Weil ich grad Lee Michaels zum Rating der Alben reingestellt habe, hier nun auch zwei ganz geniale Longtracks von ihm.
Beim Live-Track (dem ganzen Album) meine ich immer Carmine Appice am Drum zu hören, das Drumming klingt echt wie bei Vanilla Fudge auf deren Live-Aufnahmen.
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 12:39
Weil ich grad Lee Michaels zum Rating der Alben reingestellt habe, hier nun auch zwei ganz geniale Longtracks von ihm.
Beim Live-Track (dem ganzen Album) meine ich immer Carmine Appice am Drum zu hören, das Drumming klingt echt wie bei Vanilla Fudge auf deren Live-Aufnahmen.
Als Drummer ist auf dem Livealbum Keith Knudsen gelistet, dessen Stil in der Tat dem vom Carmine Appice ähnelt.
In dem "Album by Album" Thread gibt es ein Rating zu "The Flower Kings". In dem Zusammenhang fiel mir das Projekt von Jon Anderson und Roine Stolt ein. Das Album "Invention Of Knowledge" erschien 2016. Mir gefällt das Teil sehr gut.
Hieraus gibt es hier "Knowing".
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Hier meiner Meinung nach ein ganz, ganz starker Song von Bruce Springsteen. Der Song erschien 1995 erstmals auf dem Studioalbum "The Ghost Of Tom Joad". 2014 holte Bruce den Song wieder hervor und brachte ihn neu arrangiert auf dem Album "High Hopes" heraus. Das besondere an dieser Fassung ist das Gitarrensolo von Tom Morello, der auch ein paar Zeilen singt. Aber hört Euch zumindest das von mir erwähnte Solo an. Es beginnt ab 5:20 Min. Wirklich, es lohnt sich. Übrigens Bruce spielt hier auch super gut.
Hier die noch bessere Live Fassung. Ein Hochgenuss! Hier knallt es ab 6:51 Min.!
Vollständigkeit halber noch die akustische Fassung aus 1995.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder