Januar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

5 hand reel - s/t (1976)

eines der ganz grossen folk-alben.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4662
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7400 times
Been thanked: 3654 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

BRAIN hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 12:04 Hal Blaine – Psychedelic Percussion (1967)

‎Interessante und einzigartige, verrückte Platte von vorne bis hinten.
Hier spielt nicht nur Hal Blaine an Instrumenten wie Schlagzeug / Perkussion, Novachord, Clavinet, Celesta, Tamboura und viele mehr), sondern auch der frühe Moog-Pionier Paul Beaver, der sein eigenes Ding mit der Elektronik machte. ‎
‎Psychedelic Percussion‎‎ ist wirklich ein nicht klassifizierbares Einzelstück, offensichtlich anders als alles, was Blaine während der Sessions anderer Leute gemacht hat.

Bild
Hört sich interessant an, aber an die ranzukommen wird wohl das Problem sein?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4662
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7400 times
Been thanked: 3654 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

Zarthus hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 11:16 Harmonium - Harmonium (1974)

Nochmal Folk, diesmal aus dem Québec, Kanada.

Bild
Die hab ich auch noch nicht...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4662
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7400 times
Been thanked: 3654 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

Zarthus hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 10:39 Pekka Streng - Kesämaa (1972)

Folk aus Finnland.

Bild
Folk pur, oder mehr?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3244
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3933 times
Been thanked: 3404 times

Re: Januar 2024

Beitrag von BRAIN »

nixe hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 12:44
BRAIN hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 12:04 Hal Blaine – Psychedelic Percussion (1967)

‎Interessante und einzigartige, verrückte Platte von vorne bis hinten.
Hier spielt nicht nur Hal Blaine an Instrumenten wie Schlagzeug / Perkussion, Novachord, Clavinet, Celesta, Tamboura und viele mehr), sondern auch der frühe Moog-Pionier Paul Beaver, der sein eigenes Ding mit der Elektronik machte. ‎
‎Psychedelic Percussion‎‎ ist wirklich ein nicht klassifizierbares Einzelstück, offensichtlich anders als alles, was Blaine während der Sessions anderer Leute gemacht hat.

Bild
Hört sich interessant an, aber an die ranzukommen wird wohl das Problem sein?
ist eine LP, wie es CD-mässig aussieht weiß ich nicht.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4662
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7400 times
Been thanked: 3654 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

BRAIN hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 12:48
nixe hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 12:44
BRAIN hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 12:04 Hal Blaine – Psychedelic Percussion (1967)

‎Interessante und einzigartige, verrückte Platte von vorne bis hinten.
Hier spielt nicht nur Hal Blaine an Instrumenten wie Schlagzeug / Perkussion, Novachord, Clavinet, Celesta, Tamboura und viele mehr), sondern auch der frühe Moog-Pionier Paul Beaver, der sein eigenes Ding mit der Elektronik machte. ‎
‎Psychedelic Percussion‎‎ ist wirklich ein nicht klassifizierbares Einzelstück, offensichtlich anders als alles, was Blaine während der Sessions anderer Leute gemacht hat.

Bild
Hört sich interessant an, aber an die ranzukommen wird wohl das Problem sein?
ist eine LP, wie es CD-mässig aussieht weiß ich nicht.
Tja, wie das Leben so spielt.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8806
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8892 times
Been thanked: 9741 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Veronique Gayot "Be A Man" -2023-

Wer eine raue und zugleich kraftvolle Stimme bevorzugt und auch soulige Aspekte schätzt, könnte bei diesem Mädel aus Frankreich eine neue Anlaufstelle gefunden haben.

Bild



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

hedgehog pie - s/t (1974)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2384
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2683 times
Been thanked: 3131 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Alexboy »

Bo Hansson: Attic Thoughts -1976- ArtRock aus Schweden :beer: :yes:

Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 775
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1014 times
Been thanked: 878 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Vinyl »

Beatnik hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 07:45
Vinyl hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 06:18
Beatnik hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 18:41 Normalerweise gefällt mir eigentlich keine Rockmusik, die ohne Gitarren auskommt (dafür gibt's für mich den Jazz), aber es gibt Ausnahmen, die ich genial finde. So wie diese. Hab ich eine remasterte 2CD Deluxe Version von. :prayer:

Quatermass • Quatermass (1970)

Ja, die ist großartig. Die Dr. Z ist auch ohne Gitarre und großartig, wenn ich nicht irre!
Definitiv, die Dr.Z ist mega, steht hier natürlich auch.
Ich habe die Nachpressung. Hast Du etwas das Original-Swirl?
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3244
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3933 times
Been thanked: 3404 times

Re: Januar 2024

Beitrag von BRAIN »

Vinyl hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 13:51
Beatnik hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 07:45
Vinyl hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 06:18
Beatnik hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 18:41 Normalerweise gefällt mir eigentlich keine Rockmusik, die ohne Gitarren auskommt (dafür gibt's für mich den Jazz), aber es gibt Ausnahmen, die ich genial finde. So wie diese. Hab ich eine remasterte 2CD Deluxe Version von. :prayer:

Quatermass • Quatermass (1970)

Ja, die ist großartig. Die Dr. Z ist auch ohne Gitarre und großartig, wenn ich nicht irre!
Definitiv, die Dr.Z ist mega, steht hier natürlich auch.
Ich habe die Nachpressung. Hast Du etwas das Original-Swirl?
Quatermass ist auf Harvest erschienen.
Ich habe die deutsche Erstpressung.

