Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2599 times
Been thanked: 6076 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 16:19
Waldmeister hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 16:16 the blossom toes - we are ever so clean (1967)

beide alben der blossom toes sind super. und ziemlich verschieden, aber genau das gefällt mir... :yes: :yes:
Die hab ich auch, aber die Zweite gefällt mir besser, vor allem der Track "Billy Boo The Gunman". 😉
das zweite ist schon ein besonderer geniestreich, das ist ganz klar. :prayer: :prayer:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 575
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2026 times
Been thanked: 884 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Pavlos »

Beatnik hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 17:03
Pavlos hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 16:42 Bild
Klasse Band mit Gary Boyle. Ich kenne da leider nur das Debutalbum. Das erschien damals - man glaubt es kaum - auf demselben Label wie Judas Priest's " Rocka Rolla" Album (Gull Records). Die "Illusion" muss ich mir mal komplett anhören.
Ich finde die "Illusion" noch'nen Tick besser als das Debüt. Alles klingt irgendwie noch Canterbury-ger, was vielleicht am neuen Mann Hugh Hopper lag, der von Soft Machine kam. Die dritte Scheibe kenne ich hingegen nicht.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2599 times
Been thanked: 6076 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 16:30 Bei mir gibt's noch einen Paul Rodgers Nachschlag grad. Der Klassiker wohl von ihm mit Free.

Free • Fire And Water (1970)
heavy load ist eine emotional extrem packende nummer... uhh, gänsehaut pur. auch im sommer!! :lol: :shock:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Retrospective: Introvert -2022- ArtRock aus Polen :beer:

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6108
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7324 times
Been thanked: 7083 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Velvett Fogg "Same" -1968-

Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2474
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3293 times
Been thanked: 2587 times

Re: Mai 2023

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 13:46
Zarthus hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 12:06 Evol - Evol (1970)

Schöner Laid Back Rock aus den Staaten. 1970 aufgenommen, aber erst 2012 veröffentlicht.

Bild
Leider sind sie nahezu unbekannt geblieben.
aber ich habe die CD, ich glaube die Empfehlung kam vom Dude
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2474
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3293 times
Been thanked: 2587 times

Re: Mai 2023

Beitrag von BRAIN »

‎Gong Live Etc. (1977)

Eine großartige Titelauswahl mit vielen ihrer besten Songs, einige dieser Liveversionen finde ich sogar besser als manche Studiofassung.
Wer sich für Daevid Allens Gong interessiert, findet hier eine tolle Einführung in die fremde Welt von Allen und seinem Gong.
"Live Etc." greift die meisten Highlights der Planet Gong-Trilogie auf und enthält dazu einige obskure Tracks.
Sicherlich ist dieses Album nicht jedermanns Sache, aber es hat genug großartige Momente, um aufgeschlossene Prog-Rocker zu erfreuen, die sich für unkonventionelle Melodien interessieren.
Die Version von "You Can't Kill Me", die dieses Album eröffnet, ist ein Live-Track, der besser klingt als seine Studioversion.
"Flying Teapot" enthält ein wunderbares Gitarrensolo von Steve Hillage, "Radio Gnome Invisible" zeigt Didier Malherbe von seiner besten Seite, und in "Where Have All the Flowers Gone" spielt Tim Blake Mundharmonika auf einer Melodie, die überraschend bluesig ist.
Die perkussiven Talente von Mireille Bauer und Pierre Moerlen werden auf der fantastischen "Isle of Everywhere" gezeigt.
Mit einem Wort, dieses Album ist viel von allem, was Gong bei einigen Prog-Rockern so beliebt gemacht hat: Musikalität, exzellente Musiker, Poesie und Fantasie.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5268
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6342 times
Been thanked: 6632 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Locker leichter Americana-Sommersound bei mir zum Abschluss dieses schönen Frühlingstages.

