etwas besonderes zum abschluss. hätte natürlich auch den nachfolger four sail nehmen können, beide sind bei mir ganz oben.


heute hörst du wieder ein Hammer nach dem anderen. sagenhaft!Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 22:56 love - forever changes (1967)
etwas besonderes zum abschluss. hätte natürlich auch den nachfolger four sail nehmen können, beide sind bei mir ganz oben.![]()
![]()
Klarer Fall von Inselalbum und wieder Musik, die mir hilft auf die Beine zu kommen.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 22:56 love - forever changes (1967)
etwas besonderes zum abschluss. hätte natürlich auch den nachfolger four sail nehmen können, beide sind bei mir ganz oben.![]()
![]()
Boah, nixe, kommt jetzt die Altersmilde bei Dir ? Diesen Schmalz höre ja sogar nicht mal ich mir an. Dafür einen Tusch! Bin gespannt, welches Chris DeBurgh Album Du schon in der Hinterhand bereit hältst.
Hui, genial! Ich habe die 3LP Version soeben bei jpc für 27,99 geordert, denn ich habe sie nur als Doppel-CD. Danke für diesen Preistipp! Hätte ich sonst nicht gesehen.LéMelli hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 22:37Ah ja, über dieses Album bin ich schon ein paar mal gestolpert im Fachschrifttum und hier im Forum wahrscheinlich auch.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 20:14Oh, da bin ich leider etwas arg befangen. Ich finde die Alben der Band alle durchwegs klasse, aber mein Lieblingsalbum ist ein Coveralbum: die Band hatte das gesamte "Layla" Album von Derek & The Dominos live aufgeführt, und das auf so wunderbare Art, dass es dem Original definitiv ebenbürtig ist. Da ich die Tedeschi Trucks Band aber vor allem auch auf ihren Livealben klasse finde, würde ich tatsächlich die "Layla Revisited" als Einstieg empfehlen. Noch schöner wäre dieser Einstieg, wenn man das originale "Layla" Album gut kennt.![]()
Dann werde ich die demnächst mal in Angriff nehmen und ich habe gesehen, als Dreifach-LP sogar auch recht erschwinglich für 28,99€.
Das originale Layla Album habe ich selbst auch schon und kenne ich.
Wird auch hier sehr geschätzt!Beatnik hat geschrieben: ↑Di 6. Feb 2024, 08:19 Ich starte heute musikalisch mit meinem Cure Lieblingsalbum. Ich hatte mir davon vor ewigen Zeiten mal die remasterte 2 CD Deluxe Edition zugelegt, weil da die rare Single mit drauf ist, welche damals unter dem fiktiven Bandnamen Cult Hero veröffentlicht wurde ("I'm A Cult Hero" / "I Dig You").
The Cure • Seventeen Seconds (1980)
Bei diesen Klängen geht für mich die Sonne auf. Es ist West Coast Musik, die gerade durch ihre Leichtigkeit und ihre gefühlvolle Stimmung besticht. Im Grunde trägt jeder Song den Hörer mit verführt ihn in die lovesche Welt.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 22:56 love - forever changes (1967)
etwas besonderes zum abschluss. hätte natürlich auch den nachfolger four sail nehmen können, beide sind bei mir ganz oben.![]()
![]()
So, Du alter Barde, Du bist der Zweite, der mir die BratPfanne in die Hand drückt:nixe hat geschrieben: ↑Di 6. Feb 2024, 10:27
Wenn Du wirklich so scharf drauf bist, das ich Dir Deinen Schmalz auch madig mache, dann mach ruhig so weiter!
Das gilt auch für Dein Gesülze im Das beste Album aller Zeiten - das Turnier! Es reicht so langsam!
Doch, Du bist ein Böser, ein ganz Böser sogar! Aber, schön das Du es selbst einsiehst! Danke dafür.The Wombat, post: 324914, member: 1364 hat geschrieben: Na, dann mal ein herzliches Willkommen an jemanden von meinereiner, der nicht nur Prog Prog Prog Prog im Kopf bzw. den Gehörgängen zu haben oder auch zu dulden scheint. Okay, ich bin böse, sehr böse. Die Prog Prog Prog und nix als Prog-Fraktion möge mich teeren und federn.