Bild
Bild
Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8457
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9433 times
Been thanked: 10619 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Vinyl hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 13:51
Beatnik hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 07:45
Vinyl hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 06:18
Beatnik hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 18:41 Normalerweise gefällt mir eigentlich keine Rockmusik, die ohne Gitarren auskommt (dafür gibt's für mich den Jazz), aber es gibt Ausnahmen, die ich genial finde. So wie diese. Hab ich eine remasterte 2CD Deluxe Version von. :prayer:

Quatermass • Quatermass (1970)

Ja, die ist großartig. Die Dr. Z ist auch ohne Gitarre und großartig, wenn ich nicht irre!
Definitiv, die Dr.Z ist mega, steht hier natürlich auch.
Ich habe die Nachpressung. Hast Du etwas das Original-Swirl?
Nein, ich habe die mit dem, der Originalscheibe nachempfundene Gimmick-Cover LP auf Akarma, sowie die ebenfalls im Gimmick-Cover erschienene Japan Mini LP CD. 😉

Bild
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2384
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2683 times
Been thanked: 3131 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Alexboy »

Wigwam: Being -1974- ArtRock aus Finland :beer:

BildBild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8457
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9433 times
Been thanked: 10619 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Zarthus hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 11:16 Harmonium - Harmonium (1974)

Nochmal Folk, diesmal aus dem Québec, Kanada.

Bild
Da hab ich jetzt auch grad Bock drauf. Ganz feines Album. Ich habe noch zwei weitere von Harmonium: "L'Héptade" und "Les Cinq Saisons", beide auch sehr sehr schön.

Harmonium • Harmonium (1974)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8457
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9433 times
Been thanked: 10619 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

BRAIN hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 14:15
Vinyl hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 13:51
Beatnik hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 07:45
Vinyl hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 06:18
Beatnik hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 18:41 Normalerweise gefällt mir eigentlich keine Rockmusik, die ohne Gitarren auskommt (dafür gibt's für mich den Jazz), aber es gibt Ausnahmen, die ich genial finde. So wie diese. Hab ich eine remasterte 2CD Deluxe Version von. :prayer:

Quatermass • Quatermass (1970)

Ja, die ist großartig. Die Dr. Z ist auch ohne Gitarre und großartig, wenn ich nicht irre!
Definitiv, die Dr.Z ist mega, steht hier natürlich auch.
Ich habe die Nachpressung. Hast Du etwas das Original-Swirl?
Quatermass ist auf Harvest erschienen.
Ich habe die deutsche Erstpressung.

Bild
Bild
Bild
Das Coverartwork ist halt schon grossartig. Auf der LP kommt das natürlich viel besser zur Geltung. Aber ich denke, die wird mir auch irgendwann nochmal über den Weg laufen, dann nehm ich sie mit ;-)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11827 times
Been thanked: 11007 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Krokodil "Getting Up For The Morning" -1972-

Aus dem Land von den Ricola Fachleuten .....



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11827 times
Been thanked: 11007 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 12:04 Hal Blaine – Psychedelic Percussion (1967)

‎Interessante und einzigartige, verrückte Platte von vorne bis hinten.
Hier spielt nicht nur Hal Blaine an Instrumenten wie Schlagzeug / Perkussion, Novachord, Clavinet, Celesta, Tamboura und viele mehr), sondern auch der frühe Moog-Pionier Paul Beaver, der sein eigenes Ding mit der Elektronik machte. ‎
‎Psychedelic Percussion‎‎ ist wirklich ein nicht klassifizierbares Einzelstück, offensichtlich anders als alles, was Blaine während der Sessions anderer Leute gemacht hat.

Bild
Erinnert mich ein wenig Percussionelemente auf dem Psychedelic Trip. Das Album gibt es übrigens bereits für kleines Geld bei Discogs. Hast du eine Ahnung, warum er die 12 Stücke nach unseren Monaten beschrieben hat?
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11827 times
Been thanked: 11007 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Afterglow "Same" -1968-

Das Album hat mich nie so richtig umgeblasen .....

Bild

Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11827 times
Been thanked: 11007 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 12:30 Birth Control
Album: Rebirth
Erscheinungsjahr: 1974

Birth Control zählen zu meinen liebsten Bands aus dem Krautrock - Dunst. Die Alben, die ich von der Band habe, gefallen mir allesamt sehr gut. Einmal habe ich Birth Control auch live erlebt. Das war einfach nur traumhaft. Vor ca. 150 Leuten fackelte die Band ein tolles Feuer ab. Heute habe ich mir mal wieder Rebirth zur Brust genommen.



Live war die Band immer eine Macht. Nur nervte es mich zusehends, dass das Stück "Gamma Ray" zuletzt mehr als 50 % des Liveauftritts ausmachte. Da bin ich doch der Meinung, dass die Band mehr als nur ihren größten Erfolg drauf hatte.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4662
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7400 times
Been thanked: 3654 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 13:48 Bo Hansson: Attic Thoughts -1976- ArtRock aus Schweden :beer: :yes:

Bild
Hat's auch nicht zu mir geschafft.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“