Amelia Curran • They Promised You Mercy (2014)



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 935
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 2064 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Zarthus »

Shag - 1969 (1969)

US-Psych/Garage.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5268
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6342 times
Been thanked: 6632 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Zarthus hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 19:26 Shag - 1969 (1969)

US-Psych/Garage.

Bild
Nie gesehen und nie gehört. Aber was ich da grad bei Youtube gefunden habe, begeistert mich auf Anhieb. Sehr schön! 👍

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5268
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6342 times
Been thanked: 6632 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Nach Waldi's Steilvorlage nun bei mir im Player 😉

The Blossom Toes • If Only For A Moment (1969)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5268
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6342 times
Been thanked: 6632 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 11:12 Einige werden "I'm A Man" wohl in erster Linie Chicago zuordnen. Dabei ist der Song von der Spencer Davis Group. Hier ist nun die tolle Fassung von Steve Winwood, der den Song gemeinsam mit Musikproduzenten Jimmy Miller schrieb, zu hören und zu genießen.

Steve Winwood
Album: Winwood Greatest Hits Live
Titel: I'm A Man
Erscheinungsjahr: 2017

Der Song ist wirklich toll. Die Chicago Version gefällt mir vor allem in der Carnegie Hall Live-Version. 👍

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5268
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6342 times
Been thanked: 6632 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 27. Mai 2023, 19:56
Alexboy hat geschrieben: Sa 27. Mai 2023, 14:19 Kazimierz Lux : I'm The Worst Partner I Know -1973- Rock aus den Niederlanden :beer:
der sänger der frühen brainbox. :yes: eine wirklich starke stimme, also werd ich da irgendwann auch reinlauschen.
Tipp Waldi: Such nach der "Live Dialogues" von Kaz Lux und John Schuursma - ein phänomenales Album. Nur die zwei Gitarristen, aber eine Dynamik vom feinsten. 😉
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5268
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6342 times
Been thanked: 6632 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 14:02 Pretty Things: Freeway Madness -1972- Hard/PsychRock aus London :yes:

Bild
Die "Freeway Madness" finde ich auch sehr gut, und auch die spätere "Silk Torpedo". 👍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 575
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2026 times
Been thanked: 884 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3316
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3733 times
Been thanked: 4535 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 20:14
Lavender hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 11:12 Einige werden "I'm A Man" wohl in erster Linie Chicago zuordnen. Dabei ist der Song von der Spencer Davis Group. Hier ist nun die tolle Fassung von Steve Winwood, der den Song gemeinsam mit Musikproduzenten Jimmy Miller schrieb, zu hören und zu genießen.

Steve Winwood
Album: Winwood Greatest Hits Live
Titel: I'm A Man
Erscheinungsjahr: 2017

Der Song ist wirklich toll. Die Chicago Version gefällt mir vor allem in der Carnegie Hall Live-Version. 👍

Mir auch. Die komplette Box ist hervorragend. Höre ich immer mal wieder sehr gerne.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2474
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3293 times
Been thanked: 2587 times

Re: Mai 2023

Beitrag von BRAIN »

Paul Simon - Still Crazy After All These Years (1975)

Seine sanftmütigen, einfühlsamen Pop Kleinode voll großstädtischer Melancholie kommen am besten auf seiner 75er Scheibe zur Geltung, die ausschließlich mit Jazzmusikern eingespielt wurde.
Auch die tonmeisterliche Arbeit von Phil Ramone wird hier dem hochgradigen Perfektionisten Simon am besten gerecht.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5247
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5255 times
Been thanked: 5632 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Emmylou Harris "Pieces Of The Sky" -1975-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6108
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7324 times
Been thanked: 7083 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

W.A.S.P. "The Last Command" -1985-

Das war damals meine erste Metalscheibe .....

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5268
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6342 times
Been thanked: 6632 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 22:30 Emmylou Harris "Pieces Of The Sky" -1975-

Bild
Die hatte ich vor kurzem im Plattenladen in der Hand, nahm sie aber nicht mit. 🤪
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“