been thanked: 10951 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Tipp Waldi: Such nach der "Live Dialogues" von Kaz Lux und John Schuursma - ein phänomenales Album. Nur die zwei Gitarristen, aber eine Dynamik vom feinsten.Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 19:56der sänger der frühen brainbox.eine wirklich starke stimme, also werd ich da irgendwann auch reinlauschen.
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8779
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9724 times
- Been thanked: 10951 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Die "Freeway Madness" finde ich auch sehr gut, und auch die spätere "Silk Torpedo".
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
- Has thanked: 2187 times
- Been thanked: 1032 times
-
- Beiträge: 6049
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7381 times
- Been thanked: 8611 times
Re: Mai 2023
Mir auch. Die komplette Box ist hervorragend. Höre ich immer mal wieder sehr gerne.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 20:14Der Song ist wirklich toll. Die Chicago Version gefällt mir vor allem in der Carnegie Hall Live-Version.Lavender hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 11:12 Einige werden "I'm A Man" wohl in erster Linie Chicago zuordnen. Dabei ist der Song von der Spencer Davis Group. Hier ist nun die tolle Fassung von Steve Winwood, der den Song gemeinsam mit Musikproduzenten Jimmy Miller schrieb, zu hören und zu genießen.
Steve Winwood
Album: Winwood Greatest Hits Live
Titel: I'm A Man
Erscheinungsjahr: 2017
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
-
- Beiträge: 9179
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9270 times
- Been thanked: 10221 times
-
- Beiträge: 10305
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12287 times
- Been thanked: 11492 times
-
- Beiträge: 8779
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9724 times
- Been thanked: 10951 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Die hatte ich vor kurzem im Plattenladen in der Hand, nahm sie aber nicht mit.
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 10305
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12287 times
- Been thanked: 11492 times
Re: Mai 2023
Clear Blue Sky "Same" -1970-
Etwas räudiger bluesiger Hardrock aus dem letzten Jahrtausend von jungen Burschen, die gerade mal 18 Jahre alt waren ..
Etwas räudiger bluesiger Hardrock aus dem letzten Jahrtausend von jungen Burschen, die gerade mal 18 Jahre alt waren ..
-
- Beiträge: 8779
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9724 times
- Been thanked: 10951 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Kam die Tage als Original Vinyl in die Sammlung. Ein ebenso feines, wie eher ungewöhnliches Album der Glimmer Twins.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 17:15 the rolling stones - between the buttons (1967)
![]()
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8779
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9724 times
- Been thanked: 10951 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Das Alter der Jungs hat mich in der Tat auch immer fasziniert. Die ganze LP ist hochprofessionell und versiert gespielt, und man würde nie auf so junge Musiker schliessen, wenn man sich das Album anhört.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 23:08 Clear Blue Sky "Same" -1970-
Etwas räudiger bluesiger Hardrock aus dem letzten Jahrtausend von jungen Burschen, die gerade mal 18 Jahre alt waren ..
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 10305
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12287 times
- Been thanked: 11492 times
Re: Mai 2023
Die Liveband schlechthin und dieses großartige Album dokumentiert nur ansatzweise, was diese Band live drauf hatte. Und das Schöne war, dass sie Hamburg in dem Zeitfenster 73 - 77 etliche Male beehrt haben.
-
- Beiträge: 10305
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12287 times
- Been thanked: 11492 times
Re: Mai 2023
Das von dir genusste Cover dürfte nur den wenigen bekannt gewesen sein, sondern vielmehr dieses aus dem Jahre 2005.

-
- Beiträge: 1596
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 3932 times
- Been thanked: 3396 times
Re: Mai 2023
Das mag sein, aber ich poste - im Falle dass es mehrere Cover gibt - immer das, welches ich in der Sammlung habe. Und das Vinyl Reissue hat eben dieses Weiße.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 23:40Das von dir genusste Cover dürfte nur den wenigen bekannt gewesen sein, sondern vielmehr dieses aus dem Jahre 2005.
![]()
Dennoch vielen Dank für das Zeigen und Posten des ersten Covers, welches mir mindestens gleich gut gefällt wie das Weiße.


-
- Beiträge: 3345
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4022 times
- Been thanked: 3467 times
Re: Mai 2023
The Flock - The Flock (1969)
John Mayall bezeichnete sie einst als beste Band der USA, die er je gehört hat.
Da ist schon was dran, so experimentell ging 1969 kaum eine Band im Schnittfeld von Jazz und Rock zu werke.
Stilgrenzen haben hier niemand interessiert, sie wurden gesprengt.

John Mayall bezeichnete sie einst als beste Band der USA, die er je gehört hat.
Da ist schon was dran, so experimentell ging 1969 kaum eine Band im Schnittfeld von Jazz und Rock zu werke.
Stilgrenzen haben hier niemand interessiert, sie wurden gesprengt.

-
- Beiträge: 10305
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12287 times
- Been thanked: 11492 times
Re: Mai 2023
Es ist ja auch ein ganz geiles grenzübergreifendes Album, auch wenn man über mein beigefügtes Adjektiv streiten könnte.BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 23:51 The Flock - The Flock (1969)
John Mayall bezeichnete sie einst als beste Band der USA, die er je gehört hat.
Da ist schon was dran, so experimentell ging 1969 kaum eine Band im Schnittfeld von Jazz und Rock zu werke.
Stilgrenzen haben hier niemand interessiert, sie wurden gesprengt.
![]()
-
- Beiträge: 10305
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12287 times
- Been thanked: 11492 times
-
- Beiträge: 8779
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9724 times
- Been thanked: 10951 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Jerry Goodman, der Teufelsgeiger. So nannten wir ihn damals. Ich hatte beide LPs damals auch. Seit einer Ewigkeit schon als Doppel-CD (mit der "Dinosaur Swamps" auf BGO im Regal. Muss auch unbedingt mal wieder in den Player.BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 23:51 The Flock - The Flock (1969)
John Mayall bezeichnete sie einst als beste Band der USA, die er je gehört hat.
Da ist schon was dran, so experimentell ging 1969 kaum eine Band im Schnittfeld von Jazz und Rock zu werke.
Stilgrenzen haben hier niemand interessiert, sie wurden gesprengt.
![]()
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8779
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9724 times
- Been thanked: 10951 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Definitiv wunderbar. Die erste war progressiver, die Zweite ein wenig abgespeckt-kommerzieller, weshalb ich beide immer schon sehr gerne mag. Beide Alben auch mit sehr schönen Clap-Covers. Stehen hier als Mini LP CDs und endlich auch wieder als Vinyl. ❤Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 23:59 Warhorse "Same" -1970-
Wer die Swirlies liebte, mochte womöglich auch dieses Album
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.