August 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7197 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 14:09 Euclid: Heavy Equipment -1970- Psych/HardRock aus Massachusetts :beer:

Bild
Das ist genau die Art von Undergroundrock wie ich sie liebe. Sie sind sicherlich keine Innovatoren, aber ihre musikalische Botschaft kommt druckvoll und überzeugend rüber.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7197 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Salem Mass "Witch Burning" -1971-

US Heavy Rock mit einem ordentlichen Schuß Prog aus den Staaten



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7197 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Road "Same" -1972-

Trotz guter Ansätze konnte sich dieses Heavyalbum mit Noel Redding nicht durchsetzen .....



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

oregon - out of the woods (1978)

gestern hatte ich den ralphie gehört, da war mir klar dass bald mal wieder seine starke stammband an der reihe sein wird.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Fleetwood Mac - Bare Trees (1972)

Gut geschriebene, eingängige Songs, mit memorablen Hooks und Gitarrenlicks.
Sehr luftig und transparent gemischte Produktion, kräftige Gitarren- und Bassklänge mit agilem Schlagwerk.
Bare Trees ist derzeit mein Lieblingsalbum von Fleetwood Mac aus der Kirwan / Welch-Ära.
Zwar mangelt es der Band, in der Zeit von 1970-1974, an Identität und Profil dennoch präsentieren sie talentiertes Pop-Handwerker.
Für mich hat "Future Games" ein Sommerfeeling während "Bare Trees" ein ausgeprägtes Winterfeeling verströmt.
Das Cover passt zum Inhalt des Bildes auf dem Cover und zeigt einen grauen, eher trostlosen englischen Wintertag.
Nicht, dass die Musik trostlos wäre nein, sie wickelt sich wie eine Wolldecke um dich, genau das richtige um in deinem Lieblingssessel zu chillen.
Tee kochen, Holz in den Kamin legen und genießen!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

amon düül II - yeti (1970)

:prayer: :prayer:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Dragonwyck: Chapter 2 -1973- PsychRock aus Ohio :beer:

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Spock's Beard: V -2000- ArtRock aus LA :prayer: :yes: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5753 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Planxty "Same" -1972-

Ich höre noch ein wenig Irish Folk zum Tagesabschluss



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Stevie Wonders - Innervisions (1973)

Dieses Album ist eine großartige, spirituell erhebende, kathartische Erfahrung, die einen niederknien lässt.
Eine Sammlung von optimistischen, eingängigen Songs mit politischen und sozialen Aussagen.
Hier gibt es viele funky Grooves, ein Song nach dem anderen, basiert auf mürrischen, ruckartigen Synth-Patterns und pulsierenden Basslinien.
Das Herzstück des Albums ist der Hit Living For The City mit seinen göttlichen Hooks, dass seine 7-minütige Laufzeit verdient.
Ich liebe Stevies Funk-Rock-Tracks, es sind aber seine zutiefst spirituellen, tränenreichen Balladen, die ihn zum Superstar machten.
Nimm die Balladen weg und du bekommst einfach einen exzellenten Funk-Rocker nach dem Vorbild von Funkadelic oder Sly & The Family Stone.
Die akustische Selbstbeobachtung von Visions ist bewegend und fühlt sich gut an, die etwas optimistischere und üppiger arrangierte "Golden Lady" ist einer dieser seltenen Songs, die sowohl als Radiofutter als auch als tadellos geschriebenes künstlerisches Meisterwerk mit einem unvergesslichen romantischen Refrain perfekt funktionieren.
Die einzige Nummer, bei der Stevie alles für den Gesang gibt, ist "All In Love Is Fair", diese Aufnahme ist Stevies beste Gesangsdarbietung aller Zeiten.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7197 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Eiliff "Close Encounter With Thier Third One" -1972-

Leider auch eine Band aus dem Bereich des Krautrocks, die trotz spielerischer Klasse mit ihrem jazzrockgeprägten Stil nahezu unbekannt blieb.

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7197 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 14:13 Lazy Smoke: Corridor Of Faces -1969- PsychRock aus Massachusetts :beer:

Bild
Schöne Verknüpfung zwischen Psych und dem Garagensound. :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7197 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 19:11 amon düül II - yeti (1970)

:prayer: :prayer:

Bild
Das war damals mein erstes Album von dieser Band und ich seitdem ein Inselalbum geworden.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7197 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Move "Looking On" -1971-

Ein Album, das für mich nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt hat



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5753 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 22:59 Stevie Wonders - Innervisions (1973)

Dieses Album ist eine großartige, spirituell erhebende, kathartische Erfahrung, die einen niederknien lässt.
Eine Sammlung von optimistischen, eingängigen Songs mit politischen und sozialen Aussagen.
Hier gibt es viele funky Grooves, ein Song nach dem anderen, basiert auf mürrischen, ruckartigen Synth-Patterns und pulsierenden Basslinien.
Das Herzstück des Albums ist der Hit Living For The City mit seinen göttlichen Hooks, dass seine 7-minütige Laufzeit verdient.
Ich liebe Stevies Funk-Rock-Tracks, es sind aber seine zutiefst spirituellen, tränenreichen Balladen, die ihn zum Superstar machten.
Nimm die Balladen weg und du bekommst einfach einen exzellenten Funk-Rocker nach dem Vorbild von Funkadelic oder Sly & The Family Stone.
Die akustische Selbstbeobachtung von Visions ist bewegend und fühlt sich gut an, die etwas optimistischere und üppiger arrangierte "Golden Lady" ist einer dieser seltenen Songs, die sowohl als Radiofutter als auch als tadellos geschriebenes künstlerisches Meisterwerk mit einem unvergesslichen romantischen Refrain perfekt funktionieren.
Die einzige Nummer, bei der Stevie alles für den Gesang gibt, ist "All In Love Is Fair", diese Aufnahme ist Stevies beste Gesangsdarbietung aller Zeiten.

Bild
Eine ganz starke Phase von ihm gepaart mit etlichen sehr guten Alben.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5753 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Kim Mitchell "Akimbo Alogo" -1984-

Wer Max Webster kennt, dem müsste eigentlich auch Kim Mitchell ein Begriff sein.



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5753 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beat Farmers "Pursuit Of Happiness" -1987-

Heute ist mal wieder etwas Americana angesagt ....





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7197 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Allman Betts Band "Down To The River" -2019-

Hier wuchs etwas Großes zusammen, aber die Zweisamkeit scheint schon wieder beendet.



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: Sa 5. Aug 2023, 10:35 Beat Farmers "Pursuit Of Happiness" -1987-

Heute ist mal wieder etwas Americana angesagt ....
Von der Band habe ich schon gelesen aber nichts in der Sammlung.
Vor allem Make ist last gefällt mir gut.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 5. Aug 2023, 11:16 Allman Betts Band "Down To The River" -2019-

Hier wuchs etwas Großes zusammen, aber die Zweisamkeit scheint schon wieder beendet.



die Jungs sind ja erst um die 40-50 rum, da könnte schon noch einiges kommen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“